Noch 8 Wochen und eine schwere Entscheidung
-
-
soo jetzt bin ich am PC und kann ausführlich antworten
Ja du und die anderen natürlich auch haben recht, es ist viel zu früh um eine endgültige Wahl zu treffen da bin ich mit euch, die Welpen sind am Sonntag erst geboren worden !
Ich setze mich schon seit einiger Zeit intensiv mit dem Thema ausseinander und versuche so viel wie möglich aufzusaugen und mich in alle Richtungen ausreichend zu informieren, das sind auf jeden Fall sehr gute Tips. Soweit der TA feststellen konnte sind beide Elterntiere HD und ED frei und auch ansonsten Top fit.
Ich weiß das sind nicht die einzigen Erkrankungen die auftreten können aber zumindest wurden sie gründlich durchgecheckt..Danke für den Tipp mit dem Buch, bis jetzt habe ich mich zum Großteil im Internet informiert sei es in Foren oder ähnlichem. Es gibt ja verdammt viele Informationsquellen und manchmal weiß man garnicht mit was man sich zuerst ausseinander setzen soll.
Zu deinen anderen Fragen : Also in meinem EIGENEN Haushalt ist es der erste Hund, meine Eltern hatten einen Hund da war ich aber noch sehr klein und ansonsten haben wir schon immer viele Hundehalter im Freundeskreis gehabt. Jetzt Wohne ich seit 2 Jahren alleine in meiner Eigentumswohnung. Somit entfällt das mit dem Vermieter da es mein Eigentum ist. Die Wohngemeinschaft reglementiert das Hundehalten auch nicht in irgendeiner Art also da muss ich mir keine Sorgen machen.
Das ist auf keinen Fall eine Kurzschlussreaktion, ich wünsche mir schon lange einen Hund, habe immer von einem Rotti geträumt und mich schon immer viel mit dem Thema beschäftigt aber bis her hat meine Lebenssituation und die Umstände nicht gepasst, jetzt allerdings schon !
Momentan bin ich schon am Suchen nach Tierärtzen, habe einen gleich im Ort über den allerdings wenig gutes gehört und tendiere eher zu einer Tierärztin die ein paar Minuten weiter weg ist, die ist zwar ein weniger teurer aber da haben viele Freunde nur gute Erfahrungen gemacht.
Über eine Haftplicht habe ich mich auch schon informiert und würde auch gerne eine Krankenversicherung für die Hünding abschließen, die eventuelle Tierarztkosten abdeckt um auch bei (hoffentlich nicht nötigen) größeren Eingriffen finanziell auf der sicheren Seite zu sein..
Sooo hoffe habe mit dieser riesen Textwand auf alles geantwortet und nichts vergessen :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Noch 8 Wochen und eine schwere Entscheidung*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Czarek
haha kein Problem, das nur am Rande im Endeffekt geht es um die kleinen Welpen
Ja ich komme aus Niedersachsen, das mit dem Hundeführerschein weiß ich, gibt hier auch viele Tierärzte die als Prüfungsstellen fungieren, weißt nicht was da schlauer ist ? Wo man die Prüfung am besten ablegt.
Also soweit ich weiß halten sich die Steuern in Grenzen (zumindest nach Aussage der Besitzer der beiden Eltern)
Ja das stimmt schon das hätte auch anders ausgehen können, wobei ich auch finde das es ein wirklich cooler Mix ist von dem ich zumindest noch nie gehört geschweige denn einen gesehen habe
im endeffekt bleibt mir jetzt nichts anderes über als zu warten wie sich die beiden entwickeln, genau zu beobachten und im schlussendlich diejenige von beiden Auszuwählen die vom Charakter am ehesten zu mir passt und in der zeit wie schon gesagt die ganzen Formalitäten zu klären und zu organisieren -
Nun ja, dass eine Hündin unabsichtlich gleich acht Welpen bekommt... Daran glaube ich irgendwie schon lange nicht mehr...
Also ich kenne das so, dass die (seriösen) Züchter alle Hui zum Arzt rennen müssen um den Progesteron-Wert ermitteln zu lassen, damit man ja den optimalen Zeitpunkt erwischt, damit die Hündin mit möglichst vielen Welpen trächtig wird.
Natürlich kann der optimale Zeitpunkt auch "durch Zufall" erwischt werden. Aber an so viele Zufälle glaube ich nicht...
Kleine Anmerkung am Rande...Auch wenn du dir das nicht vorstellen kannst, gerade bei den Ups Würfen hast du meistens den idealen Deckzeitpunkt bzw. bisz sehr nah dran, weil da die Hündin bestimmt, wann sie sich einen Rüden sucht und nicht der Taschenrechner vom TA....
-
Also ich habe mich Gestern auch nach dem ersten Besuch schon entschieden, sonst wäre es wahrscheinlich auch zu spät gewesen. Die kleinen sind 4 Wochen und man hat schon unterschiede erkannt.
Eine ist eh schon versprochen gewesen und dann drei kleine Rüden, zwei sind direkt auf mich zu, haben alles angeknabbert und purzelten durcheinander. Dann war da noch der kleinste, er versteckte sich eher hinter der Mama und wich nen Schritt zurück, mit der Zeit taute er aber auf und nukelte und knabberte genau so.Es ist der kleinste geworden, da ich einen ruhigen Hund suche und nicht einen der immer als erstes vorne ist, dass er in meinen Augen auch der schönste ist, naja, Glück gehabt. Wäre einer der andere eher ruhig und zurückhaltend gewesen, dann wäre es von den anderen einer geworden.
Übrigens, ich steeeeerbe vor Aufregung und die Zeit kommt mir noch soooo lang vor. Aber wir haben das Glück auch recht in der Nähe zu wohnen.
-
Du bist nbicht verpflichtet zu antworten, sind bloß Hinweise.
Und wenn man weiß dass bereist ein Hund dort lebt, fallen einige Fragen z.B. weg, bzw treten einige neue auf die man stellen könnte.
Fragen nicht im Sinne von "ich kontrolliere dich" - sondern einfach was es zu bedenken gilt.Was mir bei Eigentumswohnung einfällt:
Treppen sollten möglichst vermieden werden im ersten jahr - bekommst du einen Junghund getragen? (deiner könnte ja später auch so num die 20-30 kg wiegen?)
Da müsste man sich auch Gedanken im Vorfeld machen.
(Wir wohnen im 5. Stock und müssen den Hund täglich runter tragen - daher durfte es bei usn von Anfang an kein Hund sein, der mehr als 10kg wiegt) -
-
Ja wie gesagt wir werden sehen müssen wie die beiden sich entwickeln und welche der beiden im Endeffekt eher den Charakter entwickelt der mir gefällt und zu mir und meiner Lebensweise passt
Das mit der Ungeduld und Aufregung kann ich durchaus verstehen, du hast ja die erste "Halbzeit" schon geschafft

von verpflichtet war ja nicht die rede finde es nur fair dir ordentlich zu antworten wenn du dir schon die Mühe machst und mir ausführliche Tipps und Hinweise gibst.
Zu den Treppen, da habe ich glück gehabt, sind nur 4 Parteien im Haus und ich wohne im Erdgeschoss. Sonst hätte es wohl auf dauer anstrengend werden können da hast du recht. Aber mal davon abgesehen sollte es auch wenn es mal nötig ist nicht daran scheitern das ich ihn nicht tragen kann, das traue ich mir schon zu. Wäre wohl aber auch anders wenn ich ihn 5 Stockwerke schleppen müsste..
-
Ups-Wurf passiert, abhaken. Die Art und Weise wie Du schreibst, lässt mich erkennen, dass Du Dir wirklich ehrliche Gedanken über die Zukunft Deines Welpen machst und deswegen auch den Weg zu uns ins Forum gefunden hast. Du wirst "Deinen Welpen" finden und für die Zukunft wünsch ich Dir mit Deiner kleinen Maus alles Gute....

-
Mit etwa fünf Wochen kann man als Züchter den Charakter gut einschätzen. Vorher würde ich überhaupt keine feste Entscheidung treffen, denn man sollte sich den Hund nach seinem Verhalten aussuchen und nicht nach der Farbe.

Ich selbst als Züchterin bestimme am Ende wer welchen Hund bekommt. Trotzdem dürfen die Interessenten natürlich Wünsche äußeren bzw. ich beobachte zu wem sie einen guten Draht haben. Das ist dann nicht immer der, der ihnen optisch am meisten zusagte kurz nach der Geburt und das ist auch gut so.
Inwieweit sieht sich denn der Besitzer der Hündin da in der Verantwortung? Oder ist dem alles schnuppe, Hauptsache verkauft?
-
@exxploit
Also was die Leute sagen und was nun für dich gilt... Ruf lieber wegen der ganzen Behörden beim Rathaus an und frag nach oder schau auf die Webseite. Es reicht schon wenn man im Vorort wohnt und nicht direkt in der Stadt, schon sieht es da ganz anders aus.Zum Hundeführerschein und Wesenstest kann ich dir nicht viel sagen, mein Hund war zu alt, ich brauch das nicht mehr machen. Es geht wohl preislich sehr weit auseinander, Kosten 150-250Euro.
Wenn du nachweisen kannst, dass du in den letzten 10 Jahren mindestens 2 davon einen Hund hattest, wird es hinfällig.Es kann dir bestimmt jemand anders genau sagen, was auf euch zukommt beim Hundeführerschein und wo das abläuft usw :)
-
@AnniMalisch Die Gedanke mache ich mir wirklich, an manchen Ecken vielleicht sogar zuviel, ich kläre jetzt alles was die Behörden angeht und lasse es dann einfach auf mich zukommen, warte ein paar Wochen und treffe in aller Ruhe die edgültige Entscheidung.
Das denke ich auch vielen Dank dir ! :) ich halte euch auf dem Laufenden@flying-paws sie sind zwar keine Züchter aber ich denke sobad die kleinen Rumlaufen und man Ihnen ein Wesen anmerkt können Sie die gut einschätzen da hast du Recht, Sie sind schließlich den ganzen Tag in der Nähe der Welpen und können mir daher bestimmt bei Seite stehen und mir sagen welchen Sie eher passig finden.
Und um das nocheinmal klar zu stellen : Er hat keinerlei finanzielle Interessen, die Hunde werden nicht verkauft !! Sie werden ohne Bezahlung in die Obhut guter Freunde und Bekannter gegeben ! Da kann ein Fremder noch so viel bereit sein zu bezahlen sie wollen das die Hunde bei Leuten sind die sie kennen, einschätzen können und somit in der greifabren Nähe der Elterntiere und Wurfgeschwister sind !
@Czarek
Das wird momentan sowieso das wichtigste sein, jeden Tag bei den Welpen auf der Matte stehen macht das warten nur noch schlimmer von daher sollte ich mich jetzt wirklich erstmal auf diese ganzen Behördengänge stürzen, bin morgen sowieso im Rathaus wenn ich die richtige Stelle finde frage ich gleich mal nach. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!