Tassomarke sinnvoll, wenn Handynummer am Hund?
-
-
Zum Thema was wirklich am Hund sein MUSS gibt es in den meisten Bundesländern konkrete Regeln.
In Hessen heißt es zum Beispiel in der HundeVO:
"Wer außerhalb des eingefriedeten Besitztums der Halterin oder des Halters einen Hund führt oder laufen lässt, hat diesem ein Halsband anzulegen, auf dem oder an dem Name und Anschrift der Halterin oder des Halters anzugeben sind; besteht ein Telefonanschluss ist auch die Telefonnummer anzugeben."Zugegebenermaßen kenne ich kaum jemanden, der sich daran hält, aber Tasso- und Steuermarke reichen da eigentlich nicht!
Smilla hat nur einen Anhänger am Halsband mit ihrem Namen und meiner Handynummer. Kito trägt keine Marke - weicht mir allerdings auch kaum von der Seite.
Beide sind gechipt und registriert.Wo steht das denn?
Ich komme ja auch aus Hessen, aber davon habe ich noch nichts gehört.
Da. :)
Ich wusste es auch nicht, bis ich auf einer Weiterbildung den Text mal bekommen habe.
Ich kenne inzwischen sogar einen Hund, der kontrolliert wurde und dessen Besitzer Strafe zahlen mussten. Das war allerdings in/um Frankfurt und der Hund ist ein SoKa. Die werden ja ist nochmal besonders im Auge behalten, weil "gefährlich". Ob sie mit nem Pudel auch kontrolliert worden wären... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Tassomarke sinnvoll, wenn Handynummer am Hund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mein Hund trägt nichts. Ich hätte gerne eine Adressmarke am Halsband, aber die würde aufgrund des Zugstopphalsbands und der kurzen Beine meines Hundes eh nur auf dem Boden schleifen, da sie immer schnüffelnd umher läuft. Die würde durch Dreck und Matsch gezogen werden und wäre wohl innerhalb kürzesters Zeit hinüber, abgesehen von den Geräuschen, die sie erzeugt, wenn sie über dem Asphalt schleift. Eine gute Lösung habe ich noch nicht gefunden. Wenn sie Geschirr trägt, hat sie ein Täschchen am Geschirr, wo die Marken drin sind, aber fürs Halsband finde ich das Täschchen bei meinem kleinen Hund zu groß.
-
Nein, die wenden sich natürlich nicht an Tasso. Tasso warnt sogar vor diesen Methoden und der Masche der Betrüger.
Die wenden sich an die Telefonnummer, die am Hund ist. Die reissen von den Suchplakaten am Baum, Supermarkt die Nummern ab ( von den Suchplakaten haben die gleichzeitig alle Infos über den Hund, den sie den Leuten dann am Telefon wiedergeben ) oder blättern die Suchanzeigen in den Zeitungen durch.
Mal haben sie den Hund, oftmals nicht, geben es nur vor um an Geld zu kommen.
Letztens gab es sogar ein Bericht im TV, da haben die Reporter mit suchenden, verzweifelten HH gesprochen, die über den Tisch gezogen wurden.
Musst mal auf YouTube suchen, da gibt es bestimmt was darüber.Ich glaub in dem Fall sind wirklich die Suchplakate mit Telefonnummer eher die Gefahr, dass sich solche Betrüger/Erpresser an einen wenden. Denn sie brauchen den Hund ja nicht dazu. Deshalb bitte nur Suchplakate von Tasso aufhängen dann wird eure Telefonnummer nicht Preis gegeben und die Masche funktioniert nicht.
Anton trägt am Halsband eine Marke mit Adresse und Telefonnummern.
-
Letztlich muss es doch auch reichen, wenn der Hund gechippt ist und man über den Chip den Halter finden kann.
Die Chips können im Körper wandern und sind dann nicht mehr lesbar.
Ich hätte zudem Angst, dass irgendwer (Hauptverdächtige: ich) irgendwo einen Zahlendreher einbaut und der Abgleich dann nicht mehr funktioniert
-
Wir haben Steuer- und Tassomarke zusammengeklebt, dann klappert es nicht so.
Ich bin allerdings auch ein bißchen froh um das kleine Geräusch, denn dann muss ich mich nicht ständig umdrehen, sondern höre wo sie ist D -
-
Seht ihr was, was ich nicht sehe?
Ja, Eigentumsnachweis, selbst wenn alles
weg ist.
Gibt ja auch Hunde, die nicht unbedingt
am Ort, sondern weit weg verloren gehen,
da wird die Suche über Steuermarke vielleicht
schwieriger, Tasso steht über allen drüber,
außerdem drucken sie auch Suchbilder und Text. -
(...)
Ich hätte gerne eine Adressmarke am Halsband, aber die würde aufgrund des Zugstopphalsbands und der kurzen Beine meines Hundes eh nur auf dem Boden schleifen, da sie immer schnüffelnd umher läuft.
(...)Du könntest die Tel-Nr auch aufs HB sticken (lassen).
-
Dann ist das schöne HB versaut
Dafür bin ich wohl zu eitel
-
Adresse am Halsband, Tele-Nr. auf Halsband
gestickt, hilft alles nichts, wenn der Hund
geklaut wird, hier hilft nur Tasso, dort ist
die Chip-Nr. und dazu der Eigentümer. -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!