Tassomarke sinnvoll, wenn Handynummer am Hund?

  • Ich habe nur ein Handy, selbst Tasso könnte mich nur darüber erreichen.
    Die Sache mit der Erpressung leuchtet mir aber nicht ganz ein. Falls jemand meinen Hund zur Erpressung von Geld entführen würde, wie soll ihn dann Tasso davon abhalten? Wenn die sich bei Tasso mit ihren Forderungen melden, würde da doch auch nichts anderes passieren, als wenn sie sich bei mir mit Forderungen melden. Dann muss man die Polizei einschalten. Und mir ist es ehrlich gesagt lieber, ich rede mit solchen Menschen als jemand bei Tasso, der keine Ahnung hat, der der Situation völlig fremd ist. Vielleicht hört man ja am Telefon auch etwas was einem örtlich vertraut ist, nur einer der Vorteile gegenüber einem Fremden bei Tasso. (Nichts gegen Tasso, Tasso ist toll, aber in einem solchen Fall sehe ich da keinen Vorteil.)

  • Stimmt, hab ich auch grad bemerkt, dass die Steuernummer nicht bei Tasso registiriert ist. Warum nicht? Die trägt doch fast jeder Hund, das würde doch Sinn machen.


    Klar kann man nen extra Beutel, oder Klebeband oder sonst wie die ganzen Marken bearbeiten, damit nichts klimpert. Aber ich habe meinen Hund einfach gerne ohne viel dram rum hängen. Wenns keinen Sinn macht, soll er das auch nicht unnütz mit sich rum schleppen, selbst wenns nur ein paar Gramm sind.

  • Wenns keinen Sinn macht, soll er das auch nicht unnütz mit sich rum schleppen, selbst wenns nur ein paar Gramm sind.

    Na, dann lass es halt, ist ja jedem selber überlassen ;)


    Tasso hat mit der Steuer doch gar nichts zu tun, wieso sollten sie die Steuernummern aller Hunde wissen?

  • Der Sinn einer Tassomarke besteht darin, dass man sich von Tasso helfen lassen kann.
    Wenn man diese Hilfe nicht möchte, dann trägt der Hund eben keine Tassomarke. Wo ist das Problem ?

  • Nein, die wenden sich natürlich nicht an Tasso. Tasso warnt sogar vor diesen Methoden und der Masche der Betrüger.
    Die wenden sich an die Telefonnummer, die am Hund ist. Die reissen von den Suchplakaten am Baum, Supermarkt die Nummern ab ( von den Suchplakaten haben die gleichzeitig alle Infos über den Hund, den sie den Leuten dann am Telefon wiedergeben ) oder blättern die Suchanzeigen in den Zeitungen durch.
    Mal haben sie den Hund, oftmals nicht, geben es nur vor um an Geld zu kommen.
    Letztens gab es sogar ein Bericht im TV, da haben die Reporter mit suchenden, verzweifelten HH gesprochen, die über den Tisch gezogen wurden.
    Musst mal auf YouTube suchen, da gibt es bestimmt was darüber.

  • Stimmt, hab ich auch grad bemerkt, dass die Steuernummer nicht bei Tasso registiriert ist. Warum nicht? Die trägt doch fast jeder Hund, das würde doch Sinn machen.

    Weil es eben nicht überall Steuermarken gibt. Hier zB nicht- der Gemeinde ist das zu teuer, die rauszugeben, die kontrolliert lieber einmal pro Jahr "von Hand", wie das mit den Hunden auf den Dörfern so aussieht.
    Das entscheidet die Kommune- und einige haben sich gegen das Ausstellen von Steuermarken entschieden.

  • Zum Thema was wirklich am Hund sein MUSS gibt es in den meisten Bundesländern konkrete Regeln.
    In Hessen heißt es zum Beispiel in der HundeVO:
    "Wer außerhalb des eingefriedeten Besitztums der Halterin oder des Halters einen Hund führt oder laufen lässt, hat diesem ein Halsband anzulegen, auf dem oder an dem Name und Anschrift der Halterin oder des Halters anzugeben sind; besteht ein Telefonanschluss ist auch die Telefonnummer anzugeben."


    Zugegebenermaßen kenne ich kaum jemanden, der sich daran hält, aber Tasso- und Steuermarke reichen da eigentlich nicht!


    Smilla hat nur einen Anhänger am Halsband mit ihrem Namen und meiner Handynummer. Kito trägt keine Marke - weicht mir allerdings auch kaum von der Seite.
    Beide sind gechipt und registriert.

  • Ich habe nicht alles gelesen...
    Wir hatten aber mal eine passende Situation. Wir haben einen herrenlosen Hund im Feld gefunden, der eine Marke mit Handynummer trug. Die Nummer haben wir angerufen und den Besitzer noch 10 Minuten später im gleichen Feld ausfindig machen können.
    Der Weg über Tasso oder die Steuermarke wäre eindeutig umständlicher geworden. Das ist definitiv ein Vorteil der "Handymarke"...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!