Halbkastration

  • Hallo!


    Hab diesbezüglich mit der Suchmaschine nichts gefunden.


    Gibt es bei euch Erfahrungen zur Halbkastration?


    --> Entfernung der Gebärmutter, jedoch nur eines Eierstockes, der zweite bleibt vorhanden


    Vorteil: die Hündin bleibt hormonell intakt, wird läufig, jedoch so schwach dass es nur die Rüden riechen und ausserdem verhindert es Inkontinenz und Gebärmutterentzündungen o.ä.


    http://www.kritische-tiermediz…on_huendin/Kastration.htm

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Halbkastration* Dort wird jeder fündig!


    • Vorteil: die Hündin bleibt hormonell intakt, wird läufig, jedoch so schwach dass es nur die Rüden riechen und ausserdem verhindert es Inkontinenz und Gebärmutterentzündungen o.ä.


      Hast du dich verschrieben? Wer soll es denn sonst riechen? Und kann der Hund dann immer noch schwanger werden? Müsste doch eigentlich... Ein ei is nich kein Ei.
      Find ich saltsam, hab aber auch noch nie davon gehört.

    • Zitat

      Vorteil: die Hündin bleibt hormonell intakt, wird läufig, jedoch so schwach dass es nur die Rüden riechen und ausserdem verhindert es Inkontinenz und Gebärmutterentzündungen o.ä.


      Hast du dich verschrieben? Wer soll es denn sonst riechen? Und kann der Hund dann immer noch schwanger werden? Müsste doch eigentlich... Ein ei is nich kein Ei.
      Find ich saltsam, hab aber auch noch nie davon gehört.


      Ohne Gebärmutter siehts mit der Schwangerschaft eher schlecht aus...


      Hab mich nicht verschrieben, hab gemeint, dass es sonst keine sichtbaren Zeichen dafür gibt, also kein bluten

    • @ velvetratte


      [/quote]Vorteil: die Hündin bleibt hormonell intakt, wird läufig, jedoch so schwach dass es nur die Rüden riechen und ausserdem verhindert es Inkontinenz und Gebärmutterentzündungen o.ä. [quote]


      Wer hat denn das geschrieben???? Hab mir gerade diese Homepage angeschaut. Kein Verfasser, kein nichts.


      ich habe viele Jahre in einer TA Praxis gearbeitet, sowas habe ich noch nie gehört (muß auch nichts besagen :lol: )


      Mit einer solchen OP wie oben beschrieben, hat die Hündin nach wie vor das Risiko an Mammatumoren zu erkranken, denn es ist ja noch hormonell aktives Gewebe vorhanden.
      Bei einer Kastration wird die Gebärmutter in der Regel nicht komplett entfernt, der Gebärmutterstumpf verbleibt im Körper. Obwohl oben angegeben wird, daß eine "Halbkastration" Gebärmutterentzündungen vorbeugen soll, so sehe ich die große Gefahr, daß wiederum durch den Rest vom Eierstock hormonelles Gewebe verbleibt und hiermit eine sogenannte Stupfpyometra auslösen kann.
      Die Suche nach einem verbliebenen Rest Eierstock dürfte fast unmöglich sein.


      Die Aussage, daß eine Hündin "nur so schwach läufig wird, daß der Rüde sie riechen kann" ist ja wohl der Witz. Entweder wird sie läufig, oder sie wird nicht läufig. Und außer einem Rüden riecht das ja wohl eh keiner.


      Ich kann mir in keinster Weise irgendeinen Vorteil der beschriebenen Methode vorstellen, sondern sehe nur Nachteile.
      -große OP mit Bauschnitt
      -Keine Vorbeugung vor Mammatumoren
      -Gefahr der Stumpfpyometra
      -falls Komplikationen auftauchen eine noch größere OP mit ungewissem Ausgang
      -die Hündin wird nach wie vor läufig und zieht die Rüden an
      -die Hündin blutet nach wie vor
      -und ich vermute mal, sie zeigt alle "Zickeneigenschaften", die während der Läufigkeit auftreten können.


      Wozu also die Hündin einer OP mit Narkoserisiko aussetzen??????


      Grüße Christine

    • @ Kristine:
      Ich sehe durchaus einen Grund, der für diese so genannte Halbkastration spricht, nämlich die Hündin unfruchtbar zu machen, ohne ihren Hormonhaushalt komplett durcheinander zu bringen!

    • Klar, eine Sterilisation wäre die einfachere Alternative, aber soweit ich weiß führen Tierärzte eine Sterilisation heute leider fast gar nicht mehr durch. Habe sogar irgendwann mal etwas von einem "Sterilisationsverbot" gelesen - kenn mich auf diesem Gebiet aber echt nicht aus, vielleicht kann ja jemand mit besserem veterinärmedizinischem Wissen was dazu sagen!

    • Was ich nicht verstehe:


      Wie kann eine Hündin läufig werden, wenn sie keine Gebärmutter hat?


      Wenn bei einer Frau die Gebärmutter entfernt wird, bekommt sie auch keine Blutungen mehr.


      Hier stimmt was nicht.


      Bitte um Aufklärung :)


      LG
      Ulli

    • Das Bluten bei der Läufigkeit der Hündin hat etwas andere Gründe,als das Bluten bei der Menstruation.


      Die Blutung bei der Frau wird dadurch verursacht,daß sich die Gebärmutterschleimhaut zunehmend "aufbaut",also so,daß sie nach dem Eisprung theoretisch zur Aufnahme einer befruchteten Eizelle in der Lage wäre.
      Wenn aber keine Befruchtung stattfindet,nistet sich auch nichts in der Uterusschleimhaut ein und das ganze jetzt überflüssige Gewebe wird wieder abgestoßen.
      Diese Aktion ist mit einer Blutung verbunden,welche wir Frauen als Menstruation kennen.


      Bei der Hündin wiederum ist es anders.Grob schematisch erklärt läuft das Ganze in etwa folgendermaßen ab:


      Bedingt durch eine zunehmende Östrogenproduktion wird die Läufigkeit eingeleitet.Die Vaginalschleimhaut wird durch das Östrogen zunehmend besser durchblutet und Wasser lagert sich in der Schleimhaut ein (Ödematisierung).
      Die Durchblutung der Vaginalschleimhaut ist dermaßen stark,daß auch Blut durch die Gefäße nach außen tritt.
      Dadurch blutet die Hündin bei der Läufigkeit.


      Nimmt die Östrogenkonzentration wieder ab und übernehmen zunehmend andere Hormone die "Herrschaft" ,verschwindet langsam auch die Blutung und auch die Schwellung des äußeren Genitales sowie der Vaginalschleimhaut.


      Wenn also noch ein Eierstock vorhanden ist,wird auch noch Östrogen produziert und somit kann eine Hündin auch noch in den Östrus kommen.


      LG,
      Christiane

    • @ Tamora:


      Ist ja echt interessant! :gut: Hab ich noch gar nicht gewusst! Gut, dass ich im DF bin, sonst würd ich noch dumm sterben. :freude:


      LG Lexa

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!