Was würdet ihr sagen? Einmal das Gegenteil bitte

  • Sport/Betätigung:


    "Nur" Alltagshund natürlich 3 x am Tag Gassi Hundeplatz ist aber nicht ganz ausgeschlossen falls unbedingt nötig. Er sollte aber eher zur ruhigen Fraktion gehören was neben einem Hütetier sicher nicht schlecht ist.

  • Der Wolfspitz passt nicht, weil er auch eher misstrauisch ist. :)



    Ich finde man kann mit den Daten die gegeben wurden echt wenig anfangen, irgendwie. Man kann natürlich jetzt wild irgendwelche Rassenamen in den Raum werfen, aber helfen wird es wohl eher nicht.


    Ruhige Hunde sind unter anderem manche Molosser. Ist halt die Frage wohin deine Tendenzen gehen würden. Was würdest du dir holen wollen, ohne deine Kriterien bzw. ohne den Ersthund?

  • Schäferhund? Also egal ob Belgischer (wie wäre es mit einem Tervüren?) - da kann's zwar sein, dass es ein Jagdschwein wird...
    Und das mit "Nettsein" ist wieder so eine Sache - ich weiß von Holländischen Schäfern, die Therapiehunde sind. Generell sollten Schäferhunde draußen eigentlich Fremden gegenüber neutral sein.


    Und sonst Retriever? Flat oder Toller?


    Wobei es für alle oben genannten wohl so ist, dass sie doch gerne ein bisschen Beschäftigung hätten.


    Ich finde deine Kriterien auch irgendwie schwierig - denn das meiste schließt sich aus. Und den Golden, der Unterwolle hätte, magst du wiederum nicht.

  • Schäferhunde als Wachhunde passen glaub ich nicht so zum "Menschenfreundlich" - zumindest die Meisten.
    Und nen Schäferhund ohne Sport/Betätigung "nur" 3 mal Gassi - fänd ich auch n bisschen mager erhlich gesagt.


    Mie fielen noch Sennenhudne ein (Großer schweißer sennenhund z.B.) oder der Bernhadiner - sollen recht gemütlich sein.
    ich glaube die sind mit weniger körperlicher und gesitiger Betätigung zufrieden als Schäferhunde.
    da es aber auch Wachhunde sind/waren -w eiß ich nicht wie es mit der Menschenfreundlichkeit aussieht.


    Könnte mir aber generell vorstellen dass das einfach auch ein Erzihungsschwerpunkt wird und man das gut anerziehen kann.


    Was mir noch einfällt beim Zweithund der so anders sein soll:
    Wenn der Ersthund bedeutend kleiner ist als der zweite ungestüme Welpe/Junghund, kann es schnell zu Konflikten führen die auch nicht ganz unegfährlich sein können.
    Ein Auge drauf haben muss man ja immer.
    Aber wenn der tapsige Neufundländer-Welpe den 5 jährigen Yorkie 3 mal täglich über den Haufen rennt (oohne dass der Yorkie auch nur den Hauch einer Chance hätte)
    ist es riskanter als wenn das Größenverhältnis angemessener wäre.


    Nur als Hinweis.

  • Mir fallen Berner Sennenhund oder Neufundländer ein für einen wetterfesten grossen Hund, der quasi nur mit Dasein und etwas Gassi zufrieden sein soll. Wobei ich nicht sicher bin, wie tolerant auf Fremde Neufundländer allgemein sind - die, die ich kannte hatten kein Problem mit Laufkundschaft. Der entsprechend sozialisierte Berner sollte die auch akzeptieren, über Melden sollten die eigentlich nicht hinausgehen - in meiner erfahrung wächtern die am wenigsten von den Sennenhunden.

  • Hi,


    eine Freundin von mir hatte mal einen Briard. Ein tolles Tier, sehr familienbezogen.
    Etwas größer, aber wie gesagt, könnte vielleicht in die Beschreibung passen.


    Mikkki

  • Briards sind auch misstrauisch gegenüber Fremden.


    Der Ersthund ist ein Altdeutscher Hütehund Border Collie Mix. Also überrennen sollte kein Problem sein. Also die Spaziergänge sind schon nicht nur durch die Gegend laufen.


    Neufundländer und Co sind leider zu groß.

  • Hi,


    zu der Rasse an sich kann ich nichts sagen, aber in einem Restaurant fiel dieser spezielle Hund durch leises Winseln auf. Es stellte sich heraus, das der Kellner auf seinem Schwanz stand. Soweit zu everybodie's Darling. Zumindest dieses Individuum war unkompliziert Menschen gegenüber.
    Und Hunde über 25 kg sollten alle nicht nur auf der Couch sitzen. Uups hab ich jetzt das Thema verfehlt?


    Mikkki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!