Hund krank - "blau machen"?
-
-
Und als AN sollte man berücksichtigen, dass man wie Du es getan hast, Initiative ergreifen kann und sich einen anderen Job suchen kann, wenn man wie Dreck behandelt wird (und auch schon früher!
)
Der Arbeitsmarkt mag bescheiden sein aber als gute Fachkraft findet man immer etwas, auch wenn es u.U. mit Unannehmlichkeiten wie Wohnungswechsel etc. einher geht.Ich habe bei 4 Jobwechsel 3 mal Umzüge von jeweils mehreren hundert km gemacht.
Danach habe ich mich "verselbstständigtFinde ich ganz wichtig! Man kann sich nicht immer alles aussuchen, aber man kann meistens etwas ändern
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja, dazu muss man auch noch das Geld haben. Hab gerade eest schmerzlich erfahren wie teuer ein Umzug wirklich sein kann...
Ich hatte damals auch nur 3000 DM Brutto verdient (bei 80 Stunden Wochen), Ich hatte aber immer Familie und Freunde, die tatkräftig geholfen haben (z.B. die Pferde durch die gesamte Republik karren etc., Hausrat in Pferdehängern 1000 km durch Deutschland fahren....)
-
Da spricht der AG...
Ich hoffe, Du siehst Dich genauso allein in der Pflicht, wenn Du in einer Notsituation als AG bist und setzt Himmel und Hölle in Bewegung, um nur keine Überstunden/Urlaubs- oder Dienstverschiebungen, sonstige Mehrleistungen von Deinen AN verlangen zu müssen. Denn nach Auffassung eines AN wären dann im Gegenzug solche Lappalien eines AG kein Grund, sein persönliches Leben zum Erliegen zu bringen.
Oder werden die "Wertvorstellungen" nur für den AN als bindend angesehen?!
Zwischen AN und AG herrscht ein theoretisch gleichberechtigtes Vertragsverhältnis. Aber manche AG denken halt, sie sind Gottes persönliches Geschenk an die AN und dürften Loyalitäten verlangen, die sie im Traum gegenüber ihrem Vertragspartner nicht ansatzweise selbst zu erbringen gewillt sind.
Was wäre denn, wenn der AG den AN anruft: Heute brauchst Du nicht zu kommen mein Hund ist krank, bekommst auch kein Geld. Kann auch eine Woche dauern.
In der Wertvorstellung wurde es ja passen.
-
Ich hatte damals auch nur 3000 DM Brutto verdient (bei 80 Stunden Wochen), Ich hatte aber immer Familie und Freunde, die tatkräftig geholfen haben (z.B. die Pferde durch die gesamte Republik karren etc., Hausrat in Pferdehängern 1000 km durch Deutschland fahren....)
darf ich mir die ausleihen? bei mir sinds auch knapp 1000km, allerdings hab ich weder nen Pferdehänger noch nen Führerschein
Ich denke wenn man rein von der fachlichen Sicht die Option hat sich nen neuen AG zu suchen hat man auch glück. "Ungelernt" bzw als "alleskönner vom dienst" ohne besondere Ausbildung findet man nur leider nicht so schnell was.
-
Letztlich ging es ja auch um die Frage was macht man wenn gebunden krank ist (Durchfall) und nicht was macht ihr im absoluten horrornotfall....
Und da finde ich es erschreckend wie viele Leute für den Durchfall ihres Hundes blau machen würden...
Den für den Fall hab ich einfach weder als AG noch als Kollege viel Verständnis für eine solche Lüge -
-
Und als Steuerzahler auch nicht. Erschreckend wieviele Leher(in) bei 21,4 -28 Pflichtstunden in der Woche keinen Plan B haben.
-
Was wäre denn, wenn der AG den AN anruft: Heute brauchst Du nicht zu kommen mein Hund ist krank, bekommst auch kein Geld. Kann auch eine Woche dauern.
In der Wertvorstellung wurde es ja passen.In der Regel sind jedoch die AG nicht so mittellos wie die AN, die sie beschäftigen......
Der AG hat einen Arbeitsausfall und somit Umsatz/Gewinnausfall schon bei der Anstellung des AN mit einberechnet. Ein AN hat einen Lohnausfall/Gehaltsausfall nicht mit einberechnet. Der AN hat auch keinen BWL-VWL-ler im Kämmerchen hocken, der für ihn den Worst-Case analysiert...... Also, es ist schon ein Unterschied, wa? (und ich möchte damit nicht das Blaumachen rechtfertigen, bin ebenso gegner, sofern es Alernativen gibt)
-
Und als Steuerzahler auch nicht. Erschreckend wieviele Leher(in) bei 21,4 -28 Pflichtstunden in der Woche keinen Plan B haben.
Was hat die Höhe des Deputats bitte mit der Existenz eines Plan B zu tun? Auf die Erklärung wäre ich doch mal gespannt. So einen Zusammenhang kann wohl nur jemand herstellen, der kein Lehrer ist...
-
Ach ja, wenn ich ein Arbeitplatz habe, wo ich einen Teil im Homeoffice arbeite und nichtmal schaffe einen Plan B für knapp 20% der 168 h einer Woche eine Lösung zu finden, dann íst das entweder blauäugig - einige härter Worte verkneife ich mir - auf Kosten der Kollegen, der Kinder, der Eltern (die ja auch eine Lösung finden müssen, wenn das Kind Zuhause vor der Tür steht), des Steuerzählers, oder Faulheit.
-
Ach ja, wenn ich ein Arbeitplatz habe, wo ich einen Teil im Homeoffice arbeite und nichtmal schaffe einen Plan B für knapp 20% der 168 h einer Woche eine Lösung zu finden, dann íst das entweder blauäugig - einige härter Worte verkneife ich mir - auf Kosten der Kollegen, der Kinder, der Eltern (die ja auch eine Lösung finden müssen, wenn das Kind Zuhause vor der Tür steht), des Steuerzählers, oder Faulheit.
Sorry, aber das ist doch totaler Humbug, was du da schreibst... Keine Ahnung von nichts, aber Hauptsache schlau rausgeschwätzt... Glaubst du, ich bin bei einem Deputat von 25 Schulstunden genau 18,75 Zeitstunden in der Schule??? Du, dann bleib in deinem Glauben... Unfassbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!