
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Beim Steinbeet gibt's leider nur sehr schleppenden Fortschritt. Dafür weiß ich jetzt, dass die Steinschicht gut 20 cm tief in den Boden reinreicht
Das wird noch ne schöne Arbeit.
Probier doch etwas über die Steine zu pflanzen dass für die Insekten einen Mehrwert hat und damit klar kommt. Zum Beispiel Hauswurz.
Habe meinen heute von Unkraut befreit und suche noch nach ner steinigen Ecke zum auswildern.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ist winterhart und äußerst robust
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Du kannst auch Teppichphlox, Gänsekresse, Thymian, Blaukissen, Andenpolster oder Küchenschelle nehmen.
Gibt nen paar mehr Stauden, die sich für Steine eignen und die dann wunderbar bedecken können.
-
Heute eine Empfehlung von mir, die Frau mit dem grünsten Daumen der Erdgeschichte: wenn ihr Rhabarber, Pilze und Erdbeeren wollt, legt eine Plane über ein Bambusbeet um den Bambus zu killen und wartet ein Jahr. Funktioniert einwandfrei!
Vom Bärlauch wusste ich bisher noch nichts und habe ihn beim Unkraut zupfen rausgerupft. Als es nah Knoblauch roch entfuhr mir dann ein kleiner Jubelschrei
hab ihn jetzt etwas schattiger umgesetzt und hoffe er kommt nächstes Jahr wieder.
Mein Rasenmäher hat heute fast kapituliert weil ich so lange nicht gemäht habe. Es war wie im Urlaub! Leider füllt sich nur eine Regentonne, bei der anderen muss ich die Rinne wohl noch mal neu aufhängen -.-
Aber zum Abschluss was schönes:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Im Hintergrund sieht man auch die rappeligen Tomaten-Villen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ach noch ne allgemeine Frage:
Habt ihr auch das Gefühl das es im Garten alles etwas später kommt/ los geht? Ich hab das Gefühl durch die niedrigen Temperaturen sind manche Pflanzen doch wesentlich später dran als letztes Jahr.
Hier merk ich das zum Beispiel am Zierlauch. Letztes Jahr zu der Zeit hat er schon geblüht und jetzt öffnen sich hier erst die ersten Knospen
Ja, hab ich auch das Gefühl. Wobei ich eher sagen würde, dass es die letzten Jahre ungewöhlich warm war...
Ich hab auch die ersten Sachen geerntet: Gestern gab es zum Abendessen den ersten Salat aus dem Garten! Soooo lecker! Und die ersten Radieschen hab ich auch schon gesnackt, direkt aus dem Beet.
-
Hier sind die Wachstumsunterschiede enorm. Im Nachbarort sind alle Pflanzen 3 Wochen vor uns (ist aber auch 250m tiefer als wir) und bei uns am Haus macht es einen großen Unterschied ob man die Pflanzen vorm oder hinterm Haus setzt.
Beispiel, aufgenommen heute.
Rhabarber vorm Haus
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und die beiden Rhabarber hinterm Haus
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich glaube man sieht den Unterschied. Die kleinen stehen auf der Wetterseite die viel Sturm abbekam und der große relativ geschützt
-
-
Kann jemand von euch erkennen, was ich hier letztes Jahr gepflanzt habe?
Ich habs leider vergessen
Ich weiß noch, dass es hoch wird, schnell wächst und bienenfreundlich ist.
Ich könnt natürlich warten, bis es blüht. Oder ich frage euch...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Mal ein paar Gartenbilder
ZitatDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Jetzt hab ich mich vorgestern endlich getraut, meine Pflänzchen rauszusetzen... und heute kam Sturm
Ich kann froh sein, wenn zumindest eine von ihnen überlebt
-
Kann jemand von euch erkennen, was ich hier letztes Jahr gepflanzt habe?
Ich habs leider vergessen
Ich weiß noch, dass es hoch wird, schnell wächst und bienenfreundlich ist.
Ich könnt natürlich warten, bis es blüht. Oder ich frage euch...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das sieht aus wie eine Waldrebe oder eine andere Clematissorte...
Juhu, heute haben wir Setzlinge in die Hochbeete gepflanzt und die Tomaten in größere Kübel gebracht. Ich hoffe es wird wachsen und gedeihen :)
Es soll Zucchini, Kürbis, Erdbeeren, Knoblauch, Tomaten, Chili, Karotten, Rote Bete, Fenchel, Süßkartoffel, roten Spitzkohl, Radiesschen, Mangold, Aubergine und Gurke werden.
Ich bin gespannt was kommt :)
-
Eine Clematis ist es definitiv nicht. Eigentlich sollte es ein Strauch sein, weiß auch nicht, warum das so rankt.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- Neu
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zur Unternehmerin wirst.
Du brauchst keine Motivation. Du brauchst MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!