• Zitat

    huhu bernie,

    die huschus teilen die hunde selber ein:

    welpen geht glaube ich bis 4 oder 5 monate, jungspunte bis 10 bzw. 11 monate. danach kannste überlegen, ob du dich und hund zur begleithundeprüfung "ausbilden" lassen möchtest. that's all :gut:

    Du hast den Freizeitbereich vergessen: DD, Agi, Longieren, TB

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wie gehe ich es an? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • ulliskaya
      Danke für die Tipps, fröhliche Ulli!!!

      Und DANKEEEEEEEEEEEEEEEEE natürlich auch an die liebe Pandora und Agi-Maus :gut:

      Irgendwie scheint die Zeit nicht rumzugehen...immer noch 2 Wochen to go :freude:

      Wie habt ihr diese Wartezeit bloß rumgekriegt???? Im Moment verfalle ich dem Was-kauf-ich-meinem-Liebling-Wahn... Decken, Kisschen, Kissen, Leckerlis....tralala.

      Was mich noch interessieren würde (war ja klar, kein Thread, ohne daß Bernie was fragt...): Wie lange sind die Welpen eigentlich in dieser Welpenkiste? Bis sie dann abgeholt werden? Unser Chewie springt mit seinen Geschwistern immer nur in dieser Kiste rum...ist das normal so? :?:

      LG
      Bernie :blume:

    • :hallo: Bernie,

      ja die diese Wartewochen können lang sein, aber ist ja bald soweit und der Süße ist dann endlich da. :freude:

      Nur in der Welpenkiste? Mh ich denke das ist von Züchter zu Züchter verschieden.

      Dakota durfte schon recht früh mit den Schwestern die Gegend unsicher machen, natürlich nur unter Aufsicht von Mama und Züchterfraule. Cheyenne kam leider aus sehr dubiosen Verhältnissen aber selbst die durfte ausserhalb rumturnen.

      Bei Nita war es auch so, die haben auch mit den Welpen der anderen Hündin rumtoben dürfen und Samson hatte ab der 5. Woche jeden Tag eine halbe Stunde Gartenturnen mit den Brüdern :lol:

      Wann gehst du ihn das nächste Mal besuchen oder müsst ihr jetzt warten bis Abholtermin?

      Liebe Grüsse
      Pandora

    • Pandora :hallo:

      Naja...meine Meinung über die Züchterin ist ja auch nicht mehr die Beste. Ich kann nur hoffen, daß der Hundi gesund ist. So langsam krieg ich den Eindruck, daß ihr die vielen Welpen eine Last sind und sie froh ist, wenn sie weg sind. Und WENN das so ist, dann bin ich froh, wenn das liebe Hundi endlich bei UNS ist....wo es ihm an nichts fehlen wird. Vllt. bin ich auch einfach zu misstrauisch und habe zu hohe Erwartungen ??!! Ich will niemandem Unrecht tun, aber man macht sich halt schon so seine Gedanken...

      Wir fahren am Samstag wieder hin und dann werden wir ihn wohl erst wieder sehen wenn wir ihn holen...und das ist dann erst in ca. 2 Wochen.

      Ich hab übrigens ne supergute Hundeschule gefunden. Die Besitzerin hat sich viiiiieeeeeeeeel Zeit genommen, mir Tipps für den Start gegeben und hat zudem einen wirklich guten Ruf (Empfehlung von meiner TÄ). :freude:

      Ist es eigentlich wirklich ratsam, in den ersten Tagen mit unserer Schnullerbacke niemanden reinzulassen, damit er sich voll auf uns konzentrieren kann??? Meine Nachbarn sind jetzt schon ganz neugierig auf den Kleinen...

      Liebe Grüße
      Bernie :blume:

    • :hallo: Bernie,

      also ich hab es mit Besuch immer so gehalten, dass die ersten Tage der Welpi erstmal sich eingewöhnen soll. Auf Spaziergänge ect. ist das alles ja kein Ding, da können die NAchbarn ja gern mal knuddeln und streichel ect. Aber zu Hause sollte der Kleine erstmal Zeit haben alles zu erkunden und sich an euch zu gewöhnen. Im Grunde fängt ja gleich dann auch das Stubenreintraining an, alles ist dann neu usw... das ist erstmal genug Stress für den Kleinen. ;)

      Da du eh mit Chewie mindestens alle 2 Stunden raus musst (wie gesagt und nach jedem Schlafen, jedem Spielen und jedem Fresschen) werden deine NAchbarn sicher genug Gelegenheiten haben den Kleinen zu sehen ;)

      Du wirst sehen wieviele Leute allein beim Spaziergang mit dem Kleinen dann stehen bleiben und "oh darf ich den mal streicheln" ..."oh ist der Niedlichen"... "oh wie alt ist er denn"... Welpen sind einfach zu entzückend einfach daran vorbeizugehen ;) Der Hund wird eh von jedem angetatscht, was Berners allerdings alles andere als toll finden (vorallem wenn man sich nicht zu ihnen runterkniet sondern von oben herab wuddeln will) Nita mochte das überhaupt nicht *grins*

      Liebe Grüsse
      PAndora

    • :hallo: hallösche bernie!!

      sag mal, wo kommst du eigentlich her (dialekt?)?

      also, in einer broschüre, die super-lustig geschrieben ist, stand: lassen sie dem hund die ersten (24?) stunden zeit, sich zu orientieren und sich etwas einzuleben. und dann: ab ins volle leben!! machen sie eine hunde-party. laden sie alle, die ihnen sympatisch sind ein. setzen sie denen hüte, kappen auf, kleben bärte in allen farben und längen an, mit schirm, gehstock, etc, etc, etc!!! und jeder bringt dem welpen ein leckerli mit!

      bloss nicht isolieren und betüddeln!!
      alles mit dem der hund sofort konfrontiert wird, wird er später als normal empfinden und nicht "scheuen". natürlich alles in maßen und step by step. aber bitte, bitte, tut euch und dem hund das nicht an und behütet ihn. jetzt ist er noch offen und freudig über alles und jeden. wenn hund erstmal anfängt, seinen "kopf" zu benutzen, wird es schwieriger.
      wird schon!!

    • @ Ulli, fällst du mir jetzt etwas in den Rücken? Wieso nicht betüddeln? :lol: Nein Spaß, genau so war das bei uns auch... nur haben wir halt aus den 24 Stunden 2 bis 3 Tage gemacht, vielleicht auch ne Woche (reicht ja auch schließlich sind wir selbst schon ein Chaotenhaushalt *lach*)

      Es ist schon richtig dass alles was Wlepi von Anfang an mitbekommt, er auch später besser abkann und die Schnullerbacken sind eh sehr neugierig.

      Liebe Grüsse
      Pandora

    • ulliskaya :knuddel:

      Nanu?? Ulli und Alzheimer - Dat passt nich.... *grins*. Ich hatte dir schonmal geschrieben wo ich herkomme ;-)...und zwar wohne ich zwischen Worms und Mannheim. Do kummt ah des "ISCH" her, gell...

      Mhmmmm...also eigentlich bin ich schon so der Hund-ich-knuddel-dich-zu-tode-typ, aber ich übertreib es nicht. Ich denk, ich lass es jetzt einfach mal auf mich zukommen. Da wir ihn am Freitag in 2 Wochen holen, haben wir ja erst mal Wochenende und da ist eh etwas mehr Ruhe hier...

      Isch wär jo net Bernie, wenn isch net schon widder e froog hätt:

      Ich hab hier so viel gelesen über die Dauer von Spaziergängen (macht einen echt kirre, diese vielen Meinungen). Wie lange kann ich denn nu in den ersten Tagen mit ihm gehen?? Da ich ja eh alle 2 Stunden rausmuß mit ihm, wird ein großer Spaziergang eh net drin sein...aber vllt. so ne halbe Stunde am Stück? Geht das, oder ist das zu viel?

      In diesem Sinne, ein schönes Wochenende euch Lieben :knuddel:

      LG
      Bernie :blume:

    • :hallo: Bernie,

      ich denke eine Halbe Stunde ist okay. Mach daraus eine riesen Abenteuer, meist sidn die Welpen sehr unsicher ei den ersten Ausflügen, also gönn ihm ruhig Spaß, mach dich zum Clown mach dich interessant, spiel mit ihm.

      Besonders was die Geschichte mit Welpi und Halsband bzw. Leine betrifft. Viele mögen sowas nicht und wehren sich auch dagegen, aber Hundi soll ja mit Leine praktisch den tollen Sparziergang verbinden. Leg ihm ruhig im Haus ein Halsband an und lass es auch tagsüber dran, dann kann er sich dran gewöhnen. (Es gibt auch spezielle Welpengeschirre, aber wir haben anfangs immer erst ein kleines Halsband genommen) Leckerli nicht vergessen und an der Strasse gleich anleinen und auf Feld, in Wald oder Tobewiese ableinen, damit er gleich von anfang an lernt auch ohne Leine zu laufen. ( er wird euch nicht wegrennen)

      Das Spielen und Toben beim Spazieren gehen aber nicht übertreiben. Sobald ein Welpe sich hinlegt oder hinsetzt war es schon zuviel. Welpen können ihrer Kräfte nicht einschätzen und können schon mal über ihre Kraft hinaus gehen. Die alle 2 Stunden Regel raus sollten kurze Ausflüge auf der Wiese sein, wo er sich lösen kann und dein Affentheater für Feines Pipi und Kacka draußen genießen kann. :lol: Einmal am Tag dann eine Halbe Stunde spaziergang mit Abenteuer und Spiel reicht völlig aus, das Chewie lernt die Leine mit etwas tollen zu Verbinden. Möglich das er anfangs wegen Verkehrskrach und Autos etwas schreckhaft reagiert, bestätigen ihn nicht in seiner Angst sondern Lock ihn mit LEckerli zu dir und lob ihn wenn er die Autos und den Lärm ignoriert.

      Wenn du ihn auf der Tobewiese ableinst kannst du auch hier gleich Spiel mit Lernen wiederum verknüpfen. Sobald er da rumtapselt immer mal wieder seinen Namen rufen, reagiert er direkt loben ( chewie muss ja erstmal seinen NAmen kennelernen) das kannst du zu hause auch üben immer mal wieder zwischendurch. So kannst du ihn auch das Abrufen beibringen. Lob ihn wenn er auf dich zugedabselt kommt wenn du ihn beim NAmen rufst... so hat das Samson nach und nach gelernt.

      Die Spaziergänge kannst du dann langsam verlängern... aber eine Halbe stunde pro Tag anfangs reicht völlig aus.

      Ach du wirst es nicht glauben, aber selbst bei mir steigt die Spannung langsam und ich freu mich mit dir auf den Kleinen ;)

      Liebe Grüsse
      Pandora

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!