Hund krank - "blau machen"?
-
-
Dann frage ich jetzt mal ganz ketzerisch: "Warum hält man sich einen Hund, wenn man absolut keinen Plan B hat?"
Doch wohl aus purem Egoismus, weil man Hunde mag, weil man Spaß am Hundesport hat, weil man dann auch (vielleicht) nicht so alleine ist, usw.
Warum müssen aber nun andere, die mit meinem "Hobby" Hund nichts zu tun haben, in dieses involviert werden? Und das ob sie wollen oder nicht?
Auf der einen Seite werden Hunde so erzogen, daß sie niemanden belästigen oder schädigen. Auf der anderen Seite kann man aber durchaus Arbeitgeber und Kollegen damit zur Last fallen. Wie rechtfertigt sich das?
Ich denke, dass das jeder für sich selbst rechtfertigt.
Wenn mein Hund in der Früh angefahren werden würde, ich in die Tierklinik müsste und um sein Leben bangen müsste... ganz ehrlich, da wäre mit mir in der Arbeit NICHTS anzufangen, weil ich mir die ganze Zeit Gedanken machen würde und nicht annähernd 100 % geben könnte. Selbst wenn ein Angehöriger oder guter Freund bei meinem Hund wäre. Da mein Kopf in meiner Arbeit schon an "normalen" Tagen rotiert, weil es eben eine anspruchsvolle Tätigkeit ist, würde meine physische Anwesenheit meinem Arbeitgeber nur bedingt weiter helfen..... dann lieber einen Tag aussetzen und sich um seinen shit kümmern. Gut, ich habe die Möglichkeit Freizeitausgleich zu nehmen. Dann würde ich ein paar Termine verschieben und meiner einen Kollegin aufrichtig danken.
Für mich ist es keine Selbstverständlichkeit, dass jemand Anderes ungeplant für mich einspringen muss. Und es ist auch keine Selbstverständlichkeit, dass ein Unternehmen locker mit so einer Sache umgeht (Hund krank, man bleibt zu Hause mit Urlaub oder Freizeitausgleich etc). Aber, für mich persönlich ist es eine Selbstverständlichkeit für mein Tier da zu sein, wenn es mich braucht. Und da rückt dann in diesem Moment alles Andere in den Hintergrund.
Meldung machen, Sachverhalt schildern, auf Verständnis hoffen. Ist kein Verständnis da, am WE die Stellenanzeigen durchforsten. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Wir arbeiten um zu leben, ja. Aber, so, wie wir jeden Tag unserem Chef den Rücken frei halten, so kann auch der Chef einmal den Rücken frei halten. Für mich ist es ein Geben und Nehmen, sofern man offen reden kann und es für solche Situationen eine Lösung gibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wobei es manchmal auch im Sinne des Arbeitgebers sein kann, wenn man sich mal krank meldet, auch wenn es unter Umständen nicht so schlimm ist.
Ich bin vor einem guten halben Jahr umgezogen. Leider konnte ich den Umzug nicht in die Ferien legen... Frei nehmen darf ich mir ja nicht.
Ich war während der Hochphase des Umzugs so ko. Sogar die Schüler haben mich darauf angesprochen, ob es mir gut ginge... An manchen Tagen hätte ich mir echt gewünscht, ich könnte einfach zuhause bleiben...
Pflichtbewusst, wie ich bin, bin ich natürlich zur Arbeit... Nun ja, dann war der Umzug vorbei, der Stress ist abgefallen und prompt lag ich eine Woche flach. Was ich genau hatte, weiß ich nicht. Hohes Fieber, Kreislauf, Magen-Darm... Undefinierbar.
Und da denk ich mir halt, wenn ich mir zwischendrin einfach mal zwei Tage Ruhe gegönnt hätte, wäre ich unter Umständen keine ganze Woche ausgefallen... Natürlich weiß ich nicht, ob es mich nicht vllt trotzdem umgehauen hätte...
Aber seither habe ich mir vorgenommen, dass ich auch bei weniger starken "Leiden" lieber erstmal zum Arzt gehe...
-
Da kenn ich mal wieder die falschen Mütter...die mögen ihre Kinder genauso wie ihre Hunde...
Ich bin mir sicher auch die retten wenn es brennt erst ihre Kinder
-
Vorweg - ich hab nicht alles gelesen.
Aber : blau machen ist Betrug und kann, wenn es rauskommt, mit Abmahnung oder Kündigung (fristlos!!) geahndet werden. Und da ich persönlich meinen Job mag, die Kohle brauche und in meinem Alter auch wohl nichts Neues mehr finde, würde ich neverever ein Risiko eingehen, abgesehen davon, dass ich nur schlecht lügen kann und man mir am nächsten Tag im Büro mir meine Ausrede, welche auch immer es war, wohl an der Nasenspitze würde ablesen können. Unfair gegenüber meinen Kolleginnen fände ich das ganze übrigens auch.Wenn Herr Hund Blähungen, Durchfall oder Kotzeritis hat, geh ich trotzdem zur Arbeit - blöd, wenn ich mittags den Mist wegmachen muss, aber nicht zu ändern. Ich versuch, im Rahmen meiner Gleitzeit dann halt nicht mein Soll auszuschöpfen, sondern nach Möglichkeit eher zu gehen. Aber mehr nicht.
Sollte mal was wirklich schlimmes mit ihm sein, müssen wir sehen, wie wir das händeln. Ich denk, dass wir das dann situationsabhängig entscheiden werden - aber ich glaube , dass weder mein Mann noch ich unseren Arbeitgebern eine Lüge auftischen würden. Eher würden wir uns den selbigen aufreißen, um für die Stunden unserer Abwesenheit eine Betreuung zu finden. Einen wirklich konkreten Plan B haben wir allerdings nicht.
Meine Kinder sind 13 und 14 und bleiben, wenn sie krank sind, seit drei, vier Jahren meistens allein zu Haus, wobei ich dann eben halt auch versuche, an dem Tag nur wenig zu arbeiten und so spät wie möglich zu kommen und so früh wie möglich zu gehen. Ausnahme: wenn sie hohes Fieber haben oder üble Kotzeritis - hatten wir zum Glück beides lange nicht mehr. Aber wenn doch, dann nehm ich Überstunden weg oder hol mit den Kind-krank-Schein vom Arzt (meistens ersteres). So hab iche s auch immer gemacht, als sie noch Kleiner waren und nicht allein bleiben konntn oder wollten. Wenn beides nicht ging, sind meine Mutter oder meine Schwiegermutter oder auch mal ne Freundin eingesprungen. Blau machen kommt auch hier für keinen von uns in Frage.
-
Wenn gerade überlege, wie oft ich eingesprungen bin, weil MA sich wegen Bauchnabelhusten krank gemeldet haben. .. man, ich bräuchte whs. 3 Monate nicht arbeiten und auch blau machen. Mach ich aber nicht, da ich so etwas schwachsinnig finde.
Hier ist ja meistens die 3 Tages Regel, bevor es einen Schein braucht. Und man erkennt relativ schnell, wer das ausnutzt. Ich kann da echt AG verstehen, die irgendwann ab dem ersten Tag einen Schein wollen.Ich habe, zum Glück, auch noch nicht so sozial inkompetente AG in der Schweiz erlebt, wie ich sie in D hatte. Ausser der, wo ich jetzt gerade bin. Deswegen habe ich dort gekündigt. Ich muss mir nicht anhören, nur weil Fr.PDL halbtot arbeiten kommt und mit dem Haus verheiratet ist, dass alle anderen das bitte auch so machen sollen. ..
Ach ja. ... -
-
Ganz erlich, verunfallt mein Tier oder wird lebensbedrohlich krank ruf ich an, schildere die Situation, und frag ob jemand für mich bleiben kann.
Wird kein problem sein da wir ein Team sind.
Sind es nette Kollegen, fangen die an für mich zu telefonieren um Ersatz zu suchen. Findet sich keiner oder macht es keiner hab ich Pech gehabt.
Wir müssen zu dritt auf Station sein und fertig.Mein ag ist ja sehr tolerant aber wenn wir unsere kinderintensivstation von der Leitstelle abmelden müssten, keinen Baby-RTW mehr fahren und Kinder nicht vernünftig versorgt werden.... Da hört jedes Verständnis für meine privaten Belange auf.
Deshalb ne Stunde später kommen weil der absolute Notfall ist ok. Ansonsten muss ich mir was einfallen lassen für normales krank sein meines Hundes.
-
Sind es nette Kollegen, fangen die an für mich zu telefonieren um Ersatz zu suchen. Findet sich keiner oder macht es keiner hab ich Pech gehabt.
Wir müssen zu dritt auf Station sein und fertig.
Deine Arbeit in allen Ehren, die Pflegetätigkeiten sind niemals einfach! Aber...
Dann hast du Pech gehabt?! Wohl eher der Hund??!!
Ist eure Station so schlecht aufgestellt, dass sich keine Aushilfe im Normalfall finden lässt? Ich meine das ein Mitarbeiter mal krank wird (jetzt abgesehen vom Hund!) kann doch immer passieren...und dann?
Ich bin gerade etwas schockiert...
-
Deine Arbeit in allen Ehren, die Pflegetätigkeiten sind niemals einfach! Aber...
Dann hast du Pech gehabt?! Wohl eher der Hund??!!Ist eure Station so schlecht aufgestellt, dass sich keine Aushilfe im Normalfall finden lässt? Ich meine das ein Mitarbeiter mal krank wird (jetzt abgesehen vom Hund!) kann doch immer passieren...und dann?
Ich bin gerade etwas schockiert...
Was heißt schlecht aufgestellt ?? Wir müssen!!! Zu dritt auf Station sein, ich habe die fachweiterbildung für intensiv, in jeder Schicht muss einer davon sein. Es gibt 1. nicht wer weis wie viele Kollegen mit der Weiterbildung und 2. Muss erst mal jemand sagen "ja, trotz 12 Tage Dienst spring ich für dich ein"....
Ich kann doch keinen zwingen für mich zu arbeiten?Ich komm wenn jemand krank ist, ein Kind krank ist oder so. Aber wenn hier jemand anruft weil sein Hund Durchfall hat, ja sorry dann überleg ich mir das schon.
Und warum hat mein Hund Pech gehabt? Zur Tierklinik fahren wird kein Problem. Aber danach fahre ich zur Arbeit wenn sich keiner findet.
Ich bin auch auf der Arbeit nur für meinen Mann erreichbar. Sonst hat keiner die Nummer. Die Zeit hab ich nämlich nicht.
PS: ist jemand selber krank und es findet sich keiner kann dich die PDL zum Einspringen verpflichten. Dazu muss es aber gute Gründe geben !
Und Aushilfen??? Auf ner kinderintensiv?? Was soll ich mit der?
-
Geht uns nicht anders. Wir fahren seit Wochen nur noch auf Minimalbesetzung und wenn da einer ausfällt, muss der Rest gucken wie er klar kommt.
Solange die Pflege nur als notwendiges Übel, aber nicht als wichtige Berufsgruppe gesehen und behandelt wird, wird sich daran auch nichts ändern.
Bei uns ist es übrigens egal ob nur 1 oder 8 Leute auf der Station sind.... hauptsache einer ist da...
-
Geht uns nicht anders. Wir fahren seit Wochen nur noch auf Minimalbesetzung und wenn da einer ausfällt, muss der Rest gucken wie er klar kommt.
Solange die Pflege nur als notwendiges Übel, aber nicht als wichtige Berufsgruppe gesehen und behandelt wird, wird sich daran auch nichts ändern.
Bei uns ist es übrigens egal ob nur 1 oder 8 Leute auf der Station sind.... hauptsache einer ist da...
Wir sind immer zu dritt.... Egal ob da grade alle fünf intensivplätze belegt sind oder nicht. Eine vierte ist nie vorgesehen. Das ist manchmal mehr als unschön wenn dann noch Transporte anstehen sind wir nur zu zweit.... Nach 12 Tagen Dienst früh/spät/Nacht in willkürlicher Reihenfolge bin ich fertig. Da überlegt man einfach wirklich ob man noch einspringt. Und der Durchfall-Hund ist da für mich kein Grund sorry.... Das muss anders organisiert werden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!