welche Rasse, wenn nicht eure?
-
-
Meine Rasse ist seit ich denken kann, der Deutsche Schäferhund und erst, wenn der ausgestorben ist, würde ich beim Ersthund auf eine andere Rasse ausweichen, aber Gott sei Dank muss ich an sowas nicht denken, aber als Zweithund, da sehe ich ganz klar den Australien Shepherd.
Da ich den DSH optisch so toll finde würde mich interessieren: Welche Eigenschaften machen ihn (mit der Erfahrung die du mit der Rasse hast) zu deinem Traumhund?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da ich den DSH optisch so toll finde würde mich interessieren: Welche Eigenschaften machen ihn (mit der Erfahrung die du mit der Rasse hast) zu deinem Traumhund?
Liebe Julia,
in den 21 Jahren mit Schäferhunden, kann ich die Eigenschaften, die man ihm zuschreibt, z. T. wirklich bestätigen.
Der DSH ist - und das betone ich jetzt explizit - in den richtigen Händen ein Allrounder. Es gibt Hunde mit einzelnen Fähigkeiten, der DSH jedoch beherbergt gleich mehrere. Du kannst aus ihm einen Sporthund machen, einen Diensthund, einen Fährtenhund, einen Begleithund, einen Therapiehund, und und und, vorausgesetzt er ist gesund.
Der DSH hat den von vielen so geliebten "will to please", wobei das mit dem "Gefallen wollen" so eine Sache ist, denn Hunde sind letztlich Opportunisten und tun das, was ihnen ihre Ressourcen einbringt.
Der DSH ist sehr am Menschen orientiert, bis hin zur Anhänglichkeit und absoluter Treue! Er ist sehr intelligent und mit dem richtigen Wissen und der nötigen Erfahrung, sehr gut und durchaus einfach zu erziehen.
Der DSH ist aber neben all seinen Fähigkeiten auch ein loyaler Familienhund und kommt bei entsprechender Sozialisierung und Prägung sowohl mit Kindern als auch mit Hunden (auch Rüden) und anderen, artfremden Tieren klar!
Der DSH bringt, ohne ihn extra im Schutzdienst zu führen, einen angeborenen Beschützerinstinkt mit sich, auf den man vertrauen kann, ohne ihn zu forcieren!
Der DSH ist aufmerksam, ausdauernd, gelehrig und ein rundherum toller Hund.
Der DSH ist aber zuweilen auch ein Ball-, oder Stockjunkie, den man schnell hochfahren kann und dann nicht wieder runter kriegt. Er ist auch zuweilen nervös, vor allem, wenn er unter- oder überfordert wird, das äußert sich dann in bellen, fiepen, im Kreis drehen, an den Pfoten nagen, anspringen...
ABER, wer sich einen DSH anschaffen möchte, der sollte hundeerfahren sein, denn in den falschen Händen wird der DSH innerhalb kürzester Zeit zu einem anstrengenden Hund, der sehr schnell zum Kläffer, Hundeschreck, Menschenschreck und Beißer werden kann! Der Übergang dorthin ist spielend leicht. Der DSH sieht einem Fehler in der Konsequenz und Ausbildung nicht nach! Er ergreift sofort die Initiative und bestimmt, wo es langgeht!
Ein DSH Halter sollte viel Zeit erübrigen können für die Erziehung, den DSH im Haus halten und ihn intensiv sozialisieren und prägen, ihn am Leben der Familie teilhaben lassen. Beim DSH reichen ganz klar Konsequenz und Liebe. Der DSH muss nicht angeschrieen werden und benötigt auch niemals einen Stachel, Würger oder sonstige schlimmen Ausbildungsgeräte. Man kann ihn einzig mit leiser, aufmerksamer, geduldiger Stimme erziehen, solange man dabei vollkommen Konsequent ist, dann ist der DSH ein absoluter Traumhund!
Ich habe in den vergangenen 21 Jahren 6 eigene Schäferhunde gehabt und parallel dazu immer auch noch Pflegeschäfer. Ich kenne die Rasse in und auswändig und würde mich immer wieder für sie entscheiden. Ich liebe den DSH mit all seinen Eigenschaften.
Plädoyer zu Ende
-
@Tanni1971 Wow was für eine schöne Liebeserklärung an den DSH
Eine Sache macht mich allerdings neugierig...bist du im Hundesport aktiv oder lastest du deine Schäfer "nur" privat aus? Hast du schon Schäfer von versch. Linien gehabt? Also sowohl LZ als auch HZ?
Auch wenn ich den Weissen verfallen bin...so ist der DSH immer in meinem Blickfeld
-
@Tanni1971
Vielen DanK für deine tolle Beschreibung.
Ich erinnere mich gerne an die DSH-Hündin meiner Großeltern zurück, die einfach ein so tolles und loyales Wesen hatte.
Ich war zu dem Zeitpunkt aber noch ein kleines Kind und erinnere mich nicht mehr an alles. Daher hilft mir deine Beschreibung ungemein die Rasse richtig einzuordnen.Irgendwann hoffe ich die Zeit für einen DSH zu haben.
Deine Beschreibung macht Lust drauf. -
Also "meine Rasse" ist ja nun der Corgi. Grundsätzlich kann ich mich aber für sehr viele Hunderassen begeistern.
Wenn ich jetzt keine Corgis halten würde (aus welchem Grund auch immer), wären es wohl Französische Bulldoggen (vorausgesetzt ich finde einen entsprechend guten Züchter) oder, in der etwas größeren Kategorie, definitiv Retriever (Labrador oder Golden). -
-
-
Hallo ihr Lieben
@Tanni1971 Wow was für eine schöne Liebeserklärung an den DSH
Eine Sache macht mich allerdings neugierig...bist du im Hundesport aktiv oder lastest du deine Schäfer "nur" privat aus? Hast du schon Schäfer von versch. Linien gehabt? Also sowohl LZ als auch HZ?
Auch wenn ich den Weissen verfallen bin...so ist der DSH immer in meinem Blickfeld
Für mich gibt es keine Farb- und Längenunterschiede, wie sie beispielsweise der SV vornimmt!
Der DSH ist ein toller Hund, ob weiß, schwarz, grau, oder wie auch immer, ob Stock-, Langstock oder Langhaar.
Ich liebe sie alle!Mein erster Hund, der Rex, kam aus der LZ. Grau, groß und völlig aus der Art geschlagen.
Bounty kam aus der HZ.
Banjo war ein Mix aus Altdeutsch und Deutsch.
Und Mounty war ein Altdeutscher.
Benji und Monty sind HZ.Rex war alles, nur nicht sportlich - ich sag ja, völlig aus der Art geschlagen.
Mit Bounty habe ich damals Schutzdienst angefangen, bin aber dann "intelligent" geworden und habe ihn daraus genommen und bin übergegangen zur Fährtenarbeit. Das war sein Metier. Der Junge konnte suchen wie ein Weltmeister, unglaublich, doch leider ist er einem grobfahrlässigen Tierarztfehler zum Opfer gefallen und verblutete in meinen Armen.Banjo war die Sportskanone schlechthin, aber leider starb er mit 8 Monaten an einem Gehirntumor, bzw. musste eingeschläfert werden.
Mounty war mein 2. Fährtenhund und 1. Agilityhund. Mounty liebe das Suchen und mit ihm habe ich sehr spät sogar Mantrailing angefangen, weil er einfach eine super Spürnase war. Und er hüpfte über alles mit Leidenschaft drüber. Leider ereilte ihn ein doppelter Bandscheibenvorfall und er musste eingeschläfert werden.
Benji war ein Stockjunkie. Der wollte nur spielen. Suchen, Springen und sowas hat ihn nicht interessiert. Er war ein Stockjunkie ohne Ende, aber er wurde vor 4 Wochen im alter von 14 Monaten vergiftet.
Monty ist ja noch winzig. Aber ihn arbeite ich jetzt schon auf Obedience hin und möchte auch gern Agility mit ihm machen, mal schauen, was er mir anbietet, was ihm liegt.
@Tanni1971
Vielen DanK für deine tolle Beschreibung.
Ich erinnere mich gerne an die DSH-Hündin meiner Großeltern zurück, die einfach ein so tolles und loyales Wesen hatte.
Ich war zu dem Zeitpunkt aber noch ein kleines Kind und erinnere mich nicht mehr an alles. Daher hilft mir deine Beschreibung ungemein die Rasse richtig einzuordnen.Irgendwann hoffe ich die Zeit für einen DSH zu haben.
Deine Beschreibung macht Lust drauf.Ich wünsche dir, dass du irgendwann einen tollen Schäfer bekommst und die Rasse live lieben lernst. Und wenn du Fragen hast, immer her damit. Auch wenn es mal um eine Welpenauswahl geht oder dergleichen. Ich bin nebenbei auch noch vom Fach.
-
Die Dobis (auch meiner in Doggenoptik) haben mein Herz gestohlen - müsste ich mich für eine andere Rasse entscheiden, würde mich ein Mali wahnsinnig interessieren. Leider sind mir die zu klein und auch optisch nicht so mein Fall
Einen DSH könnte ich mir mal gut vorstellen, obwohl die mir auch ein wenig zu klein sind
-
Sollte mir zwischen den Tierschutzmixen noch mal ein reinrassiger Hund ins Haus kommen, dann ein Langhaarcollie vom amerikanischen Typ. So war mein erster Hund und es ist und bleibt meine Traumrasse.
Dank Spooks könnte ich mir auch durchaus irgendwann einen ganzen Hovawart vorstellen. In jedem Fall liegen mir die sensiblen Hüter. -
Wenn nicht meine, dann lieber keine
...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!