Hund krank - "blau machen"?
-
-
1. ist es Schweizer Recht
2. Beim ganze Artikel, ist die Aussage etwas anders
tierimrecht.org/Bwo_11.5.11.pdf
3. Ist es die Aussage eines Anwaltes ohne Angabe, der rechtlichen Grundlagen und der entsprechenden Urteile...Eure Arbeitgeber sind aber schon Menschen, oder? Ich habe sehr gute Erfahrungen mit ehrlichen Gesprächen gemacht. Wenn ich wegen eines Notfalls 1-2 Stunden später komme, kann ich das doch sagen: "Mein Hund hat grad einen Schwall Blut erbrochen und ist kollabiert. Ich bringe ihn jetzt zur Tierklinik!"- "Nein. Frau Geckolina lassen sie das Tier liegen! Ich habe kein Verständnis!" Echt jetzt? Sind Eure Chefs so?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich frage mich auch, warum hier alle aufeinander einhacken. Ein Argument von den immer-Arbeitgehern ist "dann müsste ich ja für den Kollegen einspringen, das ist unfair!" Ja nun. Wünscht ihr euch kein Verständnis, wenn ihr mal in einer blöden Situation seid? Das hat was mit Menschlichkeit zu tun. Auch wenn man den Grund des anderen nicht 100%ig nachvollziehen kann. Das macht ein gutes Miteinander aus - im übrigen auch ein gutes Arbeitsklima.
Ja nun... Dir ist der Hund so wichtig, dass Du Dich wegen seines Durchfalls krankschreiben läßt.
Einer Kollegin ist vielleicht der Shopping -Tag mit einer Freundin, die nur an diesem Tag in der Stadt ist, immens wichtig, so dass sie ihrem Arzt plausibel erklären kann, dass sie auf der Arbeit eh zu unkonzentriert wäre, weil ihr die Freundin so leid tut, weil die jetzt alleine shoppen muss.Was ich bei der ganzen Geschichte, nicht verstehe: Wie lange dauert der Arztbesuch incl Hin und Her-fahren, Wartezimmer sitzen Gespräch mit Arzt..... 1,5 - 2 Stunden?
Wie kann man seinen Hund in dieser Zeit alleine lassen? -
Was habt ihr für Ärzte?
Wenn ein Hund Durchfall hat seid ihr psychich krank und bekommt den gelben Schein??? -
Eure Arbeitgeber sind aber schon Menschen, oder? Ich habe sehr gute Erfahrungen mit ehrlichen Gesprächen gemacht. Wenn ich wegen eines Notfalls 1-2 Stunden später komme, kann ich das doch sagen: "Mein Hund hat grad einen Schwall Blut erbrochen und ist kollabiert. Ich bringe ihn jetzt zur Tierklinik!"- "Nein. Frau Geckolina lassen sie das Tier liegen! Ich habe kein Verständnis!" Echt jetzt? Sind Eure Chefs so?
Jep....
der hätte mich trotz massig überstunden und ewiger Bereitschaft jeden pups zu übernehmen mindestens abgemahnt. Denn wenn meine Kollegin ausfiel musste ich länger bleiben, mich konnte aber irgendwie nie jemand ersetzen.
-
Eure Arbeitgeber sind aber schon Menschen, oder? Ich habe sehr gute Erfahrungen mit ehrlichen Gesprächen gemacht. Wenn ich wegen eines Notfalls 1-2 Stunden später komme, kann ich das doch sagen: "Mein Hund hat grad einen Schwall Blut erbrochen und ist kollabiert. Ich bringe ihn jetzt zur Tierklinik!"- "Nein. Frau Geckolina lassen sie das Tier liegen! Ich habe kein Verständnis!" Echt jetzt? Sind Eure Chefs so?
Bei einem Beispiel hier war es ja so ähnlich. Aber ich denke, dass kein normaler Chef dass tun würde. Es ist ja auch nicht erlaubt, dass Tier, dass schwer verletzt ist, nicht zu versorgen.
-
-
Eure Arbeitgeber sind aber schon Menschen, oder? Ich habe sehr gute Erfahrungen mit ehrlichen Gesprächen gemacht. Wenn ich wegen eines Notfalls 1-2 Stunden später komme, kann ich das doch sagen: "Mein Hund hat grad einen Schwall Blut erbrochen und ist kollabiert. Ich bringe ihn jetzt zur Tierklinik!"- "Nein. Frau Geckolina lassen sie das Tier liegen! Ich habe kein Verständnis!" Echt jetzt? Sind Eure Chefs so?
Also ich muss schon sagen, dass es viele Menschen gibt, die wenig bis gar kein Verständnis für Hunde und Hundehalter haben. Ich denke daher, dass es auch unter den Arbeitgebern solche Menschen geben wird.
Für einige Menschen sind Tiere leider nichts wert. Und die haben auch kein Verständnis dafür, wenn man um ein Tier trauert oder sich sorgt.
-
Ich habe ja noch nicht lange meinen Hund und war deshalb mit ihm zum Glück noch nicht in der Situation.
Dazu kommt, dass ich einen sehr netten und entgegenkommenden Chef habe, so dass ich Herrn Hund eh immer mit zur Arbeit nehmen darf.
Einige Kollegen hier bringen ihre Hunde mit, wenn sie krank sind / anderweitige Betreuung ausfällt.Grundsätzlich denke ich allerdings schon, dass man die verschiedenen Arbeitsverhältnisse unterscheiden muss.
Früher habe ich eine zeitlang nebenberuflich bedient.
ich hatte feste Schichten, wurde aber nur für die anwesende Zeit bezahlt.
Und ja! mein Chef hatte massive Probleme, wenn ich (kurzfrisitg) absagen musste, was ich aber das ein- oder andere Mal durchaus getan habe, weil ich krank war oder weil mein Pferd zum TA musste / krank war.
Natürlich tat mir das in diesen Fällen leid, weil er dann Stress hatte eine Vertretung zu finden oder im Zweifel sogar selbst in den Laden stehen musste, aber "krank" oder "Urlaub" gab es in diesem Arbeitsverhältnis nicht.
Das ER MIR hin und wieder kurzfristig abgesagt hat, weil "Wetter" und zu wenig los oder ähnliches kam dagegen auch hin und wieder vor.In einem Festangestelltenverhältnis, in dem ich für nicht anwesende Zeit bezahlt werde würde ich versuchen kurzfristig Urlaub (im Notfall eben unbezahlt) oder Home Office zu bekommen (was bei meinen bisherigen Arbeitgebern problemlos möglich war), wenn keine Fremdbetreuung funktioniert.
Wenn ich von vornherein weiß, dass mein Arbeitgeber nicht "nett" ist und mir dafür nicht frei geben würde .. hmmm, schwierig ehrlich gesagt. Zum Glück war ich selbst noch nie in der Situation in so einem schlechten Arbeitsverhältnis arbeiten zu müssen, ich kann aber schon nachvollziehen, wenn Mitarbeiter dann zur "Notlüge" greifen wenn sie keine andere Option mehr sehen.
Umso wichtiger finde ich es, auch als Chef ein gutes, offenes Verhältnis zu den Mitarbeitern zu fördern.
(kleine Anekdote am Rande: einer meiner Mitarbeiter wollte sich bei mir mal für einen Tag "als Fehlend entschuldigen" weil seine Dusche kaputt war und er ungeduscht nicht zur Arbeit kommen wollte .. *hüstel* )
-
Für einige Menschen sind Tiere leider nichts wert. Und die haben auch kein Verständnis dafür, wenn man um ein Tier trauert oder sich sorgt.
Natürlich gibt es solche, aber ich brauche ja auch kein Verständnis oder Mitgefühl, sondern 1-2 Stunden Puffer. Die bräuchte ich auch, wenn mir jemand morgens ins Auto fährt. Dann bleibt man eben die Zeit abends länger. Ich behaupte, die wenigsten Chefs sind so mies zu ihren Leuten. Andernfalls habe ich scheinbar schon immer extrem viel Glück gehabt.
-
Was ich bei der ganzen Geschichte, nicht verstehe: Wie lange dauert der Arztbesuch incl Hin und Her-fahren, Wartezimmer sitzen Gespräch mit Arzt..... 1,5 - 2 Stunden?
Wie kann man seinen Hund in dieser Zeit alleine lassen?das finde ich eine gute Frage!
-
das finde ich eine gute Frage!
Tjo. Das dauert auf jeden Fall weniger lang als 10h auf der Arbeit zu sein.
Man muss auch nicht alles ins Extreme rücken. Ich glaube in dem fiktiven Fall geht's auch nicht darum, dass Mensch meint der Hund könne/dürfe keine 5 Sekunden ohne Betreuung sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!