Zweithund! Aber welchen?

  • Hallo ihr lieben,

    nun brauche ich auch mal eure HIlfe in Sachen Zweithund.
    Die Planung in Sachen Zweithund sind immer mehr fortgeschritten, nun haben wir am 11.09.2015 auch einen Termin bei einem ganz tollen Labbi Züchter, aber mein Freund hat gestern Bedenken geäußert.
    Er glaub einfach das eine kleinere Rasse "handlicher" für uns wäre. So zwischen 10 und 20kg, kurzhaarig, robust und wenn möglich (ohne) Jagdtrieb ist eine Vorstellung. Dazu kommt meine Vorstellung das ich mir ein Hund wünsche mit will to please.

    Ich dachte ja ursprünglich an Labbis, Aussis(wobei ich Angst habe das ich den nicht genug auslasten könnte) oder Golden (zum Thema kurzes Fell ;) ).

    Könnt ihr mit da weiterhelfen? :ugly:

  • Der Deutsche Pinscher? :)
    Ich kenne zwar nur zwei, der eine jagd gar nicht und der andere kontrollierbar, ob das immer so ist weiss ich nicht. Sind wunderschöne Hunde, beide im Hundesport aktiv und sehr freundlich, aber nicht aufdringlich.

    Aber wie gesagt, ich kenne nur zwei :D

  • Der Deutsche Pinscher? :)
    Ich kenne zwar nur zwei, der eine jagd gar nicht und der andere kontrollierbar, ob das immer so ist weiss ich nicht. Sind wunderschöne Hunde, beide im Hundesport aktiv und sehr freundlich, aber nicht aufdringlich.

    Aber wie gesagt, ich kenne nur zwei :D

    Die Deutsche Pinscher Dame hier jagt schon extrem, die hetzt schon extrem Rehe :(. Die wohnt genau am Waldrand und hat sich mehrfach verselbstständigt. Ich habe sie mehrfach erwischt. Einmal wurden wir fast von 3 Rehen überrannt und die Pinscher Dame kam hinterher gefetzt.

  • Hallo ihr lieben,

    nun brauche ich auch mal eure HIlfe in Sachen Zweithund.
    Die Planung in Sachen Zweithund sind immer mehr fortgeschritten, nun haben wir am 11.09.2015 auch einen Termin bei einem ganz tollen Labbi Züchter, aber mein Freund hat gestern Bedenken geäußert.
    Er glaub einfach das eine kleinere Rasse "handlicher" für uns wäre. So zwischen 10 und 20kg, kurzhaarig, robust und wenn möglich (ohne) Jagdtrieb ist eine Vorstellung. Dazu kommt meine Vorstellung das ich mir ein Hund wünsche mit will to please.

    Ich dachte ja ursprünglich an Labbis, Aussis(wobei ich Angst habe das ich den nicht genug auslasten könnte) oder Golden (zum Thema kurzes Fell ;) ).

    Könnt ihr mit da weiterhelfen? :ugly:

    Was macht dir beim Aussie denn genau Angst?
    Ausgelastet werden muss jeder Hund und ein Aussie ist nicht zeitaufwändiger als ein Labbi oder ein Golden. Die Auslastung sieht vielleicht etwas anders aus und sie sind natürlich ganz andere Typen als Retriever, aber grundsätzlich ist da erstmal nichts aufwändiger. Es muss eben die Bereitschaft da sein, sich mit den Bedürfnissen des Hundes auseinanderzusetzen. Aber auch das sollte JEDER Hundehalter tun. Wenns was Kleines sein soll, wäre vielleicht eher der Miniaussie etwas für dich oder eine eher kleine, leichte Linie.

    Ansonsten könnte ich mir den Deutschen Pinscher auch gut vorstellen. Aber auch die haben ordentlich Power und wollen ausgelastet werden ;)-

  • http://www.the-sky-is-the-limit.de/71.html

    Zum Thema Aussie kann ich dir den oben verlinkten Artikel empfehlen. Den meisten Leuten ist nicht bewusst, dass beim Aussie selten die Auslastung das Problem macht, sondern viel öfter das Aggressionspotential und das Territorialverhalten. Man muss sich eben nur mal vor Augen führen, wofür diese Hunde gezüchtet wurden. Nämlich um große Rinderherden zu treiben und die Ranch zu bewachen. Und so verhalten sich viele Aussies eben heute auch noch.
    Ein Blick auf Aussie in Not macht schnell klar, warum die Hunde meistens wieder abgegeben werden. Weil sie ihren Willen bei mangelnder Führung durch den Menschen schlussendlich auch mit den Zähnen durchsetzen.
    Wenn man solche kernigen Hund mag, ist man bei der Rasse genau richtig. Wichtig ist, von Anfang an erzieherisch einzugreifen.
    Was die Auslastung betrifft...im ersten Jahr ist weniger sowieso mehr. Danach sind die meisten Aussies absolute Allrounder und für fast alles zu haben. Aber auch dann ist von einer ständigen Beschäftigung abzuraten. Gezielte Beschäftigung, kurze Trainingseinheiten bringen wesentlich mehr als ein Monsterprogramm und von allem ein bisschen.

  • Welche Art Hund gefällt euch denn?

    Soll er Fremden gegnüber aufgeshlossen sein? Dann fallen schon mal einige kleinere Rassen weg.

    Soll er täglicch zum joggen mit? Dann sind es andere Voraussetzungen.

    Gefällt eucch der Ersthund vom Typ her? So es etwas ähnliches sein? Oder möchtet ihr einen ganz anderen Hund?

  • Ich überlege gerade gibt es was kurzhaariges in der Gewichtsklasse was nicht jagt. Mir würde mit will-to-please, kürzeren Fell nur noch ein Corgi einfallen. Die meisten kurzhaarigen in der Gewichtsklasse sind Jäger, Vollblutjäger.

    Ansonsten hätte ich auch Mini Aussi gesagt (aber da ist ja das Fell) oder ein Sheltie.

    Oder halt Lockenträger :D

  • Welche Art Hund gefällt euch denn?

    Soll er Fremden gegnüber aufgeshlossen sein? Dann fallen schon mal einige kleinere Rassen weg.

    Soll er täglicch zum joggen mit? Dann sind es andere Voraussetzungen.

    Gefällt eucch der Ersthund vom Typ her? So es etwas ähnliches sein? Oder möchtet ihr einen ganz anderen Hund?

    Fremden gegenüber soll er aufgeschlossen und unkompliziert sein.
    Naja täglich joggen gehe ich "leider" nicht, aber ich gehe schon ab und an mal joggen und mache so auch gern Hundesport (Agi, Mantrailing und auch Longieren und Dog Dance).
    Vom Typ her gefällt uns Lola echt gut nur das Jagdverhalten raubt einem leider den Nerv.

    Ein Kurzhaarcollie erfüllt all deine Kriterien.

    Auch von der Gewichtsklasse her?


    Mini Aussis muss ich mir glaube ich mal live angucken. Gibts nicht auch Mini Labbis? =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!