Hund krank - "blau machen"?

  • Mal ehrlich, das Horrorszenario "Hund wird angefahren und liegt halbtot auf der Straße" und das, kurz bevor ich ich kurz Arbeit muss, kann man doch umgehen.

    Unserer jedenfalls kommt morgens bewußt nicht von der Leine - ich weiß schon, warum ...

  • Ich finde es ehrlichgesagt unnormal, wenn ein Hund mehr oder weniger regelmäßig Durchfall hat und ins Haus machen muss.
    Unsere Hunde würden lieber platzen, bevor sie reinmachen und das muss eine schlimme Qual sein, sodass ich es ihnen auf keinen Fall zumuten werde.

    Wenn sowas wiedererwartend dann passiert, wenn ich nicht da bin, dann ist das schon blöd, aber wenn ichs absehen kann dann regle ich es vorher. Natürlich gibts schöneres, als morgens um 6 die eigene Mutter aus dem Bett zu klingeln, aber die Hunde gehen eben vor. Genauso würde ich auch sofort da sein, wenn mit ihren Hunden etwas ist.

    Wenn mein Arbeitgeber ein Problem damit hätte, dass ich auf meine Tiere rücksicht nehme, dann würde ich mir was neues suchen. Ich habe auch bisher bei jedem neuen Bewerbungsgespräch davon erzählt und betont, dass die beiden mir absolut wichtig sind. Wenns nicht passt, dann muss ich eben weiter suchen.

  • dann lässt man sich halt gleich ne woche krankschreiben... wobei so en schock ja durchaus eintägig sein kann...

    Man braucht in Deutschland keinen Auskunft erteilen, weshalb man krankgeschrieben war. Es reicht ein " Das möchte ich lieber nicht sagen".
    Aber warum klärt man es nicht vorher mit dem AG ab, oder hat einen Plan B, Familie, Schlüssel Nachbar, Rentner etc, sondern will es auf Kosten seines AG und der Kollegen machen und seinen Job riskieren?

  • Nein ich muss meinen Hund nicht sterben lassen weil ich in einem Team arbeite das für mich länger bleiben würde.


    und genau darum geht es mir.... Jetzt sind wir schon bei einer Woche AU wo jemand anders für mich arbeiten muss, wo ich Gehalt bekomme obwohl ich weder krank bin noch sonst was. Und ja das ist für mich Betrug. Schlicht und ergreifend. Und ich betrüge meinen AG nicht. Ganz einfach.

    Und ja ich würde den Hund in der Klinik abgeben und dann arbeiten fahren. So schrecklich das ist, mein AG erwartet von mir mich trotzdem professionell um die Patienten zu kümmern. Private Probleme interessieren da keinen. Das kann man jetzt ganz schlimm finden oder ganz ok.

  • Ich kanns grad nicht glauben... und so schnell kündigen kann man dich nicht. Wenn du einen schein hast.

    Doch, wenn Du einen nachweislich erlogenen Schein hast (und wie hier schon mehrfach gelesen, ist der Nachweis so schwer nicht.....)

    Wegen unerlaubtem Fernbleiben von der Arbeit mit späterer Begründung dass der Hund in akuter Lebensgefahr war, wird kein Arbeitsgericht eine fristlose Kündigung akzeptieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!