Zurückstreicheln- Methoden gegen Hundegrabscher :)

  • Hammer find ich mega mutig. Ich meine Recht haste, nur weil der Hund nicht reden kann muss ich nicht alles gefallen lassen. Mach weiterso. Wenn bei meinen Gassitouren das wieder erlebe versuche ich das auch umzusetzten. Also daumen hoch.



    LG

  • In Mainz...
    Ich weiß nicht, ob's an der Stadt liegt, an meinem Hund, oder was auch immer.

    An der Stadt kanns eigentlich nicht liegen. Ich wohne auch in Mainz. Allerdings bewege ich mich seltener als du in der Innenstadt oder in ÖVM, aber wenn, ist mir sowas auch noch nie passiert.
    wobei die Leute hier schon - sage wir mal: kontaktfreudig sind *vollschwallanderbushaltestelle*
    Ich mag das aber ganz gerne... bin selbst eine Labertasche.



    Aber mal OT:
    Wir könnten mal Gassi gehen zusammen, freu mich immer über neue Hundebekanntschaften (und ich zeig dir wie du so blasiert gucken kannst, dass keiner deinen Hund anfasst... ich glaube nämlich, es liegt daran, dass die Halter zu freundlich aussehen. Ich kann gut böse gucken, wenn ich will...)

  • "Geh halt nicht hier lang, wenn du nich willst, dass dein Scheißköter angefasst wird!" Ja nee...

    Kenne ich auch. Ich sage oft einfach nur nein (wie ein Abbruchsignal). Gibt fast immer beleidigte Reaktionen bis hin zu Kraftausdrücken: "Wozu lässte deinen hässlichen Scheißköter draußen rumlaufen, blöde V****."
    Da sieht man doch gleich, wes Geistes Kind manche Grapscher sind und dass man völlig zurecht abgeblockt hat.
    Ich gehe dann demnächst auch mal los und kreische: "Aaahhh, ein IPhone!!!!" *grabsch* *ausderhandreiß* und wundere mich dann über die Reaktion - denn wenn man in der Öffentlichkeit telefoniert, ist es doch ein öffentliches Telefon oder etwa nicht?


    Hunde sind für viele irgendwie so ein Mittelding aus Kind und Sache. Zu eigendynamisch, um einfach nur als Eigentum des Besitzers angesehen zu werden und zu wenig wert, um das Recht zu haben, in Ruhe gelassen zu werden. Wenn man nun aber dem Hund schon nicht das Recht zugesteht, ist es sehr entlarvend, dass man dem Besitzer auch nicht zugesteht, nicht belästigt zu werden. Es schafft sich ja nicht jeder einen Hund an, um (immer und überall) Leute kennenzulernen.
    Die Situationen, die Eurasierfan beschreibt, kenne ich auch zur Genüge: Grapscher im Zug, Grapscher am Geldautomaten, Grapscher an der Ampel.. das ist meistens einfach belästigend. Wäre ich prominent, müsste ich es über mich ergehen lassen, dass mich Leute dauernd anschauen, ansprechen, mit Fingern zeigen, usw. Denn was wäre ein Prominenter ohne Fans. Aber ich schulde doch nicht jedem Fremden, dass er meinen Hund streicheln darf.
    Wer eine positive Stimmung gegenüber dem Hund ausdrücken will, kann das auch ganz unaufdringlich tun.

  • @byllemitblacky das können wir gerne machen. Allerdings wäre es sinnvoll, wenn es etwas abgekühlt ist, bei den temperaturen im moment ist mit meinem hund (und mir ;) ) nicht viel anzufangen.
    Ja, böse gucken tu ich auch schon, kein augenkontakt aufnehmen gehören mit zu den strategien, die ich mir mit der zeit angewöhnt habe :lol:

  • Hallo,


    mich hat das noch nie wirklich genervt. Meine Tierschutzhunde haben sich von Fremden nicht anfassen lassen, außer sie waren an der Leine und konnten nicht ausweichen. Das sie es nicht wollten haben selbst die Dümmsten gemerkt.
    Als meine DSH noch ein Welpe war fand sie das Gegrappsche toll. Mir war es wurscht.
    Heute fasst sie niemand einfach so an. Es gibt schon mal Leute die das möchten, aber die fragen immer! :xface: Dabei genießt sie es gestreichelt zu werden.
    Zurück gestreichelt habe ich mal eine ältere Dame die meinem Kind einfach so über den Kopf strich während wir an der Ampel warteten. Meine Tochter war vielleicht ein halbes Jahr alt und gar nicht begeistert. Der habe ich ganz schnell durch die Haare gewuschelt und der Gesichtsausdruck war filmenswert. :hurra:
    Allerdings würde ich das wohl nicht machen wenn jemand meinen Hund anfasst. Das ist doch eine Nummer zu heftig.
    Ich achte aber auch darauf das uns niemand so nahe kommt. Das verhindert auch das nicht erwünschte Zustecken irgendwelcher Leckereien.


    LG Terrortöle

  • Scheinbar hab ich den falschen Hund. Prince war noch nie das Opfer von Streichelattacken. :ka: Bei uns wird auch nicht gefragt ob gestreichelt werden darf, da fragt höchstens mal einer ob "der" beisst.


    Zum Thema: Wenn mich einer zurückstreicheln würde hätte er ganz schnell ne Backpfeiffe an der Wange kleben. :lol:

  • Wenn es okay ist anderer Leute hunde zu streicheln, dann ist es irgendwann auch okay fremde Handys auszuprobieren, die Handtasche zu durchsuchen und als Gipfel wohl einfach ein fremdes Baby aus dem Wagen zu nehmen?!?!


    Ne sorry, geht gar nicht.
    ....

    Sehts doch mal von der anderen Seite. Viele Nicht-Hundehalter kennen das gar nicht, daß ein Hund das nicht mag.


    Und etliche von denen, die fremde Hunde streicheln, können einfach aus zeitlichen oder finanziellen Gründen keinen Hund haben, und das Streicheln des Fremdhundes ist ihre einzige Möglichkeit im Alltag, überhaupt mal mit nem Hund zu tun zu haben. Dann freuen sich die Leute wie nur was und sind den ganzen Nachmittag über glücklich. :-)


    OK, man könnte vorher fragen, obs der Hund mag - aber wenn diese Leute wüßten, daß es Hunde gibt, die das nicht mögen, würden sie´s wahrscheinlich nicht tun. Insofern machen die das bestimmt nicht mit Absicht.


    Ich mags an sich auch net, wenn jeder den Hund anfaßt - man weiß nie, wo die Leute vorher hingelangt haben, und was für Bazillen die mit sich schleppen (nachm Pinkeln keine Hände gewaschen o.ä.), und am Abend nehm ich meinen Hund ins Bett mit und knuddel ihn - ne danke...... und die Biene z.B. mags auch überhaupt nicht, wenn sie angetatscht wird. Aber ich kann zumindest immer Bossi als Alternative zum Grabbeln anbieten, der findet das toll, und auch Frieda genießt ein Streicheln oder Leckerli-geben (das kann man bei nem NEIN als Alternative anbieten!).


    Aber verstehen kann ich solche Menschen schon- war selbst mal einer davon *zugeb..... *gg

  • Also einem fremden Menschen durch die Haare zu wuscheln oder ähnliches geht in meinen Augen überhaupt nicht. Das würde ich niemals machen. Würde das jemand bei mir machen... kann doof ausgehen.


    Pia mag nicht gestreichelt werden. Sie geht einfach hinter mich und noch nie hat jemand sich hinter mich gebeugt und sie gestreichelt. Gelockt ja, aber das interessiert Pia nicht mehr. Sie weiß, dass sie hinter mir sicher ist. Und wer seinem Hund aufdringliche Hunde vom Hals halten kann, kann das auch mit Menschen.
    Allerdings akzeptieren die meisten Menschen es hier, wenn ich sage, sie möchte nicht angefasst werden.


    Gio freut sich über Menschen, die ihn streicheln wollen. Und die Leute dürfen ihn auch streicheln. Warum auch nicht, wenns für beide Seiten okay ist. Ich freue mich immer total, wenn andere Menschen sich an Gio erfreuen können und wenn sie fröhlich lächeln. Ich finds schön =)


    Achso und viele Menschen wissen es wirklich nicht. Meine Oma ist nämlich genauso. Die würde auch am Liebsten alle Hunde, die sie trifft, streicheln.
    Sie fragt mich auch manchmal, ob man nicht irgendwas machen kann, dass Pia alle Hunde mag. Sie meint es nicht böse, macht sich nur Gedanken um Pia.

  • dann gerate mal nicht an den falschen... sonst bekommste mehr als nur ne backpfeife zurück

    :headbash: Gibt schon genug aggressive Hunde


    Macht es doch, vielleicht holt ihr ja dadurch den Weltrekord des Massenküssen nach Deutschland


    Edit by Mod:
    @luckiejo, bist du im Besitz der Bildrechte, hast du das Bild gemacht? Falls nicht, dürfte das Bild nur verlinkt werden
    (Bitte kurz eine PN an mich, damit ich das Bild hier nicht wg. urheberrechtlichen Fragen löschen muss - danke)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!