Ist ein Lederhalsband besser als eins aus Nylon?
-
-
Hallo
Ich muss mich erstmal entschuldigen dass ich mich vor kurzem erst angemeldet hab und jetzt schon mit Fragen daherkomm..:/
Naja, auf jeden Fall hab ich dass aktuelle Halsband soeben für ausgenutzt erklärt und frage mich gerade ob ich ein Leder- oder Nylonhalsband nehmen soll. Ich persönlich finde dass Lederhalsbänder nach mehr aussehen, aber ich will ja auch nicht ieinen, verglichen mit anderen Halsbänder, teuren Schei* kaufen. Mein Hund hört zu 99% der Fälle echt gut und läuft dank seltener Leinenpflicht meistens offline. Außerdem geht sie nur mit den Füßen ins Wasser und ist wegen ihren neun Jahren nicht mehr so extrem bewegungsfreudig, dh sie läuft zwar noch flott mit und meistert egal welche touren mit bravour aber schmeißt sich nicht mit anderen Hunden in den Dreck um zu spielen. Ich habe auch schon gehört dass die Haare bei solchen Lederhalsbänder abbrechen und als Border Collie Aussie mischling hat sie vor allem im Winter von denen genug. Wie groß muss eigentlich die Verstellbarkeit bei solchen Halsbändern sein weil im Sommer hat sie relativ kurze Haare, im Winter dagegen ist sie ein kleiner Eisbär, und noch was: Welches Leder (wenn überhaupt) ist geeignet.
Ich weiß es sind sehr viele Fragen aber ich hatte noch nie ein Lederhalsband, und im örtlichen Laden fängt bei 50+ der Preis erst an und drum möchte ich das Halsband lieber im Internet bestellen, drum die Größenfrage.
Vielen Dank schon mal im voraus ^^
Sandschnauze -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein gutes Lederhalsband hält in der Regel ein Hundeleben lang. Das kann man nicht immer von Nylonhalsbändern sagen.
Was du nun schlussendlich holst, ist dir und deiner Vorliebe überlassen. Ich persönlich nutze beides. Ich kann nicht behaupten, dass die Haare meiner Hunde bei einem Lederhalsband mehr leiden als bei einem Nylon. Denn eigentlich ist ein gutes Lederhalsband so verarbeitet, dass es keine wirklich scharfen Kanten hat.
Und wenn man sich noch ein Rundgenähtes Lederhalsband holt, dann ist die Chance das das HB Schäden anrichtet noch geringert.
Mein allzeitliebstes Halsband ist ein superweiches, rundgenähtes Lederhalsband von Hunter, das mich seinerzeit weit unter 50€ gekostet hat.
-
Dankeschön <3
ich werde mal danach googlen -
Ich kann dir auch Blaire.de empfehlen, da bekommst du ein Lederhalsband ab 21,50€ plus Versand. Das Leder ist wirklich gute Qualität, ich hab schon eins seit zwei Jahren und es riecht immer noch leicht nach Rind. Man kann vor allem alle möglichen Farben selbst aussuchen, vom Oberleder, vom Unterleder und der Ziernaht man kann noch ein Branding draufmachen lassen etc. Preis- Leistung ist wirklich sehr gut.
-
Ich bin recht überzeugt von Lederhalsbändern. Erstens wegen der Optik, zweitens wegen der Weichheit und drittens wegen der Haltbarkeit.
Die gibts sogar in bezahlbar ;-) Guck mal hier:
http://www.modler-gmbh.de (so schön, aber leider zu schmal für meinen: http://www.modler-gmbh.de/Fett…AIDER-BUCKLE-mit-Schnalle )
http://www.hundesportprofi-klin.de
da werde ich mir demnächst das geflochtene HB bestellen, die haben aber auch ganz normale zu guten Preisen.EDIT:
Wenn du wegen der Größe unsicher bist, könntest du zum Zugstopphalsband greifen. Im lockeren Zustand wird das immer passen, wenn du richtig gemessen hast und wenn dein Hund eh gut leinenführig ist, dann machts auch nix, wenn es im Winter etwas zu eng wäre. Oder du suchst halt ein verstellbares Halsband. Mehr als 2-3cm sollte das Fell ja nicht ausmachen. -
-
Vielen Dank für die schnellen Antworten<3Ich muss noch nachmessen wie groß es für die sein muss, in so momenten wünscht man sich einen kleiner Hund, da ist das Zubehör billiger
Ich werd mich auf jeden Fall durch die ganzen vorgestellten Seiten klicken, und dabei wehleidig auf mein Budget schauen ;D -
Ich habe Lederhalsbänder, Nylon und Biothane bei meinen im Einsatz. Am haltbarsten sind die Lederhalsbänder.
Ich habe auch eins von Klin für meine älteste BC-Hündin. Es ist schön breit, das ist mir wichtig und auch relativ weich. Es ist dieses Modell - top Qualität, super Preis (gibt es auch noch in komplett schwarz oder braun):
http://hund-sport-shop.de/de/h…nappaleder-gefuttert.htmlFür meinen BC-Rüden habe ich eins von Wolters, das ist auch schön breit, noch leichter als das von Klin, aber die Farbe ist schnell ziemlich rausgegangen (ich hab es jetzt einfach mit Farbe für Schuhe wieder aufgehübscht):
http://www.hund-unterwegs.de/w…terravita-kornblume-flach -
Ich persönlich liebe Lederhalsbänder und habe auch nur solche.
Meiner Erfahrung nach brechen die Haare am Hals bei Lederhalsbändern nicht, da sich die Haare nicht am Leder "verhaken" wie bei einem Nylonhalsband, wobei es mit Sicherheit auch auf die Fellstruktur des Hundes ankommt. -
Ich schließe mich mal dem Thread an:
Ich bin schon ewig auf der Suche nach einem rosa Lederhalsband mit Nieten für kleinere Hunde.
Wo gibt's sowas? -
Ich schließe mich mal dem Thread an:
Ich bin schon ewig auf der Suche nach einem rosa Lederhalsband mit Nieten für kleinere Hunde.
Wo gibt's sowas?Hab meine bis auf eines (das nicht ideal sitzt und zu schwer ist, das war vom Zooladen) von amazon. In den verschiedensten Läden gewesen, aber entweder es gab garnichts in Dex´ Größe oder nur häßliches Zeug oder extrem überteuert.
Vorallem ein breiteres Halsband in dieser Größe zu bekommen, das gefällt und nicht zu schwer ist, ist nicht eben einfach.
Aber beim Geschirr wars ähnlich - und dabei bin ich Fan vom vorher AnprobierenJedenfalls, da gibts auch rosa mit Nieten in Leder
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!