gewalt in hundeschulen

  • Zitat

    :hallo:

    kann hund nur zustimmen. die richtige dosierung macht den ton. ich habe diese disks auch benutzt und tue es zeitweise auch heute noch (ganz leise in der tasche reicht schon!). und meine hat davon weder blaue felcken noch einen "an die klatsche" gekriegt! :

    mit o.a. satz meine ich natürlich, dass der hund KEINE blauen flecken bekommen hat, weil ich ihn auch NICHT beworfen habe!!!! sorry, könnte man auch falsch verstehen.

    das timing ist einfach das wichtigste. und wer sich da "verhaspelt", sollte es besser sein lassen. merkt der hund einmal, dass diese disks harmlos sind, ist "die mess' gelesen".
    das aber muss jeder für sich und seinen hund individuell herausfinden. bei uns hat es gut geklappt. wie gesagt: heute reicht ein leises klimpern in der tasche. macht bei manchen leuten, die es nicht hören oder wissen richtig gut eindruck :lol:

    grüße
    :blume: ulli :blume:

  • Zitat

    ...heute reicht ein leises klimpern in der tasche... macht bei manchen leuten, die es nicht hören oder wissen richtig gut eindruck :lol:


    Jeder wie er mag !

    Genau das ist das, was ICH nicht möchte. Mein Hund soll nicht aufgrund eines Geräusches, mit dem er unangenehmes (Erschrecken) verknüpft, hören. Mein NEIN, oder was in dem Moment auch immer, sollte vom Hund akzeptiert werden, ansonsten würde ICH meine Erziehung überdenken.... wohlgemerkt: ICH !

    Grüße, staffy

  • Snoop - ich gebe Dir Recht - warum bleiben machen bei solchen HuSchu. Ich verstehe es auch nicht.

    Bei manchen ist es vielleicht wirklich naives denken, aber manche finden es gut, den Hund so zu behandeln. Ich kenne einige, die Schäferhunde haben und auch in eine HuSchu gehen. Dort wird das Krallenhalsband genommen. Ich glaube so heißt es. Das Halsband bei dem Krallen nach innen gehen und dann richtig böse wehtun können. Ein Züchter - auch aus der HuSchu - meinte mal zu mir, ich solle auch das Halsband nehmen, dann würde mein Hund nicht mehr an der Leine ziehen. Hey, da war mein Süßer gerade mal 6 Monate alt. So ein Schwachsinn. Der Mann fand es aber gut und erzählte mir, daß er seit 20 Jahren züchtet und das das immer schon funktioniert hätte. Klar, die Hunde haben auch keinen Bock immer wieder Schmerzen zu erleiden. Aber das ist ja keine Erziehung sondern Sklaverei. Mittlerweile kenne ich sicher 5-6 Leute, die in diese HuSchu gehen und die Ausbildungen zur Schera machen (heißt so, oder?). Und alle finden es gut, weil es funktioniert ohne große Anstrengung :runterdrueck: . Das sind meiner Meinung nach einfach Idioten, die selbst mal das Halsband ausprobieren sollten - vielleicht kapieren sie es dann :licht:

    Ich bin gespannt, ob sich hier in diesem Posting auch jemand zu Wort meldet, der wirklich mit solchen Dingen wie Krallenhalsband, Elektroschocker, Wurfkette etc. arbeitet und dies für gut empfindet. Ich denke, es gibt viele die es wirklich gut empfinden, auch wenn es hier keiner zugeben würde. ABer vielleicht meldet sich jemand, der hier durch dieses Posting wachgerüttelt wird. Hoffentlich.

  • :hallo:

    meine erschreckt nicht! sie weiß aber genau: oh, jetzt ist schluß.
    ich könnte es genauso gut auch rufen...!!! unterhält man sich aber beim spazieren (wobei meine augen auf dem hund ruhen!), ist es eben nur einfacher. sie hört eben auf beide signale.
    gehe ich mit meiner freundin und deren hund, läuft das so ab: bla bla bla - connie aus - bla bla bla - conni pfui - bla bla bla.... etc.
    ICH kann wenigstens meine sätze vollenden und auch zuhören ohne dazwischen zu quaken.
    und wegen leisem geklimper erschrecke ich doch meinen hund nicht! DIE lässt sich sowieso nicht so leicht aus der ruhe bringen, das noch nebenbei.

    (habe ich irgendwo geschrieben, dass sie vor schreck aus'm fell gesprungen ist?? meine hat beim ersten mal verdattert geguckt - befehl aus/pfui kam ja auch gleich hinterher - that's all.)

  • @ ulliskaya:
    Ich gebe Dir in sofern Recht, als das auch ich nicht immer schreien möchte oder auch nicht immer laut werden kann. Wenn ich im Büro sitze und arbeite und unten im Showroom Kunden sind, kann ich nicht laut werden. Und wenn mein Dicker dann durchs Fenster einen Radfahrer sieht und bellt wie ein wahnsinniger, habe ich ein Problem. Einmal laut "Aus" oder "Ende" funktioniert in 99% aber eben nicht in 100% der Fälle. Und letztens konnte er sich einfach nicht beruhigen. Ich hatte bereits zweimal "Aus" lauter und in einem entsprechenden Tonfall gesagt. Es interessierte ihn kein Stück. Was nun?? Die Bude zusammen schreien vor den Kunden? Den Hund weiter bellen lassen, damit auch keiner mehr sein eigenes Wort versteht? Hinrennen ging nicht, weil mein Schreibtisch echt blöd steht.
    Also nach ich den Kulli sagte nochmals "Aus" und warf ihn auf die Stahltreppe. Er zuckte zusammen und gut war. Er erschrock einfach und das holte ihn aus einer Art "Belleritis" raus, so daß er mich überhaupt wieder hörte. Er hörte auf zu bellen und kam zu mir und ich lobte ihn.

    Um den Hund aus einer Situation oder seinen Gedanken raus zu holen, sind Disk oder ähnliches sicher ab und an ganz gut. Allerdings würde ich sowas gerade mal alle paar Wochen brauchen und dafür nehme ich nichts mit. Auf dem Spaziergang hatte ich auch noch nie so ne Situation und im Büro legen genug Bälle und Kullis rum. Da es hier ein Holzboden ist, hört man es sehr deutlich, wenn ich einen Ball auf den Boden schmeise.

    Also wer wirklich weiß, wie er mit solchen Dingen wie Disk, Wurfkette und ähnlichem umgeht und wer dies auch nur in Ausnahmesituationen nimmt, der kann - meiner Meinung nach - dies auch hier und da mal verwenden. Aber als Erziehungshilfe oder Maßnahme finde ich es sehr zweifelhaft.

  • Ich denke,die Sache mit den Discs kann man so und so aufziehen.

    Mein Hund wurde auch auf Discs konditioniert.Die Discs wurden aber nicht einfach mal neben ihm auf den Boden geworfen.

    Es wurde ihm so beigebracht,indem er Leckerlis vom Boden fressen durfte,dann wurde einmal kurz mit den (versteckten) Discs gerasselt und sofort der Fuß auf das Leckerli gestellt.

    Ehrlich gesagt hat er sich vor dem Rasselgeräusch nicht die Bohne erschrocken.Er hat einfach sofort versucht,das Leckerli unter dem Fuß rauszupuhlen,dann hat er gebellt.Aber nur solange,bis er bemerkte,daß noch eine ganze Schale lecker Käse auf dem Tisch steht und hat sich dann aufgemacht,um sich direkt aus der Schale zu bedienen (ist ihm natürlich nicht gelungen).

    Es bedurfte einiger Übungseinheiten,ehe nach dem Rasseln auch wirklich sofort von der Versuchung abgelassen hat und das auch noch,ohne seinen Unmut mit Bellen kundzutun.Aber erschrocken hat er sich nie,dazu war auch das Geräusch einfach zu leise.

    Bei den anderen Hunden sah es schon etwas anders aus.Dort reichte einmal rasseln und die Hunde haben das Leckerli auf dem Boden nicht mehr angerührt und Abstand genommen.

    Ich war auch die Einzige,die die Discs mit nach Hause nehmen durfte,um dort mit Hund zu üben.
    Ansonsten wendet die Hundetrainerin sie nur selbst an und eigentlich auch nur im Anti-Jagd-Kurs.

    Aber auch in dem Kurs wurden die Discs von der Trainerin bei meinem Hund nur 2-3 mal angewendet (bei den anderen nur 1-2mal,wenn überhaupt),als er in Gegenwart von Kaninchen ansatzweise einen Blick riskierte und nicht sofort auf mein prompt erfolgtes Abbruchkommando reagierte.
    Das ganze lief so unglaublich schnell ab,ich hätte es nicht geschafft in der Situation rechtzeitig zu rasseln.Mir hat die volle Konzentration auf den Hund in der Situation gereicht.

    Dehalb denke ich auch,daß es schwierig ist,die Discs selbst mit perfektem Timing anzuwenden.Volle Konzentration auf den Hund,das Abbruchkommando genau im richtigen Moment geben und wirklich Sekundenbruchteile danach die Discs rasseln und das noch mit Leine in der Hand.Ne,dafür reicht meine Koordinationsfähigkeit und Reaktionsvermögen dann doch nicht aus.

    Das Abbruchkommando sitzt übrigens seitdem in Situationen mit ähnlich großer Verlockung wie Kaninchen eindeutig besser als vorher.

    Trotzdem werde ich die Discs selbst wohl nicht weiter anwenden.Ehe ich die Dinger aus der Tasche gewühlt habe,ist sowieso schon alles zu spät und die Dinger andauernd in der Hand halten mag ich auch nicht.

    Ich brauche die Discs ja sowieso nicht mehr,weil das Abbruchkommando in den fraglichen Situationen sehr gut sitzt.

    lG,
    Christiane

  • Zitat

    meine erschreckt nicht! sie weiß aber genau: oh, jetzt ist schluß.


    Ich möchte hier jetzt keine Endlosdiskussion über Discs lostreten, aber beantworte dir mal selber die Frage: WARUM reagiert sie so auf dieses Geräusch ? Meine würden nicht mal ein Ohr bewegen !

    Friedliche Grüße, staffy

  • Zitat

    Mittlerweile kenne ich sicher 5-6 Leute, die in diese HuSchu gehen und die Ausbildungen zur Schera machen (heißt so, oder?).

    Wer oder was ist Schera? Hab keine Ahnung!
    Kann mich mal bitte jemand aufklären?

    Danke.

    LG
    Sonja

  • Zitat

    Wer oder was ist Schera? Hab keine Ahnung!
    Kann mich mal bitte jemand aufklären?

    Danke.

    LG
    Sonja


    Ich vermute mal, sie meinte die Schutzhundausbildung SH 1-3 -> umgangssprachlich als "Scheha" bezeichnet !

    Klugscheisserische Grüße :schlaumeier:
    staffy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!