Hilfe bei der Hundesuche/Rassewahl

  • Ich persönlich empfinde Pudel nicht als empfindlich. Wenn man sie natürlich sehr kahl schert, könnte ein Mantel im tiefsten Winter schon angezeigt sein (allerdings frieren sehr viele kurzhaarige Hunde bei Minustemperaturen). Ansonsten aber sind das robuste, aktive Kerlchen. Matschwetter und Wind sind jedenfalls kein Problem. Meine friert z.B. auch im Winter nicht so schnell (lasse die Haare dann meist einfach etwas länger), im Sommer ist sie selbst noch bei hohen Temperaturen sehr fit und ausdauernd (wo dann die Hunde mit dickerem Pelz meist im Nachteil sind, weil es denen schlichtweg zu heiß ist).

    Das stimmt. Den Pudel kann man ja recht einfach durch seine Frisur der Jahreszeit ein bisschen anpassen.
    Die Größe kann man sich auch aussuchen.

    Hach, ich finde der Pudel ist genial.
    Im Welpenkurs war ein Mittelpudel in Apricot. So was hübsches!

  • Ich persönlich empfinde Pudel nicht als empfindlich. Wenn man sie natürlich sehr kahl schert, könnte ein Mantel im tiefsten Winter schon angezeigt sein (allerdings frieren sehr viele kurzhaarige Hunde bei Minustemperaturen). Ansonsten aber sind das robuste, aktive Kerlchen. Matschwetter und Wind sind jedenfalls kein Problem. Meine friert z.B. auch im Winter nicht so schnell (lasse die Haare dann meist einfach etwas länger), im Sommer ist sie selbst noch bei hohen Temperaturen sehr fit und ausdauernd (wo dann die Hunde mit dickerem Pelz meist im Nachteil sind, weil es denen schlichtweg zu heiß ist).

    Das stimmt. Den Pudel kann man ja recht einfach durch seine Frisur der Jahreszeit ein bisschen anpassen.
    Die Größe kann man sich auch aussuchen.

    Das hört sich besser an als ich gedacht hätte! :smile: Wie ist das denn mit dem Scheren, kann man das mit ein bisschen Übung selbst machen oder muss der Hunde damit immer zum Hundefrisör?

    Wegen des Verhaltens gegenüber fremden Menschen: Zuhause ist uns das relativ egal, da kommt niemand einfach so auf's Grundstück, aber bei längeren Wanderungen kehren wir zwischendurch in Hütten ein, da kann es schon mal etwas voller/lauter sein, übernachten mit Zelt auf dem Campingplatz oder (wenn wir etwas mehr Luxus wollen :D ) im Hotel, usw.

    Der Hund muss nicht jeden Menschen toll finden, aber es wäre schon schön, wenn er z.B. unseren Tisch im Gasthaus nicht "verteidigt" und nicht gleich einen riesengroßen Schreck bekommt, wenn ihn jemand Fremdes aus Versehen mal berührt.

  • Das ist echt blöd, dass ihr mit den Tierheimhunden nicht spazieren gehen könnt :( Ich dachte das ist mittlerweile überall so. Ich würde den Hund schon länger kennen lernen wollen, wenn ich ihn nehme.

    Ich hab auch einen Pudel und kann sagen er drängt sich niemanden auf aber er verteidigt auch nicht im Gasthaus. Ich kann mit ihm zu jedem Resteraunt gehen und brauch keine Angst zu haben. Er schläft dann eigentlich immer. Er lässt sich auch streicheln und geht weg, wenn es ihm nicht gefällt. Das ist aber sehr selten. Für mich ist das Verhalten ideal,

  • Meine Hündin war noch kein einziges Mal beim Frisör, ich mache alles selbst und das ist auch wirklich nicht schwer, gerade wenn man keinen großen Anspruch an bestimmte Frisuren hat sondern einfach nur alles einheitlich kurz haben möchte. Am Anfang würde ich lediglich in gutes Werkzeug investieren, sprich eine solide Schermaschine, 1-2 gute Scheren und eine Activet Bürste. Das sind dann vielleicht um die 200-300 €, aber das rentiert sich auf die Dauer definitiv. Ganz viele Infos zu dem Thema findest du z.B. auch im Pudelforum(.de)

  • Ach ja, bei den Pudeln gibt es in Bezug auf Fremde sowohl kontaktfreudige als auch eher reservierte Exemplare. Meine gehört zur zweiten Kategorie, sie mag sich nicht von ihr unbekannten Leuten anfassen lassen und ignoriert sie eher, wird dabei aber niemals unfreundlich sondern zieht sich höchstens zurück. Schutztrieb haben Pudel in der Regel nicht oder nur sehr gering ausgeprägt.

  • Wenn ich das so lese, muss der Pudel auf jeden Fall wieder auf unsere Liste. Danke! :smile:

    Rassen, die wir auch noch interessant fanden, waren
    - Australian Shepherd (raus, weil mit fremden Menschen wohl nicht immer ganz einfach)
    - Golden Retriever (zu groß und schwer)
    - Corgi (zu klein für's längere Laufen am Fahrrad?)
    - Cocker Spaniel (empfindliches Fell, das zum Verfilzen neigt)
    - wieder einen Dackel (... der Teufel, den man kennt, und so :D )
    - Whippet (eigentlich total unpassend da zu dünnes Fell, wohl kein Langstreckenläufer, etc., aber mein Mann findet die völlig unerwartet richtig prima – hätte ich nicht gedacht!)
    - Staffordshire Bullterrier (laufen die gerne länger? Und das Aussehen wäre ev. wieder ein Problem bei Reisen...)

    ... ich weiß, dass sind ziemlich unterschiedliche Rassen, sowohl vom Aussehen als auch von der ursprünglichen Aufgabe. Wir haben einfach mal alles zusammengetragen, was uns so einfiel und gefiel. Nachdem ich hier so die Tipps lese, werde ich mich wohl über den Sheltie und den Pudel mehr informieren, die könnten von der Beschreibung her tatsächlich gut passen. :smile:

  • Parson Russell wurde schon mal vorgeschlagen - wie schauts mit so einem aus? Terrierfell ist sehr wetterfest, die Tiere hart im Nehmen, lernen gerne, wollen (aber) auch gefordert werden.
    Terrier sind halt nicht jedermanns Sache, aber ich gebs zu, ich steh auf die Viecher. :D

  • Aussie hab ich überlegt. Aber könnte auch von der Größe etwas schwer sein.
    Beim Aussie muss man einfach höllisch aufpassen, wo er her kommt. Die von meiner Trainerin (züchtet) sind freundlich gegenüber Fremden und haben nicht viel Schutztrieb. Und sind keine durchgeknallten Junkies und von der Figur auch nicht das, was man auf Ausstellungen immer mehr sieht (Fellbomben mit Beinen wie Berner Sennenhunde).
    Es gibt viele Aussiezüchter, da die im Moment sehr beliebt sind. Um so schwerer finde ich es, in dem großen Angebot einen richtig guten zu finden.

    Windhunde wird das Problem eventuell auch der Jagdtrieb sein...

  • Parson Russell wurde schon mal vorgeschlagen - wie schauts mit so einem aus? Terrierfell ist sehr wetterfest, die Tiere hart im Nehmen, lernen gerne, wollen (aber) auch gefordert werden.
    Terrier sind halt nicht jedermanns Sache, aber ich gebs zu, ich steh auf die Viecher. :D

    Robustes Fell und intelligent klingt gut, aber wie sind die denn so mit anderen Hunden? Terrier kenne ich eher als... sehr durchsetzungsfähig, jetzt mal höflich gesagt. :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!