• :hallo: Pandora

    Danke für deine tollen Tipps....hört sich im Prinzip nicht schwer an. Aber irgendwie mal ich mir das in Gedanken fuuuuuuuuuuuuuurchtbar kompliziert aus. Dabei hatte ich ja schon einen Hund...ich bin halt nur etwas "welpenunerfahren". Und je näher Chewies Einzug rückt umso häufiger muß ich an meinen verstorbenen Schatz denken und fast jedes Mal kullern die Tränen die Backen runter...ich vermiss ihn immer noch sehr.

    Wir waren ja am Samstag bei Chewie. Er ist ja soooooooooo süüüüüüüüüüß!!! Er war etwas schmutzig, weil er ja jetzt mit seinen Geschwistern auch im Garten rumtollen kann und nicht mehr in der Welpenkiste ist (!). Die Welpenkiste haben sie mit Katzenstreu gefüllt und quasi zum Hundeklo umfunktioniert. Als ich ihn auf dem Arm hatte, hat er nach einer Weile immer angefangen zu winseln. War das vielleicht Angst oder Unsicherheit? Am Anfang hat er sich jedenfalls gefreut und ordentlich mit dem Schwanz gewedelt :lol:


    Stell dir mal vor, der kleine Chewie hat einen richtig kugelrunden Bauch bekommen. Die Züchterin meinte, er wär "gut unterwegs"....naja.... Ich hab dann gelesen, daß das Blähungen sein können aufgrund von Würmern oder falscher Ernährung. Wie auch immer sein Bauch in 2 Wochen aussieht...etwas Augenmerk aufs Futter kann nicht schaden, oder? Wir werden ihn nächste Woche Freitag abholen und dann sofort zu unserer Tierärztin fahren und in vorstellen. Ich hoffe, daß dann auch alles in Ordnung ist....unsere TÄ kennen wir ja schon seit fast 10 Jahren; ich hab da vollstes Vertrauen. :gut:

    Puh, meine Nervosität steigt auch von Tag zu Tag. Sag mal, wie viel schläft der Hund eigentlich so am Tag? Angeblich sollen Welpen ja noch ziemliche Schlafmützen sein...aber wenn ich doch alle 2 Stunden mit ihm raus muß....wie soll er denn da schlafen?? Oder sind 30 minuten Schlaf zwischendurch schon viel für ihn?

    Ich wollt euch endlich mal ein pic von Chewie reinstellen, aber alle meine Bilder sind zu groß und mir fehlt das Programm um die Bilder zu verkleinern.

    Füttert mich bitte weiter mit allen Tipps und Tricks, die ihr kennt...davon kann ich gar nicht genug haben :flehan:

    LG
    Bernie :blume:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Wie gehe ich es an? Dort wird jeder fündig!*


    • :hallo: Bernie,

      mhhhh ich bin echt gespannt auf den Kleinen, das erinnert mich alles was du schreibst daran, wie die Warterei bei uns immer war. ;)

      Das er nach einer Weile auf dem Arm rumzappelt und fiept ist normal, er wird immer selbständiger und will nicht sooft auf den Arm genommen werden. Soll ja auch mal ein ganz Großer werden... Die KLeinen wollen halt die Welt entdecken und toben und spielen usw... Also völlig normal und hat nichts mit Angst oder Unsicherheit zutun.

      Der Dicke Bauch, mh schwer da eine Ferndiagnose zu geben, aber ein Bauchi haben Welpen immer da sie auch oft am Tag gefüttert werden. In dem Alter so um die 4 bis 5 mal... und ein Bauchi heißt nicht gleich das der Hund dick ist. Manche Welpen sind von vornherein recht Stämmig und gut dabei und beim Welpenkauf haben wir z. b. Immer darauf geachtet die kräftigste/den kräftigsten mitzunehmen.

      Ich kann mir gut vorstellen wie du dich fühlst, die ganze Aufregung und Vorfreude gepaart mit der Erinnerung an das verstorbene Mäuschen. Ich kenn das nur zu gut und hab da heute auch noch mit zu kämpfen. Vorallem wenn ich die Bilder von Ullis wunderschönen Kaya sehe :love:

      Welpen schlafen am Tag sehr viel... im Grunde auch diese 2 Stundentakt Regel... Fressen Schlafen Spielen Schlafen usw. Wenn er schläft lass ihn schlafen, Chewies Körper sagt ihm schon wann zeit zum knacken ist.... erst wenn er wach wird sofort nehmen und raus mit ihm zum Lösen. Direkt nach dem Fressen, raus zum Lösen... direkt nach dem Spielen (etwa nach ca. 15 Minuten) wieder raus zum Lösen... meist schlafen sie dann sowieso erstmal wieder... In der Nacht würde ich mir den Wecker stellen... (kleine Unfälle sind am Anfang normal) da würde ich mir den Wecker alle 2 Stunden stellen und auch wenn Welpi pennt, wecken mitnehmen raus und lösen lassen... (versuch so lange mit ihm draußen zu bleiben bis er sich komplett gelöst hat) Wie gesagt hier wurde ja schon die IDee mit einer Kiste oder Karton zum Schlafen genannt weil Welpen ihren Schlafplatz nicht beschmutzen und sich eher melden wenn sie müssen, dennoch Wecker stellen, manchmal ist man so müde das man es leicht überhören kann) ;)

      Ich kann leider keine Fotos ins Forum stellen da ich kein Clubmitglied bin aber vielleicht gibt dir ja Ulli die Webadresse und postet sie für dich. Ich bin so neugierig...

      unter http://www.nachteule.eu hab ich ein Bild von Nita ( meinem verstorbenen Bernermädchen direkt auf der Startseite) und unter dies und das komplett runterscrollen ein Foto von Cheyenne und Samson. Wenn du magst kannst du es dir ja mal ansehen ;)

      Liebe Grüsse
      Pandora

    • Guten Morgen du Nachteule (Pandora) :hallo:

      Als ich mir das Bild von Nita mit den Daten angesehen habe, bin ich ganz traurig geworden...warum ist sie denn so früh gestorben? -Wenn du nicht willst oder kannst, mußt du nicht darauf eingehen, ja?

      Danke für die Tipps...ich werd versuchen das alles zu beherzigen. Aber das mit dem Wecker stellen geht nicht. Meine Tochter schläft direkt nebenan und die wacht davon garantiert auf. Sie kriegt sogar mit, wenn ich nachts auf Toilette muß... Ich hab mich entschlossen, es mit dieser Unterlagen-Technik zu probieren. Dazu hab ich Einmal-Wickelunterlagen gekauft und die werde ich Tag für Tag weiter zur Tür legen, bis er irgendwann merkt, daß er VOR die Tür muß....lt. Züchterin hat das bei ihr IMMER geklappt...naja, ich bin gespannt.

      So, und jetzt muß ich schnell einkaufen...nachher kommt unser Gartenfuzzi (wird ja jetzt endlich angelegt) und da freu ich mich totaaaaaaaaaaaaaaaaaaal drauf....kann den Acker da draußen echt nicht mehr sehen. :gut:

      Bis später!!

      LG
      Bernie :blume:

    • Bernie hast Du keine Möglichkeit mit dem Welpen wo anders zu schlafen? So, dass deine Tochter nichts mitbekommt? Also Wohnzimmer oder so? Ich halte von diesen Unterlagen nichts. Der Hund lernt nicht, dass er nur draussen zu machen. Es klappt sicher, aber ich bin nicht der Freund davon! Durch Box/Wecker ist es für den Hund klar, wo er machen darf und wo nicht und das sehr schnell! Das ist jedenfalls meine Meinung!!

    • :hallo: Bernie,

      ja sie ist nur 1 Jahr und 4 Monate alt geworden und mich macht das heute noch fertig, was da passiert ist.

      Wenn du Lust und Muse zum Lesen hast:

      Hiermit hat es angefangen:

      https://www.dogforum.de/ftopic14865.html

      Und so ging es dann weiter:

      https://www.dogforum.de/ftopic17212.html

      Das mit dieser Unterlage würde ich auch lieber lassen, Chewie soll ja lernen Stubenrein zu werden und wenn du keinen Wecker nehmen magst weil zu laut für deine kleine dann setzt ihn lieber in einen Hochwandigen Karton wo er nicht selbstständig rauskann und leg eine Decke rein, dann muss ich er sich bemerkbar machen wenn er muss. Mit dieser Unterlage kannst du ihn shcnell falsch konditionieren und er wird nur noch darauf machen und ihm das wieder abzugewöhnen kann ein echt schwieriges unterfangen werden.

      Berners suchen sich mit der Zeit eh selber aus wo sie am liebsten liegen und du kannst ihm wie gesagt noch immer beibringen dass er nicht ins Schlafzimmer darf aber solange er noch klein ist und er in der Box oder im Karton liegt dürfte dein Männe doch nichts dagegen haben oder?

      Liebe Grüsse
      Pandora

    • Pandora :hallo:

      Puh, nachdem ich die Beiträge über Nita gelesen hab, muß ich jetzt erst mal den dicken Kloß im Hals verdauen...mein lieber Mann. Ich kann nur hoffen, daß dieser Mensch nie mehr praktizieren darf...sowas ist eine Unverantwortlichkeit ohne Gleichen. Jeder normale Arzt würde für sowas in den Bau wandern...b Fühl dich von mir mal ganz feste gedrückt....ich fühle mit dir und kann gut nachvollziehen wie es in dir aussieht. :knuddel:

      Zum Thema Stubenreinheit in der Nacht:
      Also mein Mann, der wie bei unserem verstorbenen Schatz, absolut dagegen ist, daß der Hund ins Schlafzimmer (geschweige denn ins komplette Obergeschoß) darf, wird sich da nicht weichkochen lassen, denn ICH war es, die jetzt wieder einen Hund wollte. Er wollte eigentlich gar nicht mehr....aber ich habe mich da durchgesetzt. Insofern wird er sich da garantiert nicht umstimmen lassen geschweige denn mich nachts unterstützen. Da ich mir aber wegen meiner Tochter nicht auch noch die Nächte um die Ohren schlagen kann (sie ist äußerst lebhaft und fordert mich den ganzen Tag), geh ich wahrscheinlich spätestens nach 3 Tagen am Stock. Ich hätts auch gern anders, aber ich fürchte, daß das nicht geht. Auf der Couch schlafen geht wegen meinem Rückenleiden leider auch nicht... Also muß ich es erst mal so versuchen...und da es ja offensichtlich auch Erfolge mit dieser Methode gibt, kann es ja nicht das schlechteste sein.

      Schönen Tag noch!

      LG
      Bernie :blume:

    • Hallo Pandora

      Du sagtest: In der Nacht würde ich mir den Wecker stellen... (kleine Unfälle sind am Anfang normal) da würde ich mir den Wecker alle 2 Stunden stellen und auch wenn Welpi pennt, wecken mitnehmen raus und lösen lassen...
      Hab da eine kleine Frage:Wenn der Welpe schläft,warum soll man ihn dann wecken um mit ihm rauszugehen? Solange er schläft,kann man ihn dann schlafen lassen.Entweder er schläft dann durch oder er meldet sich eben,wenn er denn muss.Oder siehst Du das anders?

      lg appi_rulez

    • :knuddel: Danke Bernie lieb von dir. Durch Samson ist der Trennungsschmerz nicht gar so schlimm gewesen, aber sie fehlt immer noch unheimlich. Ich tröste mich damit, dass ich wenn auch nur kurz einen so wunderbaren, sanften und tollen Hund hatte. Auch wenn ich jedes mal noch immer einen dicken Kloß im Hals hab und losheulen könnte wenn ich nur an sie denke. Ich hätte so gern gewusst wie sie als Erwachsene Bernerbärin gewesen wäre, wie sie ausgesehen hätte...

      @ appi_rulez

      Ich kann ja nur von dem sprechen wie ich es gemacht habe. Es geht ja in erster Linie darum dass der kleine Knuddel eine Regelmässigkeit bekommt. Die kleinen Unfälle trotz Wecker sind mir eben auch passiert, weil ich dachte Welpi pennt du kannst noch 5 Minuten... die 5 Minuten später hatten zum Ergebnis dass die kleinen Unfälle dann eben passiert sind. Also hab ich das nächste Mal die kleine Schnuffnase geweckt und die Regelmässigkeit hatte ihren Erfolg. Wie ich auch geschrieben habe, hab ich ja die Zeiten dann nachts auch nach und nach verlängert, ich bin sicherlich nicht bis zum 6. Monat (Samson brauchte so lange) nicht alle 2 Stunden aufgestanden nachts... udn wie ich auch bereits erwähnt habe ist es von Welpe zu Welpe verschieden das kann bei Chewie sein, das er ratzi fatzi nachts durchpennt und das wäre prima... kann aber auch anders verlaufen.

      Es sind ja auch alles hier nur Ratschläge, was Bernie jetzt damit anfängt, oder welche Ratschläge sie für lohnswert hält ist ja ihr überlassen. Wenn du andere Erfahrungen gemacht hast, dann schreib sie. Hier ist jeder Rat willkommen.

      Liebe Grüsse
      Pandora

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!