Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

  • Emil hat ja auch das Annyx und es ist toll. Selbst wenn die Schlepp sich mal verfangen hat, wo alle anderen Geschirre nen seitlichen Abgang machen, bleibt es wo es hin gehört.

    Bin ich froh, dass Emil von seinem Radius so unkompliziert ist und sich so stark an mir orientiert. Wenn ich das hier so lese, habe ich in der Beziehung wirklich das große Los gezogen. Das Jagen läßt er ja jetzt auf Abbruch auch sein und ich gehe jetzt im Auslaufgebiet wieder ohne Schleppleine. Meine Tochter nimmt sie noch, seit Emil ihr abgehauen ist und nachhause gerannt traut sie sich nicht ohne. Ist mir auch recht.

  • Mini hat scheinbar von KRaft geträumt. Nachdem er heute problemlos kam als ich ihn draußen ran gerufen habe zum anleinen, sind wir einer engl. Bulldogge begegnet. Rufus kann die ja auf den Tod nicht ausstehen, also hat Mio mal mit eingestimmt und das war kein warnendes Knurren, das war schon aggro...ein Glück hat er sich aber schnell in die Schranken weißen lassen...dieses Pubertier.

  • Hallo Ihr lieben Junghundebesitzer

    Ich reihe mich mal ein bei Euch. Wir haben einen Altd. Schäfirüden, 8 Jahre alt, eine Colliehündin, 3 Jahre alt und eine Altd. Schäfihündin, 5 Monate alt. Dazu kommt in zwei Wochen noch eine Colliehündin.

    Ich bin dann also doppelte Junghunde bzw. Welpenhalterin und hab dann den doppelten Wahnsinn. :-)

    Ich freue mich auf den Austausch mit Euch und von Euren Jungspunden zu lesen. Ich finde es interessant mitzuverfolgen, wie unsere Kleinen hoffentlich zu vernünftigen Hundis heranwachsen.

    Liebe Grüsse
    Annik

  • Hy

    Chch ihr wollts ja wissen :-) gibts wieder nen langhharcollie?

    und hört um himmels willen auf Klein Jinni Dünger zu füttern ... hab letztens Fotos auf FB gesehen, die wächst ja wie verrückt :-)

  • Yeah drinnen ist nun zu 99% Ruhe,sehr entspannend.
    Dafür bocken wir jetzt beim Gassi.
    Der Hintern wird geparkt u.sich keinen Meter mehr bewegt.
    Fast 10 Minuten sass er gestern so.Mein Freund meinte dann,hätteste ihn einfach ein Stück getragen."NEIN!"
    Musste ich doch dann mal nachfragen ,ob er das schon so praktiziert hat.
    Ja hatter :motzen:

  • Als Holly vor lauter Anspannung beim Anziehen im Flur erst mal in die Leine biss, hatte ich ein wenig Sorge wie der Spaziergang wohl werden würde.
    Aber die Pöbelqueen war richtig gut drauf heute! Fantastischer Radius, permanent mich am anhimmeln, 2 Dummies gefunden (okay... Bei Einem musste ich helfen), ruhig in der Ablage eine Gruppe von gut 20 Erwachsenen und genauso vielen Kindern vorbei gehen lassen, sogar ein Reh und Vögel stehen gelassen. :applaus:
    Gestern Nachmittag im Training war sie auch wieder richtig gut. Unsere direkte Nachbarin platzte genau in die Ablage hinein und quatschte uns beiden ein Ohr ab. Obwohl es Holly sichtlich schwer fiel, blieb sie brav liegen =)

    Nur am Pöbeln müssen wir mal wieder arbeiten. Aber gut, das haben wir auch schon mal geschafft.

  • Ich war heute stolz wie Oscar auf Mila. Heute war die letzte Stunde vom Welpenkurs, nächste Woche startet dann der Junghundkurs. Zum Abschluss sollten wir einen Pacour durchlaufen, im Slamon bei Fuß euch Pylonen und an diversen Markierungen mal absitzen lassen, mal Platz usw. Erst an der Leine was schon toll geklappt hat und dann wer wollte die Steigerung alles ohne Leine. Mila war total bei mir und hat alles korrekt gemacht. Wir waren die einzigen aus dem Kurs, die das geschafft haben (aber zur Ehrenrettung der anderen, es war überwiegend Ersthundbesitzer). Ich war soooo stolz auf sie :cuinlove: Vorallem als nachher noch die Trainerin zu mir kam und lobte wie aufmerksam Mila bei mir und dass sie das gleiche Potenial wie meine Abby hat.

  • Wir hatten heute eine ganz lustige Rutschpartie :lol:

    Gibt hier in der Nähe eine Wiese, wo sich gern mal Wasser drauf sammelt. Bildet dann eine riesen große Pfütze.
    So auch bevor es geschneit hat.
    Jetzt ist der Schnee weg und die Pfütze eine große Eisfläche :schneewerfen:

    Das ganze ist überhaupt nicht tief also hält sich die Gefahr in Grenzen. Deshalb hatten wir dort ein wenig Spaß - hier mal ein Schneeball übers Eis rutschen lassen, von den Hunden übers Eis ziehen lassen, die Hunde haben darauf Fangen gespielt :lol:
    Einfach lustig. Und ich kann stolz sagen: glatte, rutschige Böden machen meinen absolut gar nix :p

  • wir hatten eben auch einen tollen Spaziergang! Hatte den Futterbeutel dabei und Amy hat brav gesucht, gebracht und ihre Belohnungen gefressen. Auf dem Weg sind wir unserer Trainerin aus der Huschu gegegnet, die mit einer großen Gruppe unterwegs war ...Grünkohltour...ich hatte schon Schiss, dass Amy mich blamiert aber sie hat sich brav hingelegt und gewartet, bis wir unser Gespräch beendet hatten :gut: Dafür hat sie unterwegs versucht, einen großen Greifvogel zu jagen. Zum Glück hatte ich die Schlepp in der Hand. Nun wird hier erstmal geschlafen. Ich denke,nachher clickern wir noch ein bisschen.

  • Der kleine Hund war brav heute. Aber ich hab den Schreck des Jahres hinter mir: ich bin ausgerutscht und hab mich mit dem Kinderwagen überschlagen. Baby war zum Glück wegen der Kälte gut verpackt und hat den Salto gut überstanden. Ich hab einige Schürfwunden und blaue Flecken, weil ich mich unter den Kinderwagen geworfen und ihn aufgefangen habe.

    Danach hat Felix aber ein wenig meinen Adrenalinspiegel aufgenommen und ich war froh, die Schleppleine dran zu haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!