Hund krank - "blau machen"?

  • :applaus: Ich hoffe nur das Du keine Mathe unterrichtest. :winken:

    Doch, das tue ich. 25x0,75=18,75 oder übersetzt 18 Stunden 45 Minuten. Nur so als Erklärung, weil deine Mathe-Kenntnisse offenbar nicht mehr so ganz frisch sind...

    War aber klar, dass sowas kommen muss, wenn man keine Argumente mehr hat...

  • Was wäre denn, wenn der AG den AN anruft: Heute brauchst Du nicht zu kommen mein Hund ist krank, bekommst auch kein Geld. Kann auch eine Woche dauern.
    In der Wertvorstellung wurde es ja passen.

    Das gibt es ganz schön häufig. Z.B. bei einer Freundin, die offiziell für 20 h die Woche angestellt ist, aber für 40 h "Gewehr bei Fuß" stehen muß, falls es dem AG paßt, sie länger zu beschäftigen. Wenn es ihm nicht paßt, muß sie auch wochenlang zu hause bleiben. Und auch ich bin schon manchesmal flexibel zu Hause geblieben, weil es einem AG so paßte - sei es, weil Bauarbeiten eine Büroarbeit unmöglich machte, sei es schlechte Auftragslage, sei es verordnete Betriebsferien. Auch das wird von einem AN selbstredend verlangt.....

    Im Übrigen ging es nicht um wochenlanges spontanes Fernbleiben des AN von der Arbeit, sondern um Notfälle.

  • Ich hab mir den Thread nicht ganz durchgelesen.

    Vor ca. drei Wochen ist unser Kater spät abends angefahren worden, war schwer verletzt, musste noch in der Nacht eingeschläfert werden. Wir waren bis zur letzten Sekunde und auch noch länger bei ihm. Vor drei Uhr ist niemand ins Bett gekommen und um 7 Uhr gings schon wieder los auf Arbeit. Man hat sich so durch den Tag geschleppt, mehrmals geweint weil es einem so überkam, weil die Kollegen gefragt hatten warum man so traurig aussieht.

    Es wurde keine Arbeit abgenommen. Wenn das Telefon geklingelt hat musste ich ran - völlig egal wie. Und während der Saison klingelt das Telefon sehr oft. Nebenbei musste ich mir fast den ganzen Tag den schwarzen Humor meines Chefs reinziehen, der so gar nicht gemerkt hat wie daneben das eigentlich ist.

    Ist eines meiner Tiere schwer verletzt, lebensbedrohlich krank oder verstirbt bin ich krank. Daraus habe ich gelernt! Nicht wegen etwas Durchfall oder Bauchweh. Da lässt sich was organisieren. Aber habe ich das Bedürfnis bei meinem Tier zu sein in schwierigen Situation, dann werde ich da sein. Ich hätte dabei auch kein schlechtes Gewissen, denn ich habe dieses Jahr noch keinen Fehltag zu verzeichnen.

  • Doch, das tue ich. 25x0,75=18,75 oder übersetzt 18 Stunden 45 Minuten. Nur so als Erklärung, weil deine Mathe-Kenntnisse offenbar nicht mehr so ganz frisch sind...
    War aber klar, dass sowas kommen muss, wenn man keine Argumente mehr hat...

    Und 20% von 168 sind ? Ergo Aufgabe verfehlt 6 setzen. ;)
    Abber wer rumpöbelt, wenn die Argumente ausgehen. ist sowieso nicht mein Dikussionspartner.

  • Und 20% von 168 sind ?Abber wer rumpöbelt, wenn die Argumente ausgehen. ist sowieso nicht mein Dikussionspartner.

    Sind 33,6. Welche Relevanz diese Zahl für mich haben soll, keine Ahnung...

    Mir sind die Argumente lange noch nicht ausgegangen. Dir aber offenbar. Andernfalls wäre noch was Produktives gekommen...

  • Ich habe mir nicht alle Seiten durchgelesen.

    Bisher haben wir es immer so gemacht, daß mein Mann sich Urlaub genommen hat (das kann er sehr kurzfristig), wenn unser Hund eine OP hatte oder krank war.

    Wobei das Betriebsklima auf meiner Arbeit und auch mein Chef top sind. Einmal musste ich mit unserem Hund wegen einer Augenverletzung zu einer Augenklinik 100 km entfernt fahren, hätte aber an dem Tag arbeiten müssen. Ich bekam jedoch kurzfristig frei,(also einen Tag geschenkt) obwohl dann eine Kollegin einspringen musste, weil ich damals die einzige Vollzeitkraft war und wir eh sehr unterbesetzt sind.

    Auf die Idee, daß sich einer von uns krankschreiben lässt, wegen dem Hund, bin ich ehrlich gesagt noch nicht gekommen und finde es auch nicht gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!