Funkhalsband - Erbitte Erfahrungsberichte
-
-
Ich auch

Aber was bringt das? Damit man sieht auf welcher Straße der Hund überfahren wurde?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Funkhalsband - Erbitte Erfahrungsberichte*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei diesen Jagdambitionen würde ich den Hund definitiv erst mal an die Leine machen und mit AJT beginnen, damit mir der Hund bei Sichtung von Jagdobjekten nicht in die Leine springt, sondern lernt diese nur noch zu beobachten.
In der Nähe von Straßen würde ich sie auch an eine Leine von max. 2m nehmen, denn sonst läuft sie dir mit z.B. mit einer 8m Flexi trotz Leine vors Auto, so schnell hat man nämlich nicht immer den Stopp-Knopf gedrückt.Auch bei einem evtl. Training mit einen Sprühhalsband würde ich eine Schleppleine an den Hund machen, wirkt nämlich nicht bei jedem Hund und das Risiko, dass der Hund dennoch jagen geht und etwas passiert, wäre mir zu groß.
-
Zu Funk-/Stromhalsbändern wurde ja schon alles gesagt.
Ich möchte nur noch mal darauf hinweisen, dass solche "Jagdausflüge" nicht nur für deinen Hund schmerzhaft und teuer sein können, sondern auch für die Umwelt nicht gerade lustig sind: Autounfälle mit Hunden können für die Insassen des Autos wirklich gefährlich werden – und kein Tier wird gerne gehetzt, auch kein(e) Ratte/Hase/etc.
Nimm deinen Hund an die Leine – und wenn du ihm Freilauf ermöglichen willst, such dir entweder ein passendes (eingezäuntes) Gelände dafür oder kümmere dich um ein vernünftiges, langfristiges Antijadgtraining.
-
Aber was bringt das? Damit man sieht auf welcher Straße der Hund überfahren wurde?
Sowas gab es mal für das IPhone.
Da hat man am IPhone gesehen, wo der Hund ist
Das ist vermutlich für solche Leute, die den Hund nicht anleinen wollen und der ständig weg läuft
-
Sorry, aber das MUSS ich jetzt einfach schreiben.
Funkhalsband mit Strom??? JAAAAAAAAAA!
Anzuwenden wie folgt:
- Halsband in Betrieb nehmen (Batterie einlegen)
- auf die passende Größe einstellen
- Stromregler auf die höchste Stufe stellen
- das Halsband DIR selbst umlegenund jeden Mal, wenn der Hund ohne Leine läuft und zum jagen abhaut bitte auslösen!!!
Warum bitte soll der Hund für etwas bestraft werden, wofür er gezüchtet wurde und er sein bisheriges Leben ohne Einschränkung machen soll?
Für den Hund ist das Verhalten absolut normal!!! Wenn man dieses Verhalten nicht mehr wünscht, dann muss man eine ALTERNATIVE schaffen.
Also: Leine an das Tier (dann wird es auch nicht angefahren, gebissen oder sonst etwas) und mit dem Tier gezielt üben. Oder bei dem Alter des Tieres und dem bereits verankerten Verhalten einfach damit leben und das Tierchen nur im gesicherten Bereich frei laufen lassen. -
-
Grundsätzlich ist das ja nicht verkehrt, orten zu können, wo der Hund ist, wenn er einem mal versehentlich! entwischt ist. Das kann ja durchaus mal passieren, auch wenn man den Hund erzieht und gut aufpasst etc.
Aber in diesem Fall finde ich die Lösung doch sehr komisch. Wenn ich weiß, ich kann meinen Hund nicht ohne Leine lassen, weil der bei wirklich jedem Tier gleich hinterher jagt. Dann muss halt eine Leine dran und Training her.
Unser Hund ist uns auch schon mal abgehauen, wir hatten das aber null erwartet. Auf Vögel und Kaninchen reagiert er nämlich nicht - aber leider auf Eichhörnchen. Da hier selten welche zu sehen sind, war uns das nicht bewusst. Danach kam die Leine dran und wir haben trainiert.
Daher: dass ein Hund mal abhaut, kann meiner Meinung nach jedem passieren. In diesem Fall halte ich so ein Halsband aber für Quatsch. Man will doch nicht ernsthaft den Hund rennen lassen, Hauptsache man kann ihn später wieder finden? Was da alles passieren kann. Nicht nur dem Hund, auch anderen Tieren und Menschen. In meiner Gegend gab es mal einen Unfall, wo jemand in einen Baum gefahren ist und schwerst verletzt war. Warum fuhr er gegen den Baum? Weil er einer Katze ausgewichen ist. Die wenigsten Menschen fahren einfach über Hund oder Katze, sondern reißen das Steuer rum und riskieren damit ihr Leben und auch das anderer Leute, die vielleicht gerade auf dem Bürgersteig laufen.
-
Ne Kollegin von mir hat ne Hündin mit starkem Jagdtrieb und wird wahrscheinlich niemals ohne Schleppleine laufen können. Ihr reicht schon eine Fährte um los zu stürmen, da kann Frauchen nicht reagieren.
Nem Jagdhund, der auch noch Erfolg hatte kannst du den Trieb nicht mehr abgewöhnen. Jagen ist selbst belohnend. Du kannst aber versuchen ihn zu kontrollieren.Was du außerhalb der Hundeschule machen kannst: versuch mal sie beim Gassi gar nicht nach Jagdgelegenheiten suchen zu lassen, mach jeden Spaziergang zu einem Erlebnis. Mach mit ihr Suchspiele, lass sie apportieren, mach dich unendlich interessant.
Dann bekommt sie da ihre Endorphin Dosis.
Aber bitte lass sie an der Schleppleine, solang ihr nicht umzäunt seid und das AJT noch nicht ausreichend greift. Wenn du kein AJT machen willst kannst ja noch versuchen sie kontrolliert jagen zu lassen. Also auf der Rennbahn hetzen lassen, sofern ihr sowas in der nähe habt und es ihr altes Herz noch mitmacht. Mit AJT könnte das je nach Methode und Trainingsstand evtl. kontraproduktiv sein. Aber das könntest du ja noch abklären.Abgesehen davon, dass die Benutzung von Schockhalsbändern zum Glück verboten ist (falls es darum ging) kann sowas auch voll in die Hose gehen. Stell dir mal vor sie bekommt den Schlag und an ihr läuft grad einer vorbei. Sie wird es auf ihn schieben und im könnte noch Ängste oder Aggressionen entwickeln.
Und die Sprühhalsbänder... http://www.animal-learn.de/tipps-rund-um-…alsbaender.html
auch nicht viel besser... -
Bei einem jagdlich interessieren Hund kann man der Augenstern des Hundes sein, im Moment des Jagens bist du ihm egal.
Das zum Interessant machen.
Und ich verstehe es nicht und hoffe das es keine wahre Geschichte ist, dass man einen jagenden Hund IN der Stadt bei Verkehr nicht anleint, sondern ihm immer wieder die Chance gibt durchzustarten. Ist mir unbegreiflich und kann auch durch nichts relativiert werden. Man muss schon wollen, dass der Hund tot gefahren wird und erhebliche Kosten auf einen zukommen, wenn man so fahrlässig handelt. Unglaublich.
-
Ich habe beim Eingangspost so ein WolfTroemmel 2.0-Gefühl, keine Ahnung....
-
Leute, ihr versteht das vollkommen falsch.
Der Hund soll damit geortet werden, damit man weiss, welche Telefonzelle in der Nähe ist, und ihn anrufen kann.
Obwohl ich ja dem TS empfehle, dem Hund ein Handy zu besorgen, falls sich Hundi verirrt, und anrufen kann.Und, für Senioren gibt es an den VHS auch Kurse um den Umgang mit Handys zu erlernen. Dann kannst du es auch deinem Hund beibringen.
Und nicht vergessen, bei der Grobmotorigkeit einer Hundepfote, empfiehlt sich ein Seniorenhandy. Das mit den großen Tasten.Dann seit ihr echt up to Date.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!