Wie lebt/handhabt ihr die allgemeine Anleinpflicht?

  • Wäre es so, dass man dann überall den Hund laufen lassen darf, dann würde ich dir evtl zustimmen. In einigen Bezirken in Hamburg darf ich mit freilaufenden Hunden trotzdem nur bestimmte Flächen betreten, davon ist fussläufig z.B. keine für mich erreichbar.


    Und warum ist das so? Weil es genügend HH gibt die sich nichts sch... (sorry für die Deutlichkeit)...wenn es hier im Englischen Garten passiert dass Hunde in die Mütze vom Sohn dese Kollegen pinkeln die sie als Torbegrenzung beim Fußball spielen hingelegt haben...die Hunde über die Decken rennen...ob am See oder im EG ...auf Liegewiesen sche...und es dort auch liegen bleibt...


    Warum ist bei uns in den Bergen mittlerweile jedes Fleckerl grün eingezäunt? Weil es genügend HH gibt die trotz freundlicher Schilder dass es sich um Futterwiesen handelt ihren Hund hinsch... lassen und es auch nicht wegräumen...


    Usw. usw.



    Und wenn die Leute geschult wären ..würden sie vlt. insgesamt etwas sensibler und aufmerksamer...


    Vlt. dürfe man dann auch wieder mehr?

  • ...
    Als ich ihr gesagt hab, sie kann ihn bei so einem Verhalten, doch nicht von der leine nehmen, meinte sie nur, es wäre schließlich hier erlaubt, den hund ohne leine laufen zu lassen.

    Ja bist gscheit, Leute gibts. Da bin ich froh über die generelle Leinenpflicht bei uns, denn so hat man mit dem Halter eines offline rennenden Hundes eine andere Gesprächsbasis - er weiß, dass er was im Grunde Illegales macht. Wirklich angeschnauzt wird man nur von den wirklichen Proleten, wenn man höflich darauf hinweist, dass der Hund anzuleinen wäre.


    Einen Welpen, der absolut nicht hört, würde ich nie und nimmer frei laufen lassen. Wir üben gerade, aber wenn ich denke, wie es war, bevor wir den Pfiff trainiert haben...ein käffender großer Hund hinterm Gartenzaun und fort wäre sie gewesen, unters nächste Auto oder sonst wohin! :shocked:
    Abgesehen können Begegnungen wie die deine ja auch böse fürs Welpi ausgehen, wenn es an einen Hund gerät, der sich nicht so einfach zwicken läßt... Denken Leute wie diese Frau nicht nach?

  • Ich habe bis vor ein paar Monaten in der Stadt gelebt, direkt an einem Park mit Anleinpflicht - theoretisch jedenfalls hat so gut wie keinen interessiert. Morgens war ich da auch sehr freizügig mit oder an ruhigen Stellen, wo kein anderer war, sonst lief er halt an der Schlepp, ich mein, in so einem Park laufen vllt auch Leute rum, die Angst vor Hunden haben oder so.
    Nun wohnen wir auf dem Land, ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wo hier Anleinpflicht ist, wir sind in 30 Sekunden im Feld, da lief er schon immer frei, außer in der Brut- und Setzzeit. Im Wald hingegen ist Leon immer an der (Schlepp)leine, da er einen doch recht starken Jagdtrieb hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!