Hund krank - "blau machen"?
-
-
ich war auch 3 Jahre Werkstudent (~20 Std im Semester, ~40 in den Ferien) und hab KEINEN EINZIGEN TAG bezahlten Urlaub bekommen... war irgendwas, hab ich angerufen, gesagt, dass ich heute nicht komme (krankheit wurde auch nicht bezahlt und meiner Meinung nach ging es sie auch nichts an, warum ich nicht komme) und gut war, quasi unbezahlter Urlaub. Wer mit mir so umgeht, der braucht auch nicht glauben, dass ich mit ihm besser umgeh.
Jetzt ist es so, dass ich Homeoffice machen kann, wenn was ist, oder mittags länger heim und dann eben ein ander mal die Stunden wieder rein arbeiten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach ja, dass ich ANSPRUCH auf bezahlten Urlaub und Krankheit gehabt hätte, war mir schon klar, aber setzt das mal durch, wenn es heisst "dann geh doch, wenns dir nicht passt" du aber auf das Geld angewiesen bist
-
Wer mit mir so umgeht, der braucht auch nicht glauben, dass ich mit ihm besser umgeh.
Wer sich das erlauben kann und vor allem mit den Konsequenzen leben könnte... nur zu.
Für mich wäre das gar nichts.
-
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das "dann wird eben geputzt" nicht gut fände.
Wie scheiße (im Wahrsten Sinne des Wortes) ist es für den Hund bitte, gezwungenermaßen in die Wohnung machen zu müssen?
Nein, also das könnte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, Mia mit totalem Dünnpfiff daheim hocken zu lassen. Bei aller Liebe, aber da geht sie mir über den Job.
Und auch wenn sie plötzlich dringend in die TK müsste - ich würde NATÜRLICH selbst fahren, niemals würde ich da wen anders schicken.Ich hoffe, dass ich nicht rüberkomme wie eine total unzuverlässige Dauer"kranke", denn das bin ich wirklich nicht, eher im Gegenteil. Ich spreche hier natürlich auch nur von Notfällen.
-
Was war das denn für ein Job?
Jeder geringfügig Beschäftigte hat denselben Urlaubsanspruch wie ein Vollbeschäftigter. Einziger Unterschied, er bekommt bezahlten Urlaub nur anteilsmäßig zu seinen geleisteten Arbeitstagen oder -stunden.Also ich hab nen 450€-Minijob auf Abruf, also wenn arbeit anfällt, is Arbeit, wenn nicht, dann nicht. Und ich hab definitiv keinen Urlaub.
Dafür läuft das bei uns entsprechend flexibel, da wir Samstags unsere möglichen Arbeitszeiten für die kommende Woche durchgeben und auch spontanes Wechseln / Ersatz finden ok ist, sofern ein Grund vorliegt. "Hund ist ziemlich krank" klappt gottseidank als Grund, sowohl bei Chef als auch bei den Kollegen, die auch zum Teil Hunde oder Kinder haben, wo immer mal was sein kann.
"Blau machen" braucht bei uns niemand... wer nicht kann, der kann halt nicht. Solang Ersatz gefunden wird, was eigentlich immer klappt weil andere sich über die Stunden = das Geld freuen. Wer nicht arbeitet, bekommt halt kein Geld. -
-
naja, was sollen sie denn machen? mich kündigen, nur weil ich unbezahlt daheim bleib, wenn ich es brauche? ich war vll 10 Tage im kompletten Jahr daheim und da war die Klausurenphase mit eingerechnet
Vll auch ein Grund, warum ich das Studium irgendwann abgebrochen hab. Ich habe das jetzt auch nur geschrieben, weil es der Situation der TE entspricht. Wie gesagt, aktuell mach ich bei so nem Fall homeoffice, was bei uns kein Problem ist. -
Echt der Hammer, wie man es ernsthaft gut finden kann Blau zu machen wenn das Haustier krank ist.
Wir hatten schon immer Hunde in der Familie, die hatten auch mal Durchfall, den Arbeitgeber beschissen hat deshalb aber nie jemand. Da muss man eben putzen oder etwas organisieren, wenn der Hund durchfall hat. Wenn man dafür keinen Plan hat sollte man keinen Hund halten
Ich glaube nicht, dass das hier jemand explizit "gut findet", aber Verständnis haben für eine Notsituation darf man doch?
Ich hatte wahnsinniges Glück damit, dass meine AG seit Mückes Einzug so kulant waren, aber ich weiß, dass keiner der vorherigen AG so nett gewesen wäre...und ich zB hätte niemanden gehabt, der mir hätte helfen können: ich kannte hier ja noch keinen! Und bei einer Magendrehung zB erst noch einen Sitter zu suchen o.ä....da bleibt einem doch gar keine Zeit?!
Gut, wenn es "nur" ein bisschen Durchfall ist, ja mei, dann würd ich das Risiko eingehen, dass meine Bude zugesch***n ist, wenn ich heim komme...aber zB als Mücke ein Stück Hals rausgebissen wurde - die Verletzung wurde erst am Tag danach sichtbar - da musste ich sofort etwas unternehmen, damit es nicht "noch schlimmer" wurde, also blieb mir nur, meine Chefin anzurufen, mich tausendmal zu entschuldigen usw...nachdem ich beim Arzt war und die mir dort gesagt haben, dass es nichts gefährliches ist...
Ich hatte echt Angst davor, weil ich nicht vorher Bescheid gesagt hatte und wusste, dass meine Chefin echt wütend sein würde; und wenn ich mir vorstelle, dass jemand eben eine/n Chef/in hat, der nicht so nett ist wie meine...ja, dann kann ich nachvollziehen, dass er/sie dann lieber gleich den ganzen Tag "blau" macht, bevor er noch den Anschiss des Jahres kassiert..."Gut" finde ich es es natürlich nicht...aber ich kann mir vorstellen, dass ich es in einem wirklichen Notfall auch machen würde.
-
Gott sei Dank bin ich diesen Nebenjob los! Ich war dort nur für ein Jahr, aber da war es so, wie @sommerli schreibt.
Jetzt ist es, wie gesagt so, dass ich komplett flexibel bin, wann und wo ich meine 10 Stunden abarbeite (incl. super tollem Chef). Daher stellt sich die Frage aktuell GsD nicht aber wer weiß, was ich in paar Jahren mal mache.
-
Ich müsste eine Betreuung in der Familie organisieren, zum Glück hat das immer geklappt. Geplante Eingriffe lege ich auf meine freien Tage.
Urlaub muss bei uns im September des Vorjahres komplett geplant werden, da ist nichts mit schieben. Auch mal spontan frei nehmen oder unbezahlt geht nicht. Tiere sind im Unternehmen grundsätzlich nicht erlaubt und da fehlt auch leider jedes Verständnis. Blaumachen kommt nicht in Frage, zum einen hätte ich ein schlechtes Gewissen den Kollegen gegenüber, zum anderen gibt es bei einzelnen Krankentagen Ärger.
Mir geht mein Hund auch über den Job, aber die Tierarztkosten müssen auch bezahlt werden. -
Da hab ich für einen Minijob/Nebenjob echt noch Glück gehabt... Ich hab ja noch den zusätzlichen Fall, dass ich Shira nicht den halben oder ganzen Tag alleine lassen kann. Jetzt sind diese Woche alle möglichen Sitter im Urlaub. Ich hab das meinem Chef erklärt, dass ich dann keine 6-8h Schichten machen und entsprechend wohl eine Woche garnicht arbeiten kann. Daraufhin gab er mir andere Aufgaben, die ich außerhalb vom Kundenbereich in der Werkstatt oder im Hof erledigen und Shira mitnehmen konnte, um zumindest ein paar bezahlte Stunden aufzuschreiben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!