Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V
-
Hummel -
1. Oktober 2015 um 06:21 -
Geschlossen
-
-
Halblange Leine kennt Tarek auch, ich glaub die sind 3m lang, neben der Schlepp antürlich, wenn ich das kommando Leine gebe darf er die gesamte Leinenlänge nutzen, da geb ich kurz n stimmliches Kommando wenn die Leine kurz vorm gespannt sein ist und bleibe dann auch stehen ... spackt er allerdings rum und zerrt nur wie n irrer darf er nur bei mir laufen bis er wieder klar in der Birne ist ...
Allerdings brauch ich das nur für kürzere Runden wo die Schlepp eher schlecht zu gebrauchen ist, er aber trotzdem etwas mehr Spileraum zum schnüffeln etc braucht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
ich klatsch Hecci bald an die Wand.
Heccis Nummer eins Frustabbaumethode ist Kauen. dafür nimmt er aber nicht seine zig Kausachen, NEIN. er nimmt einfach alles andere was sonst verboten ist. und er weiss es, er rennt nämlich sobald er was hat wie ein Irrer damit durch die Wohnung. und Frust hat er immer. er darf die Couch nicht fressen? maaaaann. er darf Ziva nicht ärgern. Maaaaaann. er darf Besuch nicht besteigen. mennoooo.
als wir bei meinen Eltern waren hat er von einem uralten Buch meines Vaters den Einband abgekaut. Mama und ich haben es ganz gut versteckt sonst hätte mein Vater den Hund wohl zu Gulasch verarbeitet.
er ist so wirklich in der Pubertät angekommen.
schau da ist ein mensch! ein MENSCH! OHGOTT EIN MENSCH! ICHWILLHIN *jaulkreisch*.
ein Hund! OHGOTT EIN HUND!!!!!!
ein Rüde! ICH BIN HIER DER CHECKER! *steifgeh*noch so 2 Jahre dann ist es um *woooozaaaa*
am Samstag habe ich ihn mal zum Hundeplatz gekarrt (bevor ich auf die Idee komme ihn im Wald auszusetzen...). da hat er sich wirklich gut getan. am Anfang war er so über drüber weil nebenan der Welpenkurs lief, dass ich keine Nerven mehr auf das bockende Tier an der Leine hatte. (dazu war der Platz noch voller Schnee und extremst rutschig, ich den zerrenden Hecci an der Leine).
unser Obmann hat ihn sich mal vorgenommen und siehe da, nach einigen Minuten funktionierten auch die Löffelohren wieder. ab da konnte ich ganz gut mit ihm arbeiten. nur am Ende ist er mit seiner Beisswurst zu den Welpen abgehauen und hat durch den Zaun mit denen gespielt. und ich durfte ihn dann - beobachtet von ca 20 Welpenbesitzern - einfangen.
das war so oberpeinlich.ich muss das echt lernen, auch wenn er bockt und hüpft wie wild, einfach konsequent mein Ding zu tun und ihn nicht zu sehr zu beachten. ich kann das noch ziemlich schlecht, ich reg mich dann immer fürchterlich auf und werde nervös, weil mir das peinlich wird. was wohl die Leute denken wenn sie den "unerzogenen" Hund sehen...und genau das bestärkt ihn ja...
achso und seine Box hat er auch "gefressen". bzw halt das Netz, war eine Softbox.
-
Heute Früh gesell ich mich auch mal zu "Ich könnte sie an die Wand klatschen "
Es regnet. Der Boden ist nass. Die Uni geht los und ich in Stress, weil mein Zeitmanagement heute kläglich versagt hat.
Abby stemmt die Pfoten in den Boden und will nicht weiter gehen, nichts machen. Häufchen ging dann doch. Aber Pipi? No way, ich stand ne gefühlte Ewigkeit mit bockigem kleinen Hund auf der Wiese -.- den Bus hatte ich dann natürlich auch verpasst *aaaaaargh* -
Letzte Woche war bei uns immer wieder Wohnungsbesichtigungen, leider ging es nicht immer zu den Zeiten an denen Emma nicht da war. Hat sie unglaublich gut gemacht, obwohl sie ja Angst vor fremden Menschen hat. Hat sich sogar immer ganz neugierige streicheln lassen.
Problematisch ist nach wie vor ihr Verhalten anderen Hunden gegenüber, immer nur bei der Erstbegegnung. Aber auch da machen wir große Fortschritte. Inzwischen wählt sie aus wen sie mag und wen nicht, kein Muster zu erkennen. Hat sie sich aber positiv entschieden muss sie unbedingt sofort hin, auf zwei Beinen in der Leine stehend und fiepend. Aber gut, Freude ist natürlich tausendmal besser als Angst und deshalb: ab dafür!
So langsam kann ich erkennen wie sie sich entwickelt, und dieser entspannte und liebe Hund gefällt mir! Sie schläft seit einigen Wochen meistens im Bett, sie hat sich die sehr steile, offene und enge Treppe vorher nicht hoch getraut. Ich glaube das Kontaktliegen hat ihr gefehlt, dadurch erhält sie viel Sicherheit und Bestätigung.
Schlafen eure Hunde mit im Bett? Ich wollte das eigentlich nie, aber ..diese Augen...und dann schnurrt Madame wie eine Katze! Sie muss jetzt öfter baden und ich oft die Bettwäsche wechseln, aber das ist es mir gerade wert. -
Ja, der Arschkeks pennt mit im Bett. Zumindest ab 3-4 Uhr.
Allerdings überlege ich nach der Nacht heute sie wieder auf ihren Platz zu schicken
Kann sie nix für, aber Übelkeit + Bett sind keine gute Kombination. Ich hab den halben Morgen damit verbracht die Matratze zu reinigen -
-
Ja, meine schlafen im Bett. Aber sie haben dort keine Narrenfreiheit
Heißt, wenn sie mir zu unbequem liegen, fliegen sie runter. Livi schläft zur Zeit nicht im Bett, hat wohl keine Lust. Casanova liegt zur Zeit sogar unter der Decke und wärmt mich
-
Ich hab gestern den Bruder von der Liesl gesehen (hatte ihn bisher nur 3x kurz gesehen). Schicker Kerl
und es ist dann doch mal ganz schön zu sehen, dass nicht nur die Liesl so einen an der Klatsche hat, wenn es um Menschen geht
Momentan bin ich auf der Suche nach einem neuen Futter für sie. Die nimmt und nimmt nicht zu, auch nicht mit Fett/KH im Futter. Entweder sie wird jetzt mal 1-2 Monate gebarft (damit hat Fou gut zugenommen) oder ich muß ein neues Futter besorgen. Ich mag ja schlanke Hunde, aber sie ist nicht schlank, die ist dünn :/
Japs meine pennen im Bett bzw. sie schlafen wo sie wollen. Allerdings hab ich meist 2 in den Boxen nachts und die anderen beiden sind frei. Da wird dann abgewechselt. Die freien Hunde pennen dann wo sie wollen und das ist 90% der Zeit im Bett
-
Meine schlafen auch im Bett. Allerdings wechseln sie auch oft den Liegeplatz in der Nacht. Feste Plätze gibt es hier nicht.
Wir kommen gerade vom RO Training (ja...komische Zeit
) und Bliss war so genial
. Sie ist so freudig, aufmerksam und führig. Es macht einfach Spaß mit ihr. Die anderen Hunde irritieren sie auch nicht mehr. Unser Training trägt also Früchte :). Nur einmal (eigentlich war das auch das erste Mal überhaupt) ist sie mir abgedampft. Da hatte sich ein Vogel auf einem naheliegenden Schild niedergelassen und der musste scheinbar kurz verscheucht werden
.
Meine Trainerkollegin meinte heute noch "Wenn die mal drei Jahre alt ist und im Kopf noch etwas reifer, hast du einen richtig genialen Hund." Sie ist ja eigentlich jetzt schon toll! Und gerade mal zwei! Aber ich freu mich trotzdem drauf. -
Ja, der Arschkeks pennt mit im Bett. Zumindest ab 3-4 Uhr.
Allerdings überlege ich nach der Nacht heute sie wieder auf ihren Platz zu schicken
Kann sie nix für, aber Übelkeit + Bett sind keine gute Kombination. Ich hab den halben Morgen damit verbracht die Matratze zu reinigenoh nein, das hatten wir zum Glück noch nicht. Neulich aber mal Pipi, da hat sie sich erschreckt und laufen lassen als wir nachts nach Hause gekommen sind. Fester Schlaf halt :)
Emma darf schlafen wo sie will, meistens fängt ihre Nacht im Körbchen an. Dann geht es aufs Bett und neuerdings steht sie dann gegen 3 auf und geht nach unten ins Wohnzimmer. Zwei Stunden später ist sie dann wieder da.
Bei mir darf sie auch nur liegen wenn sie mich nicht stört, mein Freund legt sich allerdings um sie herum und verzichtet lieber auf seine Decke als den armen kleinen Hund in sein Körbchen zu schicken. Das sieht manchmal recht lustig aus, Madame liegt ausgestreckt auf der Seite mitten auf der Matratze, der Mensch diagonal mit angewinkelten Beine und nur halb zugedeckt am Rand -
meine schläft auch im bett.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!