Schöne Träume

  • Meine Oldies träumen mittlerweile besonders viel - im Schlaf machen sie wohl all das, was sie im Wachzustand körperlich gar nicht mehr können. Da sausen sie im Traum über die Wiesen, manchmal wuffen sie dabei, aber gewedelt und geknurrt hat hier im Traum auch noch keiner.


    Grad bei den alten Hunden finde ich das sehr berührend.


    LG, Chris

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Schöne Träume* Dort wird jeder fündig!


    • Grad bei den alten Hunden finde ich das sehr berührend.

      Ja, ging mir mit meinem Hundeopi auch so. Im Kopf noch genauso wach wie eh und je - im Traum fesselt einen der alte Körper nicht...

    • Meine Hunde scheinen lebhafte Träume zu haben - neben Rennen ist mit Knurren, Wuffen, Fiepen und Wedeln alles dabei. :D


      Nur von Rhian hingegen kommt manchmal ein sehr langgezogener, hoher und durchdringender Heulton - als ich davon zum erstenmal geweckt wurde, bin ich senkrecht im Bett gestanden! :flucht: Ich dachte mein Hund stirbt!


      Für den Heuler muss Rhian den Kopf heben, und sie erwacht von der Lautstärke fast immer, und schaut dann sehr erstaunt drein. :p Ich hoffe inständig, dass sie nie so einen Traum hat, wenn wir im Hotel sind! :roll:

    • Dex hat schon im Schlaf gewedelt, er grummelt auch manchmal, fiepen und wuffen kommt öfter vor.
      Nach unangenehmen Hundebegegnungen hat er im Traum öfter gewufft und geknurrt, manchmal ist er dann auch aufgeschreckt und hat sich umgeschaut, ob wer da ist und ist manches Mal auch kuscheln gekommen oder es gab nen Stoßseufzer und er ist wieder eingeschlafen.
      In letzter Zeit träumt er zum Glück ruhiger und schreckt seltener auf - es gab auch praktisch keine schlimmen Hundebegegnungen mehr, und seine Angst ist auch deutlich weniger heftig.

    • Penny träumt fast jede Nacht und ich gucks mir jedes mal mit nem fetten Grinsen auf dem Gesicht an, ist einfach zu niedlich :cuinlove: meistens winkt sie dann mit den Forderpfoten, zuckt mit den Hinterbeinen und es kommen viele Stoßseufzer hintereinander. Manchmal wird auch geknurrt oder "gebellt" (ist eher ein Husten^^), besonders niedlich find ichs aber wenn sie in die Luft nuckelt xD

    • Nur von Rhian hingegen kommt manchmal ein sehr langgezogener, hoher und durchdringender Heulton - als ich davon zum erstenmal geweckt wurde, bin ich senkrecht im Bett gestanden! Ich dachte mein Hund stirbt!

      Ja, genau dasselbe kenne ich auch von Cara! Zum Glück nur ganz selten. Merkwürdig ist, daß ich diesen Ton im Wachzustand noch niemals von ihr gehört habe. Ich kann mir nicht vorstellen, was sie da wohl träumt.
      Ansonsten wird hier auch gezuckt, gewufft, selten mal geknurrt und relativ häufig eine Art leiser Hetzlaut gebellt. Obwohl sie letzteres im Wachzustand heute selten tut, als Junghund tat sie es aber oft bei Rennspielen mit anderen Hunden.


      Dagmar & Cara

    • Was würde ich dafür tun, um zu wissen, wovon meine Doggis träumen.... von sireneartigem Geheule, bis Schwanz wedeln, Zucken, Rennen, Augenklimpern, leises Wimmern, Schnauben ist alles dabei. Manchmal hört und sieht es so schlimm aus, dass ich Wauzi am liebsten wecken würde, da ich der Meinung bin, er sei nun in einem "Albtraum" gefangen. Aber ich lass es.... denn "schlafende Hund weckt man nicht".... ein altes Sprichwort... :flucht:

    • Carlo ist ein sehr wilder Träumer.
      Er winselt, bellt, zuckt und läuft im Schlaf. Manchmal wedelt die Rute und manchmal trinkt er. Das ist zu witzig...
      Das alles ist seit Monaten echt extrem häufig geworden. Fast jede Nacht...
      Manchmal muss ich ihn nachts sogar wecken gehen, weil wir das bellen bis in Schlafzimmer hören und er nicht das Baby wecken soll.

    • Mein Hund ist im Schlaf äußerst aktiv. Heute Nacht bin ich aufgeschreckt, weil er in seinem Korb gebellt hat. Richtig aggro, die Kleine. Ich glaub ja, dass meine 28cm Fußhupe in ihren Träumen der größte und kräftigste Wolfshund ever ist.

    • Erwin ist sehr aktiv beim Träumen.
      Er knurrt, fiept, bellt leise, wufft, blinzelt,wedelt mit dem Schwanz, bewegt mal nur die Vorderpfoten, dann wieder alle Viere in unterschiedlichem Tempo, runzelt die Stirn, bewegt die Ohren, singt... und einmal ist er sogar aufgesprungen.
      Das sah witzig aus mit schlafendem Gesicht und wackeligen Beinen. Dauerte einen Moment bis er realisierte, dass er jetzt steht. :D


      LG, Friederike

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!