Flexileine oder lieber nicht?

  • Hallo.
    Als ich vor nem Jahr in der Hundeschule war, hat die Lehrerin gesagt, damit unsere Lisa nicht zieht, sollen wir eine normale Leine nehmen und nicht unsere Flexileine. Letzte Woche habe ich aber mal wieder die Flexi genommen und damit laufen wir zwei viel entspannter.
    Stimmt es wirklich das der Hund durch die Flexileine sich das ziehen angewöhnt?

  • also ich habe erst mit der flexi angefangen, als blue fuss lauffen konnte. und er zieht auch nicht.
    ich brauche die Flexi meistens an unübersichtlichen stellen oder wenn das wasser zu kalt ist und ich nicht möchte das er baden geht.
    finde ich eine gute sache und er hat glelernt wie weit er gehen kann, und kaum ein rukeln, stopt er und kommt zu mir.

  • Jain. Durch die Flexi hat der Hund einen größeren Spielraum. Wenn du immer mit Flexi gehst und die normale Leine nur selten nimmst kanns schon sein dass sie an der kurzen Leine zieht. Sie ist es ja anders gewohnt.

  • Also meine Maus zieht auch nicht an der Leine, obwohl sie fast nur mit flexi läuft!
    Ich denke es kommt drauf an!

    Ich habe einen Dackel-Mix mit der dafür ausgelegten flexleine braucht sie kaum kraft bzw. weniger als wenn eine normale leine an ihrem Halsband oder Geschir hängt

    Aber bei einer Freundin von mir (sie hat einen Labbi) ist das mit der Flexi schon anders da man bei ihrer flexileine mehr kraft aufbringen muss! Aber auch da zieht der Hund nicht an der Leine!

    Ich denke es kommt auf den Hund an!

  • Um einem Hund das "an der leine" gehen beizubringen, ist eine Flexileine imho wirklich denkbar schlecht, denn es ist ja permanent "Zug" auf der Leine und der Hund lernt nicht locker an der Leine zu laufen sondern hält gegen.

    Ich persönlich wechsle ab. Für den Hundeplatz und für's Gassigehen, das ich mit Üben verbinde, nehme ich nur die normale Leine, wenn es zur Pinkelrunde geht, wo sie einfach in Ruhe schnüffeln und laufen kann, dann nehme ich die Flexileine und dann zieht sie da auch nicht. Ich denke wenn ein Hund gut und sicher an der normalen Leine geht, kann man auch mal eine Flexi-Leine nehmen, ansonsten würde ich eine feste Leine vorziehen.

  • DAs der Hund das "an-der-Leine-Ziehen"- lernt ist klar, da er jedes Mal, wenn er weiter laufen moechte, gegen einen Widerstand anlaeuft: Die Rueckholfeder der Leine.

    Wenn Du Deinem Hund trotzdem mehr "Freiheit" einraeumen moechtest, schlage ich Dir die 5m- bzw. spaeter die 10m Schleppleine vor. Klar ist das nicht so hygienisch, da die SL ja auf dem boden langschleppt, aber erziehungstechnisch schon sinnvoller.

    Wuerde Deine Hundetrainerin mal darauf ansprechen.

  • Zitat

    Um einem Hund das "an der leine" gehen beizubringen, ist eine Flexileine imho wirklich denkbar schlecht, denn es ist ja permanent "Zug" auf der Leine und der Hund lernt nicht locker an der Leine zu laufen sondern hält gegen.

    Quatsch!" Die Flexi kann man feststellen und dann ist kein Zug mehr auf der Leine!

    Bei uns gehen die Jungs und ich mit Flexi, da Askja auf uns manchmal meint nicht hören zu müssen. Dann hat sie aber trotz Leine noch ein bißchen Bewegungsfreiheit.

    Mein Mann nimmt eine Umhängeleine? (die mit drei Ringen und an jedem Ende ein Haken).

    So wirklich dolle ziehen tut sie an keiner Leine.

  • Bin schon lange nicht mehr in der Hundeschule, seit nem unangenehmen vorfall.
    Schleppleine habe ich auch schon probiert, nur mei Mann fand es ekelfaft, wenn das Teil triefend naß und voller Schlamm aufm Balkon zum trocken hing. Er hat sie irgendwann mal zerschnitten und weggeschmissen.

  • Zitat

    Wenn Du Deinem Hund trotzdem mehr "Freiheit" einraeumen moechtest, schlage ich Dir die 5m- bzw. spaeter die 10m Schleppleine vor. Klar ist das nicht so hygienisch, da die SL ja auf dem boden langschleppt, aber erziehungstechnisch schon sinnvoller.

    Genau :bindafür:

    Ich halte von Flexi-Leinen nicht allzuviel, denn es ist ständig Zug drauf, auch wenn Askja sag, man könne die Flexi feststellen. Dann schlabbert die Leine durch den Gegend oder was?

    Für eine gute Leinenführung ist die Flexi denkbar schlecht.

    Gruß

    Nele

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!