welche Rasse, wenn nicht eure?

  • Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Zwergpinscher und Prager Rattler? :ops: Habe beides gegoogelt und die sehen für mich total ähnlich aus. Was ich aber total toll find, dass sie aussehen wie Mini Dobermänner :herzen1:

  • Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Zwergpinscher und Prager Rattler? :ops: Habe beides gegoogelt und die sehen für mich total ähnlich aus. Was ich aber total toll find, dass sie aussehen wie Mini Dobermänner :herzen1:

    Guck mal hier:

    http://www.prazskykrysarik.de/prager-rattler-rattler-zwepi.html

    Man erkennt den Unterschied definitiv, spätestens dann, wenn beide mal vor einem stehen. Der Rattler ist auch viel leichter, kleiner und filigraner.

  • Wenn ich, aus welchen Gründen auch immer, keine Aussies mehr halten könnte, hätte ich gerne:

    - einen Sheltie (schön handlich, trotzdem gut zu motivieren und sportlich, aber ein bisschen zu freundlich für meinen Geschmack)
    - einen schwarzen Großspitz (wenn ich den passenden Resthof zum Bewachen hätte und als Notfall-Hundesitter nicht auf meine Eltern angewiesen wäre)
    - und dank meiner neu entdeckten Liebe zu den Windhunden – einen Silken Windsprite (auch ein bisschen zu freundlich, aber irgendwie auf ganz eigene Art faszinierend)

    Toll finde ich auch DSH (zu groß, um ihn alleine heben zu können, was bei mir ein wichtiges Kriterium ist), Collie/Kurzhaarcollie (dito), Irischer Wolfshund (zu groß und zu kurzlebig) und Dackel (der Charakter würde mich wahnsinnig machen, aber Charme haben sie :D ).

  • Wenn ich, aus welchen Gründen auch immer, keine Aussies mehr halten könnte, hätte ich gerne:

    - einen Sheltie (schön handlich, trotzdem gut zu motivieren und sportlich, aber ein bisschen zu freundlich für meinen Geschmack)
    - einen schwarzen Großspitz (wenn ich den passenden Resthof zum Bewachen hätte und als Notfall-Hundesitter nicht auf meine Eltern angewiesen wäre)
    - und dank meiner neu entdeckten Liebe zu den Windhunden – einen Silken Windsprite (auch ein bisschen zu freundlich, aber irgendwie auf ganz eigene Art faszinierend)

    Toll finde ich auch DSH (zu groß, um ihn alleine heben zu können, was bei mir ein wichtiges Kriterium ist), Collie/Kurzhaarcollie (dito), Irischer Wolfshund (zu groß und zu kurzlebig) und Dackel (der Charakter würde mich wahnsinnig machen, aber Charme haben sie :D ).

    Irgendwie höre ich das so oft über den Dackel, dass der Charakter einen kirre machen würde....ich kenne/kannte nur coole Dackel. Wenn es um den richtigen Dachshund geht..... die Mini-Dackel sind mir auch zu wepsig..... aber, der richtige "Brackel-Dackel" ist ein lieber und ausgeglichener Typ.

  • Abgesehen vom Appi könnte ich mir noch vorstellen:
    - Airedale Terrier
    - Hollandse Herder
    - wenns mal klein wird: Papillon

    Aber ich hatte die "ich suche mal alle Rassen durch" Phase gerade erst - mal schauen ob es wieder eine gibt und was dann rauskommt...

  • An erster Stelle steht da ein Dalmatiner, finde deren Rassebeschreibung sehr, sehr interessant für unsere Familienverhältnisse, außerdem haben sie ein sehr elegantes Äußeres.

    Ich fand Dalmatiner auch immer schön. Die punkte brauche ich nicht, aber das elegante, schlanke, echte Laufhunde halt :cuinlove:

    Aber neuerdings hab ich drei kennen gelernt, und die sehen aus wie Labbis mit Punkten :shocked:
    Viel größer, plumper und massiger als früher.
    Und der eine ist regelmässig auf Ausstellungen und wird da super bewertet, also soll das wohl so.

    Das vornehme Benehmen ist auch weg. Ich hab die Besitzerin von dem Ausstellungs-Champ sogar gefragt, ob das ein Dalmatiner-Labbi-Mix ist... peinlich...

    Als Reiter hätte ich mir einen Dalmi vorstellen können (wenn nicht die Gesundheit und das Haaren wären), aber so wie drei, das geht für mich nicht auf Langstrecke am Pferd, viel zu schwer.

    Was ist da bloss los...

  • @byllemitblacky Ohje, das klingt ja wirklich überhaupt nicht förderlich für diese edle Rasse...als ob sie nicht schon genug Baustellen hätten :muede: (Gesundheitlich...)

    Da muss man wahrscheinlich wirklich ein gutes Auge auf die versch. Linien werfen...denn schlank, fast zierlich und sportlich...sollte ein (Traum)Dalmi sein...aber auch wenn die Rüden ein wenig breiter in der Brust sind...sieht das stattlich aus :herzen1:

    Aber runde, kräftige Dalmis? Neee...

  • Irgendwie höre ich das so oft über den Dackel, dass der Charakter einen kirre machen würde....ich kenne/kannte nur coole Dackel. Wenn es um den richtigen Dachshund geht..... die Mini-Dackel sind mir auch zu wepsig..... aber, der richtige "Brackel-Dackel" ist ein lieber und ausgeglichener Typ.

    Ich bin mit Dackel in der Familie großgeworden und unsere Hündin war einmalig – lieb mit "ihrer" Familie, absolut ausgeglichen, unermüdlich bei Wanderungen, freundlich-desinteressiert mit fremden Menschen und Hunden, überall dabei... einfach toll. :herzen1:

    Ich kenne aber auch eine ganze Menge sehr, sehr sturer Dackel, die lieber ihr eigenes Ding machen, bei Bedarf auch ziemlich grantig werden können (besonders mit fremden Hunden) und auf menschliche Ansprache oder gemeinsame Aktivitäten keinen Wert legen. Und ich glaube, mir wäre die Gefahr zu groß, so ein Exemplar zu erwischen und ihn dann immer mit der ersten Dackelhündin zu vergleichen - und das wäre einfach nicht fair.

    Aber neuerdings hab ich drei kennen gelernt, und die sehen aus wie Labbis mit Punkten
    Viel größer, plumper und massiger als früher.
    Und der eine ist regelmässig auf Ausstellungen und wird da super bewertet, also soll das wohl so.

    Das fällt mir auch immer wieder auf. Eine Freundin hat eine Dalmatinerhündin, die klein, schlank und echt sportlich ist – ein richtig hübscher Hund (sag' sogar ich, obwohl ich mit überwiegend weißen Hunden sonst nix anfangen kann :D ). Aber diese Tonnen auf Stelzen, die im Moment öfter zu sehen sind, sind irgendwie richtig traurig. :( :

  • Ich bin mit Dackel in der Familie großgeworden und unsere Hündin war einmalig – lieb mit "ihrer" Familie, absolut ausgeglichen, unermüdlich bei Wanderungen, freundlich-desinteressiert mit fremden Menschen und Hunden, überall dabei... einfach toll. :herzen1:
    Ich kenne aber auch eine ganze Menge sehr, sehr sturer Dackel, die lieber ihr eigenes Ding machen, bei Bedarf auch ziemlich grantig werden können (besonders mit fremden Hunden) und auf menschliche Ansprache oder gemeinsame Aktivitäten keinen Wert legen. Und ich glaube, mir wäre die Gefahr zu groß, so ein Exemplar zu erwischen und ihn dann immer mit der ersten Dackelhündin zu vergleichen - und das wäre einfach nicht fair.


    Das fällt mir auch immer wieder auf. Eine Freundin hat eine Dalmatinerhündin, die klein, schlank und echt sportlich ist – ein richtig hübscher Hund (sag' sogar ich, obwohl ich mit überwiegend weißen Hunden sonst nix anfangen kann :D ). Aber diese Tonnen auf Stelzen, die im Moment öfter zu sehen sind, sind irgendwie richtig traurig. :( :

    Jepp, so eine Dackeldame hatten wir auch :-D das war auch einer der Gründe, warum ich nicht gleich nach diesem Hund wieder nen Dackel haben wollte.... ich denke, ich hätte auch zu viel verglichen :-P

    Das mit den Dalmatinern ist mir ebenso aufgefallen.... furchtbar... :-( bevor Milo zu uns kam, habe ich mich sehr für die Rasse interessiert, sogar schon Züchter ausfindig gemacht... zu dieser Zeit liefen mir jedoch immer wieder viel zu bullige Dalmatiner über den Weg und dachte mir: "Ne, wenn die mal so massig werden, dann gefallen sie mir nicht mehr...." und dan kam Milo...

    aber, in letzter Zeit habe ich a, Gassifreundschaft mit einer Hundehalterin mit Dalmatinerhündin geschlossen. Die Hündin ist perfekt und ich möchte sie jedes Mal klauen!!!! Und ein Dalmatinerrüde ist hier auch stänig unterwegs. Er ist zwar etwas robuster gebaut, als die Dame, aber dennoch, wow..... die Hunde haben es mir schon angetan.

    Und echt? Haaren die so viel? oder kommt es einem nur so vor, weil sie halt weiße Haare verlieren, die an meist dunkel getragenen Klamotten natürlich mehr auffallen....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!