Noch 8 Wochen und eine schwere Entscheidung

  • Ich habe meine Jungs mittlerweile kastriert, aber ich hatte in meinem Leben mehrere Upswürfe. Wenn mir mein damals 4 Jahre alter Sohn zum Beispiel sagte, Mamma die Mitschi wollte raus und ich habe sie rausgelassen. Als ich zur Tür gerannt bin war es schon zu spät oder als Hyppie (Boxer) seinen Kopf aus dem Halsband zog (er war während der Läufigkeit seiner Tochter angekettet) und die Tür des Stalles geöffnet hat in der seine Tochter eingesperrt war während ich arbeiten war. Oder als der Rüde einer Nachbarin ein Loch unter dem Zaun gebuddelt hat als meine Hündin läufig war. Ich wohne in Spanien auf dem Land und habe im Durchschnitt 4-5 Hunde. Da ist die Möglichkeit eines Ups-Wurfes sicher grösser als in einer Stadtwohnung mit nur einem Hund.

  • Hier leben seit 20 Jahren unkastrierte Hündinnen, die alle Freilauf bekommen, außer in der Standhitze. Seit 5 Jahren lebt ein intakter Rüde mit im Haus. Hier kommen Ups-Würfe dennoch nicht vor, weil aufgepasst wird wie ein Schießhund und die Hündin in der Standhitze nicht aus den Augen lasse. ist alles machbar. Aber wenn man keine Lust auf ne Woche Dauerkontrolle hat, ist kastrieren sicherlich die bessere Lösung.

    Edit: Süße Zwerge sind das. Und die Drei rechts sind echt lustig gezeichnet. =)

  • Ich kann mir gut vorstellen dass das Warten sehr lange dauert und du sehr ungeduldig bist - daher die Gedanken um die Wahl des Hundes ;)

    Aber das hat wirklich noch Zeit - die Welpen sind wie alt? 3 Tage?

    Ich rate dir, die Zeit für intensive Recherche zu nutzen.
    informiere dich über "typische" Krankheiten der Rassen der Elterntiere.
    Musst ja nicht den welpen gleich auf alles mögliche testen - aber einfach dass du Bescheid weißt was kommen KANN und wie man er erkennt.
    (das tut man auch beim Rassehund vom Züchter)

    Informiere dich über Prägung des welpen (es gehört mehr dazu als ein haushalt mit Hunden und Kindern).
    Vielleicht ist es auch sinnvoll den Hund erst nach 10 Wochen ab zu holen? (ich weiß es nicht)
    Holt euch vielleicht rat von Züchtern, fragt wie sie die welpen aufziehen - was man tun kann um sie bestmöglich vor zu bereiten.

    Für die Zeit bei euch (denn da geht die Prägung ja weiter) empfehle ich dieses Buch:

    Ich hatte/habe keinen Welpen, finde es aber sehr gut und schlüssig zu lesen - allein von der "Philosophie" her.
    Da sind auch wertvolle Tips zur Wahl einer Welpenschule/Hundeschulke - ob so was überhaupt nötig ist und vieles mehr.

    Ist das euer erster Hund? lebt bereits ein Hund bei euch?
    War ein Hund shcon lange geplant oder ist es jetzt mehr so "die Gelegenheit" ergriffen?
    In letzerem fall rate ich noch mal einige Dinge zu beachten:
    Ernährung (ein sehr umfangreiches thema), TA (was ist nötig, welche Impungen, Wurmkuren, usw.), muss ein Vermieter gefragt werden? Ist eventuell ein Garten am Haus ausbruchsicher zu gestalten?

    Der Hund sollte ein haftpflichversicherung haben (wir haben die bereits im Vorfeld abgeschlossen - war einfach ne "Zusatzoption" zur normalen Haftpflichtversicherung.

    Sehr unwahrscheinlich, aber ich sags trotzdem.
    Sollte dein Freund im Ausland leben - der welpe quasi aus dem Ausland kommen - gelten besondere Bestimmungen.

  • Der Grund für die Vorauswahl war einfach das es noch zwei andere Interessenten im Bekanntenkreis für eine Hündin gibt und ich nicht wollte das mir jemand beim Auswahl treffen zuvor kommt und ggf. Die kleine für die ich mich interessiere dann schon weg ist so blöd das auch klingt und so Schwer die Entscheidung momentan ist :ka:

    Ja die drei auf der rechten Seite haben echt eine schöne Zeichnung, leider hat es der eine der drei mit den schwarzen Flecken nicht geschafft :(

  • Auf die kleine schwarze sollten deine Bekannten aber achten, nicht dass sie von den Geschwistern von den Zitzen abgedrängt wird. Ich musste auch schon mal bei einem Welpen mit der Flasche nachhelfen, weil sie nicht genug Milch abbekam.

  • Die kleine Schwarze ist tatsächlich ein Er und ist momentan wirklich der kleinste, da achten aber sowohl er als auch die anderen im Haushalt drauf das alle genug abbekommen und setzen sie auch selber an die Zitzen. Wenn er nicht aufholt und wirklich öfter verdrängt wird Muss aber wirklich nachgeholfen werden, haben wir schon drüber gesprochen

  • @exxploit Oh sorry, du bist ein Kerl. Wieso bin ich davon ausgegangen, dass du weiblich bist? Naja, hier sind ja auch mehr Frauen als Männer im Forum :)

    Wenn du sagst, dass es keine Liste bei euch gibt, kommst du aus Nds? Bitte informiere dich vorher ganz genau über die Bestimmungen. In Nds gibt es zb einen Hundeführerschein, der unbedingt abgelegt werden muss.
    Und du mit einem Staff-Mix bist halt leider, obwohl es gar keine Liste gibt, immer trotzdem im Visier. Es werden Leute kommen, die dich mit Vorurteilen überschütten, du kannst prinzipiell immer der Schuldige sein. Deswegen ist es mit einem Staff-Mix immer besonders wichtig, dass man korrekt alle Sachen macht. Es gibt auch Städte in listenfreien Bundesländern, die trotzdem erhöhte Steuern erheben bei "einem solchen" Hund (das hab ich zb selbst erst hier erfahren und war total baff). Aber das weißt du hoffentlich schon alles.

    Über die Verpaarung kann ich auch nur den Kopf schütteln, aber da wurde ja schon alles super erklärt. Seien wir alle froh, dass ansonsten alle Welpen bisher gesund sind. Dass ein Welpe zu schwach ist und es nicht schafft, passiert auch bei richtigen Züchtern. Es wird halt nur ungern herausposaunt. Passt gut auf den kleinen Welpen auf :) Ich finde, dass sich das alles sehr gut anhört.
    Mit der Wahl des Hundes halte ich es wie die anderen. Der Besitzer wird die kleinen beobachten und die kleinen Charaktere bilden sich langsam heraus.
    Deine Aufgabe ist es vor allem dir zu überlegen, was du für einen Charakter haben willst und den Rest fertig zu machen (Behördengänge, evtl Hundeschule suchen, Erstausstattung usw). Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!