Hilfe bei der Hundesuche/Rassewahl

  • Hallo! :winken:
    Ich bin neu hier und komme gleich mit einer Frage…

    Wir (mein Mann & ich) sind auf der Suche nach einem zu uns passenden Hund. Natürlich haben wir uns schon ein bisschen schlau gelesen, trotzdem dachte ich, dass es gut wäre, den Rat von ein paar erfahrenen Hundebesitzern einzuholen.

    Was können wir einem Hund bieten?
    Wir wohnen sehr ländlich, haben ein eigenes Haus mit Garten. Wir arbeiten beide Vollzeit, ich allerdings von zu Hause, so dass der Hund nur für solche Dinge wie Einkaufen, Arztbesuche, etc. alleine bleiben müsste. Ein bisschen Hundeerfahrung haben wir – früher hatten wir einen Dackel, den wir von meinem Schwiegervater übernommen haben, als der pflegebedürftig wurde –, aber das ist schon eine ganze Weile her. Jetzt passen wir ab und zu auf die Hunde (2 Border Collies) unseres erwachsenen Sohnes auf, wenn er für ein Wochenende beruflich verreisen muss.

    Wir sind gerne draußen unterwegs, gehen in der Woche spazieren, am Wochenende wandern oder Rad fahren. Ich habe mich mal umgehört – hier in der Nähe gibt es außerdem einige Hundeschulen und Vereine, die verschiedene Kurse und Sportarten anbieten (Agility, Obedience, Mantrailing, Dummykurse, usw.). An irgendeiner gemeinsamen Sportart mit dem Hund hätte ich auf jeden Fall Interesse, was es genau werden würde, würde ich dann vom Hund abhängig machen – schließlich soll es uns beiden Spaß machen. :smile:

    Was wünschen wir uns vom Hund?
    Das Einfachste zuerst: meinem Mann ist das Aussehen des Hundes egal, aber er möchte gerne einen "robusten, wetterfesten" Hund, der auch bei Regen nicht gleich einen Mantel tragen muss und beim Wandern nicht nach den ersten 10km schlapp macht. Da ich in der Woche den Großteil des Tages mit dem Hund alleine zu Hause wäre, hätte ich gerne max. einen mittelgroßen Hund, den ich alleine noch heben/tragen kann (… ich bin eher klein, also bis 20kg wäre okay), wenn es nötig ist.

    Was den Charakter angeht: wichtig wäre uns, dass die Rasse nicht für Probleme mit Artgenossen bekannt ist, da wir wie gesagt ab und zu die Hunde unseres Sohnes hier haben. Wenig Jagdtrieb wäre schön, muss aber nicht sein. Bellen/Anschlagen wäre kein Problem, da wir keine direkten Nachbarn haben, aber einen "richtigen Wachhund" suchen wir eigentlich nicht; gerade in den Unterkünften auf Mehrtageswanderungen wäre es praktischer, wenn der Hund zu fremden Menschen eher freundlich wäre.

    Das wären so ungefähr unsere bisherigen Überlegungen. Meine Fragen wären jetzt also: Haben wir irgendetwas Wichtiges übersehen? Und gibt es Hunderassen, die zu unseren Kriterien passen? :smile:

  • Mir würden da an Rassen spontan Sheltie, Islandhund und Schapendoes einfallen.

    Wow, das geht ja schnell hier! :smile:

    Den Sheltie hatten wir tatsächlich schon auf der "Könnte spannend sein"-Liste, vom Islandhund und Schapendoes habe ich noch nie gehört. Da muss ich gleich mal googlen gehen... Danke auf jeden Fall!

  • Der Sheltie von ner Freundin von mir ist so was von Etepetete, die setzt bei Regen keinen Fuß vor die Tür. Keine Ahnung, ob das rassetyptisch ist.
    aber ich finde ja, dass "Tussenverhalten" gut zur Optik des Shelties passt. :hust:

    Mir würde da spontan ein Nova Scotia Duck Tolling Retriever einfallen! Der dürfte eigentlich gut zu dem passen, was ihr euch vorstellt!

  • Danke euch beiden!

    Mir würde da spontan ein Nova Scotia Duck Tolling Retriever einfallen! Der dürfte eigentlich gut zu dem passen, was ihr euch vorstellt!

    Der gefällt mir sehr gut, aber bekommt man so einen Hund auch als Nicht-Jäger? Und in der Rassebeschreibung, die ich gefunden habe, steht, dass er sein Terretorium auch verteidigt, wenn's nötig ist – wäre das dann nur zu Hause oder z.B. auch auf einem Campingplatz oder im Hotel? Oder ist das alles eine Frage der Erziehung? (Bitte entschuldige die doofen Frage, aber unser Dackel hätte Einbrechern die Tür geöffnet, wenn er groß genug gewesen wäre, um an die Klinke zu kommen, und die Border Collies bellen nicht mal, deshalb kenne ich mich da gar nicht aus. :ops: )

    Habt ihr schonmal in den Tierheimen der Umgebung geschaut? Ansonsten hätte ich euch auch den Sheltie genannt und evtl noch einen Parson Jack Russel.

    Wir waren im Tierheim und haben außerdem mit einer Frau gesprochen, die im Auslandstierschutz aktiv ist. Im Tierheim waren sie sehr nett, hatten aber nur sehr große, schwere Hunde oder solche, die mit anderen Rüden nicht verträglich sind und deshalb für uns nicht in Frage kommen. :( : Die Frau von dem Verein war auch nett, wollte uns aber am liebsten einen Hund vermitteln, den wir direkt am Flughafen abholen könnten – das trauen wir uns nicht zu. Wir möchten entweder einen Welpen vom Züchter oder einen erwachsenen Hund, den man vorher in Ruhe kennenlernen kann.

  • also mein Sheltie sieht immer aus wie sau, wenn es regnet ist es nämlich viel Toller zu buddeln weil es dann erst richtig schön matschig wird :D
    Regenhasserhunde gibt es ja in fast allen Rassen.

    Den Toller, weiß nicht. Kommt drauf an wie ernst man es mit der Beschäftigung meint. Ich finde schon, die sollten irgendeinen Sport machen. Aber wenn ihr das wirklich vor habt könnte das passen.

    Gos D Atura könnte passen.

    Berger des Pyrénées (bei Wikipedia stehen die Rüden auf über 20 Kilo. Aber die sind auf jeden Fall leichter gebaut als die Duck Toller)


    Wie sieht es mit Eigensinnigkeit und Selbständigkeit des Hundes aus? Oder ein Hund mit Will-to-please?

  • Hallo,

    es gibt auch Auslandshunde, die hier auf Pflegestellen sitzen. Die Pflegestellen können Dir viel über die Hunde sagen, in wie weit sie verträglich mit Artgenossen sind etc.
    Wir haben seit Februar einen BC, der auf Mallorca in einer Tötungsstation saß und dann nach Zülpich auf eine Pflegestelle vermittelt wurde.
    Dort sitzt noch die süße Fenja....1 1/2 oder 2 Jahre alt, ebenfalls aus Mallorca, sehr verträglich, läuft derzeit in einem Rudel und lebt auf einem Reiterhof

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Zum Toller befrag mal @Flügelfrei
    Die werden normal auch an Nicht Jäger abgegeben. Aber es die Rasse ist recht selten und es gibt genug Interessenten. D.h. Es gibt Wartelisten und viele Züchter suchen aus, wer ihrer Meinung nach zu den Hunden passt.

    Wenn du Interesse am Toller hast, am besten Halter und Züchter befragen. Geht besonders einfach auf Ausstellungen weil da mit etwas Glück mehrere sind.

  • Wie sieht es mit Eigensinnigkeit und Selbständigkeit des Hundes aus? Oder ein Hund mit Will-to-please?

    Die beiden Rassen kenne ich auch nicht, gucke ich mir aber mal an. :smile: Mhm, was den Dickkopf angeht... Grundsätzlich wäre es schon schön, wenn der Hund gerne mit mir/uns zusammenarbeiten möchte. Unser Dackel war sehr eigensinnig, das war manchmal anstrengend – aber wenn man einen Teenager in der Pubertät zu Hause hatte, überrascht einen ein Hund wahrscheinlich auch nicht mehr. ;)

    @Joco und Co Ja, so eine Art von Tierschutzhund könnten wir uns durchaus vorstellen! Gibt es da eine Homepage oder Übersicht oder so, wo man gucken kann, wo solche Hunde sind? Wir würden natürlich auch ein Stück fahren, aber wenn man den Hund ein paar Mal besuchen möchte, wäre es natürlich netter, wenn man nicht jedes Mal durch's halbe Land muss.

    Die werden normal auch an Nicht Jäger abgegeben. Aber es die Rasse ist recht selten und es gibt genug Interessenten. D.h. Es gibt Wartelisten und viele Züchter suchen aus, wer ihrer Meinung nach zu den Hunden passt.

    Wenn du Interesse am Toller hast, am besten Halter und Züchter befragen. Geht besonders einfach auf Ausstellungen weil da mit etwas Glück mehrere sind.

    Wartezeit wäre kein Problem, aber ob wir als relative Anfänger dann überhaupt eine Chance hätten? Ich weiß nicht. Aber der Tipp mit der Ausstellung ist gut, danke dafür! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!