Warum genau ein Hund???????????

  • Eigentlich hab ich schon immer eine "Schwäche" für Tiere gehabt - besonders für Hunde.
    Als Kind hatte ich immer nur die Katzen von meiner Oma, da meine Eltern selber in einer Neubauwohnung in der 5. Etage keine Tiere haben wollten.
    Naja, irgendwo ist`s ja auch nicht die allerschönste Umgebung dafür.

    Später war ich dann immer im Tierheim mit zum Gassi gehen und reiten kam auch noch dazu.
    Als dann die eigene Wohnung kam, war ich zu viel unterwegs. Deshalb hab ich verzichtet.
    Danach das Zusammenziehen mit meinem Freund, der daheim eigentlich von klein auf immer einen Hund daheim hatte. Leider waren in der Wohnung keine Tiere erlaubt.
    Deshalb sind wir dann auch wieder umgezogen und haben Bonny bekommen.
    Also der Wunsch war eigentlich immer da und ich bin jeden Tag froh drum, dass es irgendwann geklappt hat.

    Bonny hat sich uns bei einer Tierhilfe rausgesucht.
    Wir sind dorthin gefahren, um uns einen anderen Hund anzuschauen. Aber das war leider nicht der richtige. Die Leute hatten dort mehrere Pflegehunde als Rudel mit in der Familie leben. Wir haben uns dann alle angeschaut bzw. haben sie uns im Garten fast überrannt. :freude:
    Als letztes kam so ein kleines Wollknäul angeschlichen und hat sich an uns geschmiegt. Also raus zum spazieren gehen und es war Liebe auf den ersten Blick. Bonny wollte sogar gleich mit zum Auto, aber sofort mitnehmen ging nicht. Ein paar Tage später haben wir sie abgeholt und würden sie nie wieder hergeben.

    Wenn wir was Eigenes hätten mit mehr Platz, würde sicher nch ein Hund und 1-2 Katzen dazukommen.

  • @alle die gern mehr Hunde hätten:
    Ich kann euch so gut verstehen, auch ich hätte gerne noch einen Hund. Aber leider möchte das unser Hund nicht, und zu dem trennt sich dann bestimmt mein Freund von mir :bindagegen:

    Naja, aber ich hab ja meine Süße, und die werd ich auch nie nie mehr hergeben!

    Anna

  • Zitat

    @alle die gern mehr Hunde hätten:
    Ich kann euch so gut verstehen, auch ich hätte gerne noch einen Hund. Aber leider möchte das unser Hund nicht, und zu dem trennt sich dann bestimmt mein Freund von mir :bindagegen:

    Wenn das so ist, hast Du eindeutig einen ungeeigneten Freund. Was wäre das denn für ein blöder Trennungsgrund?

  • Zitat


    Wenn das so ist, hast Du eindeutig einen ungeeigneten Freund. Was wäre das denn für ein blöder Trennungsgrund?

    Ha, Du nimmst mir die Worte aus dem Mund!

    Wir haben jetzt Jimmy den Hund und drei verbrecherische Katzenblagen.

    Und wenn Brit jetzt noch ein dickes Kamel anschleppen würde, (bei ihr weiss man nie :lach: )
    niemals tät ich mich von der Bekloppten trennen.

    Niemals!

    Weil selber bekloppt :stupid: und wegen :love: .

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

  • Warum ein Hund?
    Genau die Frage haben sie mir hier schon häufiger gestellt.

    Warum wollte ich einen Hund?
    ... weil ein Hund das Haustier ist, was sich dem Menschen am engsten anschließt.

    Für meine Pferde werde ich nie mehr sein als ein Besucher in ihrem Leben.
    Für meine Katzen bin ich diejenige, die ihnen den Pelz krault oder die Dosen öffnet - ansonsten gehen sie ihren eigenen Weg und lassen sich mal blicken, wenn ihnen danach ist.
    Für meine Kaninchen und Meerschweinchen im Freîgehege bin ich wohl sowas wie eine Außerirdische, die haben genug mit sich selbst zu tun und brauchen mich nicht.

    Für meinen Hund aber bin ich das Wichtigste, er ist immer da, wo ich auch bin, lässt mich nicht aus den Augen und das Schlimmste für uns wäre, dass einer den anderen verlassen könnte.

  • Zitat


    Wir haben jetzt Jimmy den Hund und drei verbrecherische Katzenblagen.

    Und wenn Brit jetzt noch ein dickes Kamel anschleppen würde, (bei ihr weiss man nie :lach: )
    niemals tät ich mich von der Bekloppten trennen.

    Niemals!

    Weil selber bekloppt :stupid: und wegen :love: .

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

    Na wenn das so ist, dann schick sie mal her... Hier steht immer einer vom Tierheim mit nem Lama in der Nähe vom Einkaufzentrum und sammelt Spenden. Achja und ein Wollschwein haben sie auch noch dazu im TH.
    Vielleicht wär das ja was für euch!? :lol:

  • Zitat


    Na wenn das so ist, dann schick sie mal her... Hier steht immer einer vom Tierheim mit nem Lama in der Nähe vom Einkaufzentrum und sammelt Spenden. Achja und ein Wollschwein haben sie auch noch dazu im TH.
    Vielleicht wär das ja was für euch!? :lol:

    Hey! :shock: pssst... blos nicht weitersagen!

    Danke!

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

  • Hallo,

    meine Großeltern und Eltern hatten/ haben immer Hunde gehabt. Nachdem ich dann einige Jahre nicht mehr bei meinen Eltern gewohnt habe, wurde mir immer deutlicher, dass etwas fehlte. Wenn ich meine Eltern besucht habe, bin ich immer mit ihrem ("unserem") Hund rausgegangen und habe das sehr genossen. Irgendwann war klar, was denn da fehlt.

    Mein Freund hatte nie irgendwelche Tiere, aber schon lange den Wunsch, irgendwann einen Hund zu halten. Also haben wir dann Monate lang Pläne geschmiedet.

    Dass ausgerechnet Lupi der erste Familienzuwachs wurde... da überlegt man hin und her, wägt ab, vergleicht Rassen, stöbert im Internet und dann... geht plötzlich alles ganz schnell! Lupi stammt aus Italien und war bereits in einer Pflegefamilie, die in der Nähe meiner Eltern wohnte. Also wir hin und verliebten uns schlagartig. Lupi war einfach der Hit!

    Dass wir nach Möglichkeit zwei Hunde zusammen halten wollten, war schon immer unser Wunsch, der aber so lange warten musste, bis wir uns und Lupi ausreichend vorbereitet hatten. Das hat ca. 1,5 Jahre gedauert. Ich sah Lila auf der HP eines Tierheims und wir sind hingefahren. Es war wie bei Lupi Liebe auf den ersten Blick. Da es zwischen den beiden gut lief, war die Sache geritzt.

    Die beiden sind das Beste, was uns passieren konnte!

    :blume: Hach, ein schönes Thema!!

    Liebe Grüße,
    Toki

  • unforgettable, jimmy jazz: Ich denke nicht das das ein Grund ist warum ich den falschen Freund habe. Aber es ist nunmal so, das wir zu ZWEIT eine Wohnung von etw 75qm haben und darin ein großer Hund und zwei Katzen leben.
    Ich denke, wenn man zusammen wohnt, sollte man schon irgendwo Rücksicht auf einander nehmen. Schließlich hab ich schon den Hund bekommen.

    Mein Freund hat auch eine Vorliebe für alte Autos, trotzdem stehen in unserer Garae nicht Dutzende!

    ---Sicher wenn wir mal ein Haus haben und ein Stück lad, ist auch noch ein Hund drin, aber nicht in der Wohnung.

    Sascha: Ich finde du nimmst einem die Worte aus dem Mund

  • :sport:
    Tja, wie fange ich an? Ich mache es etwas kürzer.

    Warum gerade dieser?????

    Als wir 1995 ins Allgäu gezogen sind, aus beruflichen Gründen, haben wir beschlossen, da ich fortan Zeit dafür hatte, uns einen Hund zuzulegen.
    Wir haben zuvor mächtig viel Literatur gewälzt, mit anderen Hundehaltern gesprochen, und außerdem hatte ich zuvor schon mal einen Hund (mit meinem Ex).
    Eigentlich wollten wir einen Hovavart. Es war zum damaligen Zeitpunkt schwierig eine gute Zucht zu finden.
    Der Detlev war jetzt aber schon früher im Allgäu und hat auch schon ein paar Sitten und Gebräuche kennen gelernt. Unter anderem die sonntäglichen Kleintiermärkte, auch „Taubenmarkt“ genannt.
    So gingen wir denn eines sonntags im April gemeinsam über einen solchen.
    Es wurden unglaublich viele junge Hunde zum Verkauf angeboten.
    Mir fiel so ein kleiner, zitternder, brauner Welpe in einer mit Stroh ausgelegten Bananenkiste auf, der bis vor fünf Minuten noch mit 2 Geschwistern in besagter Kiste saß.
    Auf die Frage, ob man den kleinen mal streicheln dürfte bekam ich ein klares JA.
    Also Leute, dieser Blick des Kleinen. Er (dieser Blick) animierte mich, ihn auf den Arm zu nehmen – und weil er so zitterte nahm ich ihn dann gleich unter meine Daunenjacke.
    Jetzt saß ich neben dieser Kiste, mit dem Dielemann unter der Jacke – der hatte sich bereits wohlig eingerollt. Also wir haben ihn dann auf einen Probetag, samt der Kiste, mit nach Hause nehmen dürfen, wir wollten ja schließlich herausfinden, ob der Hund überhaupt zu uns mag. Ja, er hatte uns ausgesucht. Also Schutzgebühr von DM 40 entrichtet.
    Jetzt ist der Dielemann bereits 12 Jahre jung – und es gibt keinen Tag, an dem wir uns über ihn beklagen können.
    Er wurde sehr schnell Kindersatz für mich – ja ich oute mich jetzt mal - nachdem mein Rheuma so aggressiv wurde, wollte ich kein Kind mehr (Vererbung).
    Hat Kinder in die Welt gesetzt (alles Unfälle), einen seiner Söhne (der Hobbit) haben wir zu uns genommen.
    Hat einen Schlaganfall erlitten, wo er schon dem Tod näher war als dem Leben – das ist jetzt 3 Jahre her – das haben wir auch geschafft.
    Ein Leben ohne Hund? Geht doch gar nicht.

    Warum?

    Aus Liebe zum Hund :love:

    PS.: später erfuhren wir, dass, wenn der Dielemann an diesem Wochenende nicht verkauft worden wäre, er halt ENTSORGT worden wäre. :shock:

    Sorry, ist doch was länger geworden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!