Wie wird mein Hund erzogen und warum genau so?

  • Natürlich. Der Zugstopp soll ja das Würgen und eventuelle Kehlkopfverletzungen verhindern.

    Bei der Retriever- oder Moxonleine kann ich aber den Stopp verschieben. Wenn ich also will, wird der Hund gewürgt.

    Es ging ja auch eigentlich nur um die Behauptung ein Endloswürger wäre schonender als ein Zugstoppwürger, da er nicht einseitig würgen würde. Das stimmt aber nicht. :smile:

  • Ich habe mal den gleichen Versuch gemacht und bin auch zu dem Schluss gekommen, dass ich lieber Endloswürger tragen würde - fand den Druck einfach bedeutend angenehmer.

  • Eine Moxonleine mit Stop , die nicht würgt, übt doch den gleichen einseitigen Druck aus wie ein stinknormales Halsband. Dann müsste man den Endlos-Würger doch jedem Halsband vorziehen.
    Und wie der Name schon sagt, der Würger würgt, je nachdem wo der sitzt ist das bestimmt nicht angenehmer als einseitiger Druck, der sofort nachlässt wenn der Hund nachgibt.

  • Dazu kommt es noch sehr auf das Material des Halsbandes an und wie die Lage am Hals des Hundes ist.

    Ein Halsband, dünn wie ein Bindfaden, kurz unters Kinn - Halsansatz gelegt und zugezogen wird ob mit oder ohne Stopp schmerzhafter sein, als eine großgliedrige Kette oder eine weiche, breitere Moxon aus Leder.

    Wenn man meint, man muß den Hund durch Schmerz gefügig machen, kann man das mit oder ohne Stopp.

  • Ganz einfach. Zieh dir mal ne Kette ums Bein. Die zieht sich überall zu, wenn sie grobgliedrig ist, geht irgendwann nichts mehr und trotzdem hast du noch Luft. Es dürfte überall am Bein leicht drücken. Wenn du jetzt ne Kette mit Zugstopp nimmst, schneidet die dir an einer Seite richtig ins Bein, während sie bei den anderen lockerer ist. Ob das jetzt angenehmer ist als überall Druck ist fraglich.

    Danke!

    Mit Ketten kenne ich mich nicht aus, da ist das dann wohl manchmal anders; bei den Leder-Zugstopps und Retrieverleinen mit Stopp, die meine Hunde tragen, habe ich das noch nie beobachtet. :ka:

  • Ganz einfach. Zieh dir mal ne Kette ums Bein. Die zieht sich überall zu, wenn sie grobgliedrig ist, geht irgendwann nichts mehr und trotzdem hast du noch Luft. Es dürfte überall am Bein leicht drücken. Wenn du jetzt ne Kette mit Zugstopp nimmst, schneidet die dir an einer Seite richtig ins Bein, während sie bei den anderen lockerer ist. Ob das jetzt angenehmer ist als überall Druck ist fraglich.

    Zieh noch fester und dein Bein wird taub und blau. Also die Erklärung find ich nicht nachvollziehbar, aber ich find alle sehr dünnen Halsbänder problematisch. Bei uns gibt's nur breite Zugstopps und Geschirre.

  • Der Endloswürger hört nicht irgendwann auf, sich zuzuziehen, der würgt endlos weiter und zieht sich schön rundum zusammen, bis der Hund keine Luft mehr bekommt. Die Retrieverleine mit Zugstopp verhält sich genau gleich, bis der Zugstopp ein weiteres zuziehen verhindert. Der Hund hängt dann wie in einem Rundhalsband zum schnallen in der Leine. Und ja, vorne ist etwas mehr Druck drauf als hinten, aber wenn der Zugstopp nicht zu weit verschnallt ist, hält sich das in Grenzen. Und wenn der Hund den Zug auch nur minimal lockert, überträgt sich das sofort und gibt Erleichterung. Der richtig fest zugezogene Endloswürger ist da viel langsamer.

    Aber wie Gaby sagt, dem Hund wehtun und ihm die Luftzufuhr drosseln kann man mit beiden. Nur das tatsächliche Erwürgen ist mit Zugstopp schwieriger.

  • Bin noch mitten im lesen, aber hab grad kurz zeit was zu schreiben ...

    Ich nutze sowohl Belohnung für richtiges Verhalten, wie auch ne Korrektur (Abbruchsignal, Körperblocks, auch mal n stubser) wenn sie angebracht ist ... es gibt einfach gewisse Regeln die eingehalten werden müssen, ich hab keinen Bock auf 30kg Schäferhund der macht was er will ...

    Im Alltag gibt es einfach Dinge die müssen funktionieren (anständig an der leine gehn, kommen wenn ich rufe, nicht aus der Tür stürmen etc) und da bin ich auch konsequent und setz mich durch ... und bin ich mal richtig sauer kann ich das vor den Hunden eh ned verstecken ... das kommt allerdings eher selten vor ... man weiss ja dass die in der Pubertät etwas eigen sind ... die phösen Hormone xD
    Tarek ist aber auch ein selbsbewusstes Kerlchen, da musste wenns um Weiber geht nicht mit clicker und leckerchen kommen ... ist er zu aufdringlich gibts ne Ansage, die versteht er auch, und kann sich dann plötzllich benehmen und läuft so super auch in grösseren Hundegruppen mit ...
    Das selbe in Grün wenn es um sein territoriales Verhalte geht ... darf er bis zu nem gewissen grad gerne ausleben (er ist auch alleine mal im garten) aber wenn ich dazu komm und sag dass nu gut ist hat er die schnüss zu halten ... und nein auch wenn wir hier an nem Ort 15 minuten sitzen brauchste die dame die jetzt dazu kommt ned anzufallen ...

    Whyona , mein altes Mädchen, ist da viel weicher als er, wenn auch sie ned hypersensibel ist ... die kennt mich aber auch schon 13 Jahre, die schockt nix mehr :lachtot:

    Tarek hat ja einen ausgeprägten Beutetrieb ... da nutze ich verschiedene Möglichkeiten, einerseits korrigiere ich die Bewegung auf das Objekt zu schon im Ansatz, belohne aber zb vorstehen, kucken oder sich umorientieren etc dann auch sehr stark ...

    Warum sollte ich mir nicht alle Möglichkeiten zunutze machen ...

    Jeder Hund ist anders und sollte so auch behandelt werden ... solange keine andren Hunde, Tiere oder Menschen belästigt werden ist mir eigentlich wurst wie die Leute ihre Hunde erziehen, solange es nicht in Gewalt (egal ob psychisch oder physisch) ausartet ...

  • Tarek hat ja einen ausgeprägten Beutetrieb ... da nutze ich verschiedene Möglichkeiten, einerseits korrigiere ich die Bewegung auf das Objekt zu schon im Ansatz,


    Wie machst du das??
    Ich habe mir den ganzen Faden durchgelesen! Aber noch nichts passendes gefunden.
    Ich Denke, dass Jordi in solchen Momenten schon eine Korrektur braucht um ihn klar zu machen, dass es keine Option ist zu mir zu kommen, sondern verpflichtend. Mir fällt da nur nix ein. Das läuft ja meist auf einer gewissen Distanz ab.
    Ich hab auch mal eine Leine geworfen (neben ihn) ist ihm ziemlich egal. Ein scharfes Wort juckt ihn auch nicht. Auch in nicht Jagdmomenten interessieren ihn solche Zurechtweisungen überhaupt nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!