Wie gehe ich es an?
-
-
nachdem was ich jetzt alles so von dir gelesen hab, bin ich absolut davon überzeugt dass du das voll im Griff hast und bei zwei kleinen Weibern darf auch das wesensfesteste Fraule mal verzweifeln, das sind nur Phasen
(spreche da aus Erfahrung)
Ich finde es jedenfalls toll wieviel Gedanken du dir da machst und wie ich schon gesagt habe, ich ziehe wirklich den Hut vor jedem der sich gleich 2 Welpenracker auf einmal zutraut.
ganz liebe Grüsse
Pandora -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke dir ;-).
Ich finde es gut, dass du so positiv eingestellt bist, dass macht Mut ;-), beruhigt und motiviert die Leute auch total.
Ja mal sehen, ob sie es schaffen mich total zum verzweifeln zu bringen, ich bin gespannt ;-).
Liebe Grüße
Nicole -
Ich überlege, welche Hundehaftpflicht günstig und gut ist. Habt Ihr einen Tipp für mich? Vom Freßnapf hab ich ein Prospekt bekommen...sieht ganz ordentlich aus. Hat jemand mit der Versicherung vom Freßnapf Erfahrungen?
Am Samstag haben wir unseren Chewie besucht. Nach 4 Tagen kann man nicht wirklich sagen, daß er gewachsen ist...
3 Wochen sind echt eine lange Wartezeit, jedenfalls ist die Erstaustattung besorgt und alles gerichtet für den Empfang.
Schaue mich jetzt auch nach einer guten Hundeschule um. Worauf sollte ich da am besten achten?
Danke für Eure Tipps!!
LG
Bernie -
Bernie,
die Fressnapfversicherung haben wir für unseren beiden auch. Bisher haben wir noch keinen Versicherungsfall gehabt, aber ich finde sie günstig und die Leistungen sind okay.
Was Huschu betrifft kann dir sicherlich jemand anderer einen Tipp geben. (habe noch nie eine von innen gesehen und somit meine beiden Pelznasen auch nicht)
Was ich hier oft lese ist die Empfehlung anfangs in eine Welpenstunde mit dem Kleinen zwecks Sozialisierung ect. zu gehen.
@ Schnuppile,
danke schön das freut mich zu hören und es ist schön zu wissen, wenn man andere damit anstecken kann. Ich bin einfach der Auffassung dass man alles nicht immer so streng und Bier ernst sehen sollte. Man kann gerne Rat geben, wenn er gewünscht ist, aber was der andere damit anfängt ist allein ihm überlassen. Und wie man in deinem Fall gesehen hat, hast du ja "nur" drüber nachgedacht und Infos haben sowie Meinungen dazu hören wollen.
Liebe Grüsse
Pandora -
Hallo zusammen! Ein aufregendes Wochenende liegt hinter uns. Leider muss ich zu Beginn sagen das wir Nemo gestern abend wieder zu seiner Züchterin zurück gebracht haben- es ist unfassbar, aber ich habe allergisch auf ihn reagiert. Habe ansonsten KEINE EINE Allergie, und dann sowas. :abgelehnt: :tear: Aber die drei Tage mit ihm waren einfach toll. Action ohne Ende, Pfützen wegwischen, Blumen retten,etc....Werde mich nun mit einem Allergologen kurzschließen zwecks Desensibilitation oder ähnlichen. Fest steht auf alle Fälle- wir bekommen unseren Hund noch!
Vielen Dank auf alle Fälle für eure hilfreichen Tipps, danke, danke! :zustimm:
-
-
Oh Shit...
Das tut mir leid...ich glaub das würd ich nicht überleben...ich könnt mein Hundi nicht wieder weggeben... :shock:
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück bei der Desensibilation und das es schnell geht.
-
Zitat
Hörte sich wohl etwas dümmlich an, wie ich das so geschrieben habe...
Nein, gar nicht! - absolut genial! :zustimm: ;DZitat
Wie is das eigentlich draußen...wenn der Kleine mal rausmuss....an die Leine legen? Oder einfach Hundi untern Arm schnappen und nix wie raus, Geschäfte erledigen lassen und wieder rein?? Hintergrund meiner Frage: Haut der dann vielleicht ab?? Ich meine, er wird mir ja noch nicht gehorchen, schätz ich mal. Und wenn ich mit generell Gassi gehe? Immer mit Leine oder erst mal ohne und später damit anfangen?
Also bei meinem Welpen war das so, und ich denke, das ist bei vielen so, dass der die ersten zwei Tage vorsichtshalber erstmal an der Leine bleiben sollte, um sich an die neue Umgebung und die neuen Menschen zu gewöhnen. Dann ist es normalerweise so, dass der Welpe dir wie ein Schatten folgt und ganz dicht bei dir bleibt, eine Leine also überflüssig ist. Nach ein paar Monaten wird er dann immer selbstbewusster, und entfernt sich immer weiter von dir, so mit 4, 5 Monaten. Er testet dann Grenzen aus, und rennt auch mal blindlings zu nem Hundekumpel hin. In der Zeit wirds dann gefährlich, da wäre eine Leine an der Straße schon angebracht. Diese Sturm und Drangphase geht aber auch wieder vorbei, und wenn der Hund erwachsen ist, ist er wieder besser kontrollierbar, vorrausgesetzt natürlich, du hast mit ihm die ganze Zeit geübt.Ein hoher sicherer Zaun um den Garten ist unerlässlich, sonst kannst du ihn ja nie unbeaufsichtigt rauslassen.
-
Nemos Frauchen,
ach das tut mir ehrlich leid, aber mit einer guten Desensibilisierung kann man das gut in den Griff bekommen, war bei meiner Cousine auch so. Das dauert zwar einige Zeit, aber es hat bei ihr funktioniert.
Ich wünsch dir viel Glück dabei und lass dich gut beraten.
Ganz liebe Grüsse
Pandora -
Nemos Frauchen
Das tut mir voll leid.... Ich denk auch, daß du dir jetzt einen guten Arzt suchen solltest, der dich kompetent berät. Aus meinem Bekanntenkreis habe ich gute und negative Erfahrungen von einer Desensibilation gehört. Jedenfalls drück ich dir gaaaaaaaaanz feste die Daumen!
Vllt. kann ich noch mal ne Frage loswerden bzw. eure Meinung dazu hören. Als wir vor kurzem bei einer Züchterin für einen Welpen entschieden haben, meinte sie, der Kaufpreis (abzüglich einer Anzahlung, die ich bereits geleistet habe) sei bei Abholung fällig. Heute krieg ich eine Mail, in der sie mich bittet, das Geld zu überweisen. Wie denn nu? Was würdet ihr denn tun? Warten oder sofort überweisen?? Den Hund holen wir in 2 Wochen...
LG
Bernie :blume: -
Hallochen,
ich würde fragen was das soll...klingt als hätte sie es bitter nötig. Korrekt finde ich das nicht da du bereits eine Anzahlung geleistet hast. Eine kaufhalle ruft dich ja auch nicht vorher an und sagt bevor sie einkaufen müssen sie erst bezahlen :stupid:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!