
-
-
Ach übertriebige Hunde hast du bei vielen Rassen. Ich hatte mal ein Schlachtross mit der Reizschwelle eines Hyperterriers und selbst den hab ich zu einen normalen Hund erzogen gekriegt. Mit Mühe und Spucke und wenn keine Deprivationsschäden vorhanden sind kriegt man das in normale Bahnen gelenkt.
weiß nicht ob Ally eine Ausnahme ist hier, aber manchmals ist es toll einen Hund zu haben der nicht jeden toll findet.
Was ich mir schwer vorstelle ist, wenn ich einen Hund habe der sagt "he toll Menschen" und der Andre sagt "eeeeey bleib' bloß weg von mir".Hab mal vor einer Weile schon eine Aufzählung der Wesenzüge von Herdern online gefunden:
Weitere Wesenszüge als Zusammenfassung in Stichpunkten: Freundlich, anhänglich, aggressionslos mit gutem Sozialverhalten, gehorsam, leichtführig (leicht erziehbar), umgänglich, unkompliziert, sanft, stabil, aufgeschlossen, angenehm, unauffällig, fröhlich, zufrieden, ausgeglichen, ohne Sturheit, einfühlsam, neugierig, anpassungsfähig, familientauglich (familien- u. kinderfreundlich), zurückhaltend, vorsichtig, diplomatisch, tolerant, sehr intelligent mit schneller Auffassungsgabe, lerneifrig, temperamentvoll, sportlich-bewegungsfreudig, reaktionsschnell, beweglich, unternehmungslustig, arbeitsfreudig, ausdauernd, lebendig, geschickt, selbständig handelnd - eigenständig, verspielt, aufgeweckt, nicht nervös, gebrauchstüchtig, leistungsorientiert, natürlich, robust, gesund, wetterfest, solide, unempfindlich, hohe Lebenserwartung, pflegeleicht. Jeder Holländische Schäferhund trägt diese Merkmale im Grunde in sich, sie müssen nur angeregt und gefördert werden. Dann entwickelt er sich zu einem klugen und aufmerksamen Freund.
Quelle: http://hollaendischerschaeferhund.de/Wie man sieht manche Dinge beißen ist fast schon, was zeigt wie unterschiedlich einfach Herder sein können.
Als Bsp. aufgeschlossen - vorsichtig, zurückhaltend -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier lese ich mal aufmerksam mit, hab jetzt schon wieder ne Menge Interessantes gelesen.
Evtl zieht im Oktober bei uns ein ca einjähriger Herder (wahrscheinlich ne Hündin) ein, ganz sicher ist das noch nicht, kann auch noch Mali oder DSH werden (Diensthund), hab mir aber nen Herder "gewünscht und meistens klappt das dann wohl auch...
Informieren schadet sicher nicht....
-
Hey! Ich hab mal ne Frage: ist es beim Herder normal oder möglich (sind ja nicht alle gleich), dass auch ein Hund mit gutem Beute- und Spieltrieb und Umweltsicherheit im neuen Zuhause erstmal eher gehemmt ist?
Zum Hintergrund: ich habe seit Dienstag ne 11 Monate alte Herder-Hündin zu Hause, um sie für ne Sichtung als Diensthund vorzubereiten. Sie war bisher nur beim Züchter, also nicht schon durch viele Hände gegangen, hat dort mit ihrer Mutter und einer Hündin aus dem vorherigen Wurf gemeinsam gelebt, sowohl in Zwinger und Garten, als auch im Haus.
Beim Züchter zeigte sie sich zwar recht skeptisch Menschen gegenüber (was ja schon gewünscht ist in meinem Fall), taute aber dann auf mit mir und was Beutespiele anging, war sie echt gut drauf.
Bei uns ist sie nun eher schisserig und unsicher, Spielen geht mal, mal nicht, unterwegs eher gar nicht, zu Hause im Garten wird's besser, da zergelt sie auch schon ordentlich. Fremde auf uns zu kommende Menschen werden oft recht selbstsicher verbellt, da hat sie keine Hemmungen, soweit ich das körpersprachlich einschätzen kann.Ich habe ja nun nur Erfahrungen mit Jagdhunden, die waren und sind bisher einfach mega geil auf Beute, da muss man sich keine große Mühe geben
da muss ich mich schon arg zusammenreißen, um die beiden nicht zu vergleichen! Die spielen auch schlicht mit jedem, der Beute anbietet...
Ich vermute mal, dass ihr Verhalten nicht viel mit ihrem eigentlichen Charakter, sondern mit der Situation zusammenhängt, sie ist ja nun erst soooo kurz hier, das erste Mal von "Zuhause" weg, hatte bis jetzt nur ihren Züchter als Bezugsperson und muss sich jetzt so krass umgewöhnen. Herder gehören ja schon auch eher zu den Hunden, die sich stark an eine Person binden, dementsprechend verunsichernd ist es vermutlich, wenn die Bezugsperson weg ist oder??
Wollte hier einfach mal nach euren Erfahrungen fragen, um die Kleine Bio besser zu verstehen und Rücksicht nehmen zu können. Wir machen im Moment gemeinsam Ausflüge in den Wald und die Umgebung, mit klettern und entdecken, sich selbst was zutrauen und so. Es wird auch mit jedem Tag besser.
Ach und die neutrale Rutenstellung beim Herder im langsamen Gang ist wie??? Locker runter hängend oder eher senkrecht schwingend. Sie zeigt beides, ich hatte aber bis jetzt nur kupierte bzw amputierte Hunde einer gaaaanz anderen Rasse, bin mir da also nicht ganz sicher.
Was meint ihr so? Danke schon mal und nen schönen Restsonntag!
-
Naja... Jetzt mal unabhängig von Herder (das ist erstmal egal , du brauchst ja nunmal Einen Diensthund).
Ein Hund der keinen Bock auf fremde hat ist eine ganz andere Baustelle als einer der unsicher / zurückhaltend ist. Letzteres ist nicht gut . Genauso wenig wie einer , der aus Unsicherheit Leute ankläfft .Wenn du einen Dual arbeitenden Hund brauchst , dann brauchst du einen Hund der in neuen Situationen absolut selbstsicher ist und auf jeden Fall überall extrem ausdauernd spielt .
Hast du das nicht schon auch beim Züchter getestet, bzw war dein Ausbilder oder jemand anders der sich mit gebrauchshunden und ihrer Ausbildung auskennt nicht dabei ? -
Ich habe meine mit 11 Wochen bekommen und war die ersten Tage schon fast enttäscht über ihr Beuteverhalten. Bei ihr lags aber tatsächlich an der neuen Situation, inzwischen steht sie total drauf...allerdings nur von mir
Mit anderen Menschen spielt sie nicht und wenn, dann ist sie nicht bei der Sache.
Ich habe aber auch nen Terrier als Vergleich, die geht da schon noch n bisschen heftiger ran.Rutenstellung hört sich normal an
Ach und, Foootoooo?
-
-
Naja... Jetzt mal unabhängig von Herder (das ist erstmal egal , du brauchst ja nunmal Einen Diensthund).
Ein Hund der keinen Bock auf fremde hat ist eine ganz andere Baustelle als einer der unsicher / zurückhaltend ist. Letzteres ist nicht gut . Genauso wenig wie einer , der aus Unsicherheit Leute ankläfft .Wenn du einen Dual arbeitenden Hund brauchst , dann brauchst du einen Hund der in neuen Situationen absolut selbstsicher ist und auf jeden Fall überall extrem ausdauernd spielt .
Hast du das nicht schon auch beim Züchter getestet, bzw war dein Ausbilder oder jemand anders der sich mit gebrauchshunden und ihrer Ausbildung auskennt nicht dabei ?
Grundsätzlich gebe ich dir total recht, meine Frage bezieht sich auch eher darauf, ob man einem Hund nicht trotzdem zugestehen kann, dass er das, was er normalerweise tun könnte, weil sein Potenzial das hergibt, in einer Situation der totalen Veränderung eben eine Zeit lang nicht tut. -
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.
Wieso sind die Herder so unterschiedlich, sowohl im Charakter als auch im Aussehen?
Klar, da gibt es die X-Herder, aber über die will ich gar nicht sprechen - ich meine die, mit den stink normalen FCI Papieren. Auch da finde ich, dass es schon alleine von der Optik große Unterschiede gibt. Manche sind schön gestromt, andere total dunkel, wieder andere eher hyänenhaft gelb, die anderen eher gräulichIch möchte mal wissen, wo man die "netten" Herder für die "Normalos" bekommt, also nicht die extremen, die arbeitswütigen, die dann auch noch total hibbelig sind (hatte mal so einen kennen gelernt, den möcht ich geschenkt nicht haben). Ich kenne nur die.
Dabei hatte ich mal Kontakt mit einer österreichischen Züchterin. Die hat mir den Herder so beschrieben, dass ich gesagt habe, das wäre was für mich, aber die Hunde, die Herder, die ich kennen gelernt habe, wären das absolut nicht. -
-
Achso, ich dachte, das liegt daran, dass in machen Zuchten irgendwann mal Hunde verwendet wurden, die phänotypisiert wurden und somit vielleicht mal X-Herder waren oder so.
Ja aber es kann doch nicht nur die extremen Herder geben, die arbeitswütigen, wenig alltagstauglichen.
-
Also ich finde meine ganz normal und sehr wohl alltagstauglich, aber vielleicht ist das Ansichtssache
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!