Schwanzwedeln
-
-
Also an Kupieren möchten wir hier wirklich nicht denken.
Unser erster Hund hatte eine Kringelrute, der nächste kam kupiert aus dem Tierschutz und meine Kleine ist ja auch wieder gekringelt. Deswegen ist das mein erster Hund mit gerader vollständiger Rute.Ok, wir achten drauf, dass die Große sich nur auswedelt, wenn genug Platz da ist. Unser Wohnzimmer ist glücklicherweise sehr groß und der Tisch und das Board zu niedrig zum Gegenschlagen. Im Flur und in der Küche muss ich dann aufpassen.
Sehr gut ist auch, dass die Kleine so klein ist, dass direkt über sie drübergewedelt wird
Da gab es die Rute bisher nur einmal aus Versehen ins Gesicht, sonst passt die Höhe perfekt 
Ich versuche vielleicht auch mal ein Stoppkommando einzubauen. Man kann Hunden ja auch immerhin beibringen sich auf Kommando nicht zu schütteln. Keine Ahnung wie, vielleicht klappt es mit Shapen.
Bisher kennt sie nur die nötigen Kommandos. Mal sehen, ob sie dran Spaß hat und wir uns da zusammen was aufbauen können. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Dann scheinen die Voraussetzungen ja nicht so schlecht, und ich wünsche euch viel Glück, dass sie weiterhin ihr fröhliches Rutenspiel ausleben kann!

Auf Kommando schütteln, bzw. nicht schütteln klappt erfahrungsgemäss nur in ganz speziellen Umständen, der Hund schüttelt dann, wenn die aktuelle Aufgabe (zB Dummy bringen und abgeben) abgeschlossen ist. Geht nur mit sehr hoher Motivation, was in eurem Fall die Rute beschleunigen würde....
-
Was kann man da tun?
Einfach schlecht behandeln, damit sie keinen Grund zur Freude mehr hat.

Im Ernst: Die Hündin von Bekannten hatte auch das Problem. Da musste die Schwanzspitze amputiert werden, weil sie gar nicht mehr heilte.
Vielleicht den Hund immer ins "Sitz" schicken, wenn er hoch dreht?
-
Im Ernst: Die Hündin von Bekannten hatte auch das Problem. Da musste die Schwanzspitze amputiert werden, weil sie gar nicht mehr heilte.
Kann mir gar nicht vorstellen, wie das gehen soll. Halten die den Hund im Käfig oder wo schlägt er dauerhaft so heftig dagegen, dass er sich verletzt?
-
Kann mir gar nicht vorstellen, wie das gehen soll. Halten die den Hund im Käfig oder wo schlägt er dauerhaft so heftig dagegen, dass er sich verletzt?
Nee, nix Käfig.
Eine Leishmamiose-Hündin aus dem Ausland. Von daher vom Immunsystem nicht so toll.
Sie haute einfach mit der Rute überall dagegen, bis das Blut spritzte und das Endstück nicht mehr heilen wollte. -
-
Na anscheinend ist das sehr gut möglich und schneller vollbracht als man denkt.
Ich besorge mal Ploppfolie

-
Ich habe auch so eine Extremwedlerin, die sich gerne als Teppichklopfer betätigt. Aber Hunde sind ja auch nicht so dumm, dass sie nicht merken würden, wenn sie sich verletzen. Bisher ist das jedenfalls nicht passiert.
-
Mein Rüde haut sich regelmäßig die Ohren auf, weil er sich immer neben dem Couchtisch schütteln muss. Als wäre nicht überall sonst genug Platz für Gefahrloses schütteln.
Und Ohren sind empfindlicher als Ruten, will ich mal frech behaupten.Zur Eingangsfrage:
Gute Frage.
Wir hatten auch so eine Extremwedlerin, deren Rute echt blaue Flecken auf Scheinbeinen hinterließ, wenn die so richtig los legte (im Gegensatz zu meinen beiden Hunden, wo es zwar Spürbar ist, aber nicht weh tut) und sie hat sich auch nie drum gekümmert, wenn sie damit irgendwo gegen gehauen hat (wie zB Tisch oder Türkanten). Sie hatte in ihrem Leben auch so manche blutige Wunde nur durchs wedeln. Aber Wedeln abgewöhnen geht nicht und es ist auch alles wieder verheilt. Höchstens das Abpolstern von den Gefahrenquellen (Tischkanten und Türen) hat was gebracht. Aber wenn es schon nekrotisch wird, ist da eh Zeit diese Stellen abzunehmen. Man muss ja nicht komplett kupieren, nur weil sie sich da ab und an mal verletzt. -
Ja... Wir wurden drauf hingewiesen, haben es selbst gespürt und gucken einfach mal. Ich achte da verstärkt drauf, dass genug Platz da ist und sie sich oft beruhigt und hinsetzt.
Das erste Glied an der Rute ist schon ab. -
Kann mir gar nicht vorstellen, wie das gehen soll. Halten die den Hund im Käfig oder wo schlägt er dauerhaft so heftig dagegen, dass er sich verletzt?
Türstock, Schrank, Wand, Sofa, Regal, Stuhl usw. usw.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!