Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V
-
Hummel -
1. Oktober 2015 um 06:21 -
Geschlossen
-
-
@physioclaudi ich drücke dir und Chica die Daumen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Mein Mann hat den Emil vorhin mitgenommen, als er zu unserer Tochter in ihre neue (und erste) Wohnung gefahren ist um zu streichen. Er sieht aus, als hätte er ordentlich mitgeholfen, als ich nachhause kam hatte er deutlich mehr weiß an sich als vorher. Und er ist seeeehr müde. Tja, renovieren ist schon anstrengend
Chica macht mir ein bisschen Sorgen. heute morgen beim Gassi war alles chic, heute nachmittag hat meine Tochter mich schon angeschrieben, dass sie nur hinter ihr her geschlichen ist und als ich nachhause gekommen bin stand nur Emil am Treppengitter und hat sich gefreut. Sie kam dann erst ein paar Minuten später zu mir. Sehr untypisch. Dieser Hund war in seinen 11 Jahren nie krank. Oje...heiß ist sie nicht. Mal sehen ob sie nachher ihr Futter nimmt. Wenn nicht mache ich mir ernsthaft Sorgen
Hoffentlich nur eine kleine Unpässlichkeit! Wir drücken die Daumen!
-
Moah Ally nervt heut.
Hier gabs die letzten Tage immer Programm? also heut nen Pausetag. Und sie ist unausstehlich! -
Mio klaut wie ein Rabe...es nervt. Heute früh wollte ich zur Arbeit, hab gerade die Tür hinter mir zu gezogen da höre ich es auch schon klappern. Steht der im Flur und freut sich nen Keks, hatte die Magnesium-Brausetabletten geklaut.
Seine Schwwester ist gerade genauso drauf. Gestern Abend ha er die Bepanthentube geklaut und zerkaut...scheint zu schmecken. Ab gesehen davon hat er so Gruselmomente, vorhin erst wieder als im Schnee eine weiße Kacktüte lag.
-
oje. meine ist grad auch gefrustet und ich auch. sag mal, habt ihr ne ahnung, wie lange ne stauchung bei hunden braucht, bis sie verheilt is? beim menschen sagt man ja, dass das so lange wie ein bruch dauern kann.
-
-
Sagt mal - wie groß ist der Radius eurer Hunde so?
Und wie kann man daran arbeiten, den zu verkleinern? Geht das überhaupt?
Oder muss ich mit der Selbständigkeit meines Hundes einfach leben? -
Rufus hält eine Distanz von 10-20m um mich herum, läuft aber gern auch mal näher. Mio hält eine Distanz von 20-40m, allerdings achtet er auch weniger auf mich, tut sich schwerer mit dem Rückruf. Er folgt aber im größeren Abstand, ich kann nun aber auch nicht sagen ob es eine Sache des Charakters oder der Bindung ist. ielleicht etwas aus beidem. Seit Mio weiß das es bei mir was zu essen gibt, ist er auch eher mal bereit zu kommen, aber dauerhaft bei mir bleiben...ne.
-
Sagt mal - wie groß ist der Radius eurer Hunde so?
Und wie kann man daran arbeiten, den zu verkleinern? Geht das überhaupt?
Oder muss ich mit der Selbständigkeit meines Hundes einfach leben?Fenjas Radius ist schon groß, für mich etwas zu groß. Es wird aber im Moment wieder besser, ich clicker jeden Kontakt, den sie zu mir aufnimmt.
Abby rennt so maximal 20m nach vorne, dreht sich dann zu mir um und dafür belohne ich sie, dann kommt sie zu mir geflitzt. Fenja ist von ihrem Grundnaturell aber auch einfach eigenständiger und "explorativer"angelegt.
Abby schaut immer, wo ich bin und was für tolle Ideen ich wieder auspacke ^^ -
Meine fängt gerade an alles anzubellen und zu stellen wenn es Abend wird bzw. wenn die Sonne schon untergeht es braucht nur jemand sein der seinen Müll rausbringt
-
@physioclaudi
Das mit Chica wird bestimmt wieder. Alte Damen dürfen ab und an mal etwas unpässlich sein. Ist bestimmt nichts Schlimmes@Theobroma und @FairytaleFenja
Danke euch. Ich finds auch superFrodo dreht sich beim Elefantentrick wirklich schön ran, aber dass das mein Ziel ist, weiß er noch nicht. Er hat halt mal einfach weiter probiert, wann es wieder nen Click gibt. Ich übe aber auch viel zu selten.
Immerhin ist er schon viel ruhiger und trommelt dabei nicht mehr wie ein Schlagzeuger auf Speed auf dem Topf herum^^Die Radiusgröße ist bei ihm sehr unterschiedlich, wie bei Finya halt auch.
Wenn wir auf einem Weg gehen, wo ich nicht so weit sehen kann, bleibt er automatisch näher bei mir. So im 10-20m Umkreis. Wenn wir bei uns auf der Hundewiese gehen, darf er, wenn ich ihn losschicke (und nur dann!) auch richtig Gas geben und rennen so weit er will. Weiter als 50m war das allerdings noch nie. Er ist halt ein Pudel und nimmt seine Orientierung an mir sehr ernst.Bei Finya musste ich mir diesen kleinen Radius erst mühsam erarbeiten, denn diese kleine verpennte Nase hat früher draußen eigentlich immer nur ihr Ding gemacht. Ich war halt zufällig auch irgendwo in der Gegend
Ich habe bei ihr über Umorientierung gearbeitet, wie es im Buch von Pia Gröning beschrieben ist. Das heißt, jede Kontaktaufnahme wurde gemarkert und hochwertig belohnt, auch wenn sie nur ein Ohr gedreht hat oder ne Millisekunde inne gehalten hat. Das habe ich immer weiter ausgebaut, bis sie von selbst ein stehen bleiben, umdrehen und warten angeboten hat. Diesen Stand hält sie bis heute mit verbalem Lob und seltener Leckerligabe.
Der Radius hat sich so ganz nebenbei von gut 100m auf der Hundewiese (bzw. "ich bin dann mal weg") auf den Radius eingependelt, den sie noch heute hat. Der ist in etwa wie der von Frodo. Auch für sie gilt, man rennt nicht ohne Erlaubnis einfach mal davon, wobei es erlaubt ist, sobald ich auf Rückfrage kein Verbot ausspreche. Das gilt bei ihr übrigens nicht fürs Jagen. Da gilt bei ihr gar nichts - nur Schleppleine^^ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!