Noch 8 Wochen und eine schwere Entscheidung

  • @flying-paws sie sind zwar keine Züchter aber ich denke sobad die kleinen Rumlaufen und man Ihnen ein Wesen anmerkt können Sie die gut einschätzen da hast du Recht, Sie sind schließlich den ganzen Tag in der Nähe der Welpen und können mir daher bestimmt bei Seite stehen und mir sagen welchen Sie eher passig finden.

    Und um das nocheinmal klar zu stellen : Er hat keinerlei finanzielle Interessen, die Hunde werden nicht verkauft !! Sie werden ohne Bezahlung in die Obhut guter Freunde und Bekannter gegeben ! Da kann ein Fremder noch so viel bereit sein zu bezahlen sie wollen das die Hunde bei Leuten sind die sie kennen, einschätzen können und somit in der greifabren Nähe der Elterntiere und Wurfgeschwister sind !

    Für ordentlich aufgezogene Welpen darf man auch Geld verlangen, finde ich.

    Bin mal gespannt, ob sie für diese Anzahl an Welpen Leute finden, die sie alle gut kennen, was ja Freundeskreis bedeuten. Glaube ich eher weniger... Aber das soll weniger Dein Problem sein. :p

  • Also ich kenne das so, dass die (seriösen) Züchter alle Hui zum Arzt rennen müssen um den Progesteron-Wert ermitteln zu lassen, damit man ja den optimalen Zeitpunkt erwischt, damit die Hündin mit möglichst vielen Welpen trächtig wird.

    In der Regel bestimmt man den Progesteron - Wert, um den besten Deckzeitpunkt zu erfahren nicht in Bezug auf die Anzahl der Welpen (was auch völliger Quatsch wäre ;) ), sondern weil oft das Decken mit ziemlich weiten Anfahrten bis >1000 km (einfache Fahrt) verbunden ist und man dann nicht schon die Standhitze gerade verpasst haben möchte.

    Zum Thema:
    so ab der 3. Woche kann man wunderschön beobachten, wie die verschiedenen Wesenszüge sich rauskristallisieren. Welcher Welpe schüchterner, sensibler, mutwilliger ist, wer absolut furchtlos durch die Gegend stapft.......

    Das sind Veranlagungen, die aber nicht zwangsläufig so bleiben, denn es kommen täglich neue Erfahrungen auf den Welpen zu, aus denen er lernt.

    Wenn Du nicht viel Hundeerfahrung hast, würde ich eine Hündin nehmen, die kein absoluter Draufgänger ist, aber auch nicht die zurückhaltenste im Wurf. Eine, die interessiert und neugierig ist, aber nicht die, die als erstes zu jedem hinwackelt.

    Viel Glück bei der Auswahl :D

  • @flying-paws klar da hast du natürlich Recht, ich würde auch gerne für entstandene Kosten aufkommen aber so eine Bezahlung im weitesten Sinne wird es nicht geben, also eine Summe X dafür das man einen Welpen bekommt.
    Momentan Sieht es gut aus das alle unterkommen aber das wird sich zeigen, ich hoffe natürlich alle finden ein gutes Zuhause. Ein Rüden behält er auf jeden fall selber noch die anderen müssen untergebracht werden.


    @Cattlefan auf die Zeit freue ich mich schon, mir macht es jetzt schon Spaß sie zu beobachten und da passiert ja momentan noch garnix ausser trinken und schlafen :P aber in der Zeit werde ich intensiv beobachten und gucken wie sich die kleinen so geben ! Klar muss das nicht so bleiben aber ich denke es sind gute Anhaltspunkte.
    Ich bin mal lieber vorsichtig und sage das stimmt mit dem nicht viel Hundeerfahrung ! Zumindest mit dem aufziehen eines kleinen Welpen nicht, mit ausgewachsenen Hunden habe ich viel zu Tun gehabt aber denke das kann man nicht vergleichen.

    Vielen Dank, dauert ja noch ein wenig aber ich halte euch auf dem Laufenden :)

  • @Themis

    hier scheint es ca 5 Prüfer zu geben bei den man die Prüfung ablegen kann, jetzt muss ich mich einfach mal inormieren wo das am besten ist !

    Die Fragen habe ich mir schon mal angeschaut, auf jeden Fall machbar. Ist jetzt ja nix Weltbewegendes denke das könnten auch nicht Hundehalter zu 80% richtig beantworten ohne sich zu informieren :D

  • Ich glaube, beim Hundeführerschein in nds ist es ziemlich egal, wo man den ablegt. Ist ja kein Wesenstest, wo es auf dem Prüfer ankommt, wie der ausfällt.

    Sehr süss, die Würmchen. Ich bin jetzt kein grosser Fan von FB, aber alle anderen beteiligten Rassen finde ich gut :). Wird sicher interessant zu sehen, wie unterschiedlich die Hunde aussehen, wenn sie ein bisschen älter werden.
    Es ist halt ein bisschen schade, dass es ausgerechnet noch ein Ups-Wurf mit "Listen"hunden ist, wo doch eh schon so viele (auch Welpen) im Tierschutz ein neues Zuhause suchen... Aber mei, jetzt ist es ja schon passiert und ist ja auch nicht Deine Schuld.

    Rein optisch gefällt mir die braun-weisse ein bisschen besser. Aber am liebsten mag ich gestromt :).

    Ich wünsch Dir jedenfalls frohes Warten und viel Spass mit der Kleinen, egal welche es letztendlich wird.

  • @Czarek also von meinem Empfinden her eher weniger, die Fragen bzw Prüfungen die ich im Netz gefunden habe waren recht einfach..

    @Regula Ja von reinrassigen französische Bulldoggen bin ich auch kein großer Fan, der Mix der Mutter sieht aber echt gut aus :)
    Ja das wir bestimmt spannend zu sehen wie sich die kleinen entwickeln, sie Sehen jetzt schon teilweise sehr unterschiedlich aus obwohl sich das natürlich noch ausgleichen kann. Bin gespannt ob einige Schlappohren wie der Papa oder die stehenden wie die Mutter bekommen. Manche haben jetzt schon deutlich kürzere Beine als andere :D wie gesagt kann sich ja alles noch anpassen aber trotzdem lustig zu sehen wie unterschiedlich der Wurf ist.

    Sowohl Mutter als auch Vater sind beide gestromt, rein optisch gefällt mir die braun-weiße auch besser, auch mit den Ohren in den Unterschiedlichen Farben ist echt niedlich.
    Bei der anderen erkennt man schon deutlich das gestromte Fell, dunkles und etwas helleres Braun mal sehen wie sich das entwickelt aber vom äußeren ähnelt Sie dem Vater jetzt schon extrem.

    Danke ich hoffe die Zeit vergeht schnell, was ich nicht glaube aber jetzt heißt es warten :p

  • Ehrlich? :???: Ich hätte jetzt gedacht, bei so einer Mixtur ist es sehr offen, was da so bei raus kommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!