Das Gartenjahr

  • Danke. :herzen1:

    Ist es auch. xD

    Im Sommer kann man noch die Vorhänge vorziehen, dann hat man dort Schatten und kein Gesummsel und kann ganz hervorragend Siesta halten.

    :D

    Und abends halt die Cocktails schlürfen.

    xD

  • Sie langweilt sich zu Tode, wenn sie mit im Garten ist.

    21 Tomaten sind im Folienhaus, ein paar müssen noch rein.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Das Zaunkönig-Nest mal im Größenvergleich. Und ziemlich nah an uns „dran“ ist es ja auch.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Noch lässt er sich zum Glück nicht abschrecken.

    Letztes Jahr haben die Zaunkönige unten in der Hecke vorm Haus genistet. Langsam glaube ich einfach, mit den neuen Nachbarn ist es ihm unten zu stressig. :omg: Die Kids toben halt da unten den ganzen Tag in einer Gruppe von 6-8, schreien, bauen Zelte im Hauseingang, fahren mit den Rädern vor und in die Hecke, kriechen durch die Hecke durch und werfen auch ihre Jacken usw. da drauf und rein.

    Da würde ich mich auch nicht zum Nisten einrichten. :lol:

  • Wir haben Hochbeete, juhu!

    Mein Mann hat die gebaut, wir hatten bis auf die Folie alles an Material da und nun habe ich 4 Stück mit 80x120 und ca 40 cm hoch und zwei kleinere. Ich freu mich so, die sind so toll geworden.

    Leider brauchen wir noch zwei :pfeif:

    Hab die mit gehäckseltem Baum/Strauchschnitt, Stroh, Rasenschnitt, Kompost und Erde aufgefüllt, die konnten sich jetzt ein paar Tage gut setzen und gestern hab ich bepflanzt/gesät. Tomaten und Paprika brauchen noch je ein eigenes Beet und ich versuche mich das Jahr an Mischkultur.. in einem Beet gibts Fisolen, Zucchini und Salat, im andern Gurken und Karotten, und dann hab ich noch zwei mit Kohlrabi/Broccoli/Blumenkohl wo noch was dazukommt, vmtl. Kräuter und Erdbeeren.

  • Ich hab im Herbst versucht meine Lilien auszubuddeln, weil ich sie umsetzen wollte, weil diese scheiß Lilienkäfer sie verschlungen haben. Naja, ich hab nichts gefunden und war etwas traurig, dass sie wohl komplett tot sind.

    Und jetzt sind zumindest zwei wieder da :???: Sie wachsen seit Jahren in einer LKW Felge. WO WAREN SIE IM WINTER?!

  • Ich habe auch mal versucht meine Lilien auszugraben. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit zumindest für mich.

    Mein Erdbeerbeet war extrem verwildert. Jetzt habe ich das Grad gezupft und das gezupfte als Mulchschicht zwischen den Erdbeeren liegen. Hoffe dass sie sich gut entwickeln.

    Meine Pfingstrosen zeigt noch keine Lust zu blühen. Ich hoffe dass das noch kommt.

    Eine Stockrose ist auch aus der Erde gekommen, und zwei kleine Rhabarber Welpen :herzen1: Bis man die ernten kann wird’s noch lange dauern aber ich freue mich dennoch.

  • Unsere erste kleine Ernte:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die ersten Johannisbeeren sind auch schon sichtbar :applaus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und meinem Birnbaum geht's auch supi. :cuinlove:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ansich find ich Steinbeete ja toll. Wenn sie optisch ansprechend angelegt sind.

    Leider hat der vorherige Grundstücksbewohner das mit dem Steinbeet wohl etwas zu wörtlich genommen :ugly: Ich wollte da heute mal das Unkraut entfernen und ein paar neue Pflanzen einsetzen. Zupf halb geistesabwesend die kleinen Beikräuter raus und hab auf einmal n Stück bröselige Plastikfolie in der Hand. Dachte mir, jo, kann ja mal sein, ist bestimmt beim Befüllen da reingerutscht.

    Nachdem ich beim Rausziehen größerer Beikräuter dann aber auch einen Teil der oberen Steinschicht versetzt habe, musst ich mal genauer nachgucken... Da hat jemand vor Jahren irgendeine dünne Plastikfolie unter die erste Steinschicht gepackt. Die Unkräuter wuchern da jetzt natürlich fröhlich durch :fear: Und unter der Folie sind nochmal 2-3 Schichten Steine. Insgesamt sicher so 15-20 cm dick aufgeschichtet.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Legt man so wirklich ein Steinbeet an? :???: 1-2 Schichten Steine kann ich ja verstehen, aber ... irgendwann muss doch auch mal wieder Erde kommen, oder?

    Weil ich stur bin, hab ich mir nun vorgenommen, die gesamte erste Schicht abzutragen, die Folie zu entfernen, soweit es eben geht und dann werden Vertiefungen für die neuen Pflänchen gesetzt. Wird zwar sicher eine Sisyphos-Arbeit, aber lieber richtig als nur halbgar :sweet:

    Und dann muss ich mir mal überlegen, ob ich dann vernünftiges Unkrautvlies einbringe oder nicht... die Farne dürfen übrigens bleiben, ich find die hübsch.

    Nach gut anderthalb Stunden war der Pappkarton dann schon fast voll. Und es werden mit Sicherheit noch ein paar mehr Kartons werden |)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und nach einer weiteren halben Stunde wurden mir die Mücken dann zu lästig. Feierabend für heute.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist übrigens meine Beute aus dem Gartencenter in meinem Lieblingsbaumarkt =)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alles im mittleren Regalfach soll ins Steinbeet, die obere Reihe kommt ins Beet beim alten Schuppen. Bis auf das Tomatenpflänzchen, das kommt bald ins Tomaten-Hochbeet. Paletten-Aufsatzrahmen dafür hol ich am Freitag ab :applaus:

  • Ich muss ja ehrlich sagen das Steinbeete so gar nichts für mich persönlich sind. Am besten auch noch wirklich mit irgendwelchen Gräsern drin die gar keinen ökologischen Nutzen haben so wie bei unseren direkten Nachbarn. Aber jeder so wie er möchte in seinem Garten. Muss einem ja nur selbst gefallen.

    Find ich aber gut, dass du da was ändern willst.

    Ich mag Lupinen. Wir haben hier erstmal nur eine, aber die hat jetzt schon vier richtig fette Knospen und ich bin gespannt wie die blüht und ob die auch mit dem Wind hier klar kommt.

    Die Pflanzen von Mutti sehen fast alle gut aus. Die Einzigen die ein bisschen schlapp wirken ist ein Wollziest und die Herbst Anemone.

  • Bei uns wird es langsam auch wieder richtig grün :herzen1:

    Die Johannisbeeren haben schon viele kleine Früchte und ich frage mich jetzt schon wieder was ich damit anfangen soll - ich mag sie einfach nicht :headbash:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Hibiskus wird auch endlich grün. Ich freue mich so, dass er überlebt hat :applaus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was sind das hier für Blumen? Sie sind sicher nen Meter hoch und blühen lila :cuinlove: ich mag sie sehr :nicken:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uuuund mein Sorgenkind aus dem letzten Jahr ist so schön geworden. Die hinteren Lavendel waren fast kaputt als sie eingezogen sind und ich habe sie für 1€ bekommen :sweet:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Salbei hat den Winter auch gut verpackt und ist richtig groß und buschig geworden :cuinlove:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und dann hat heute noch das Boot endlich einen richtigen Stellplatz bekommen und es schaut einfach ordentlich aus (bis auf den Krempel, der da noch liegt :hust:)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt bin ich schon ganz zufrieden, nur das ganze Unkrautzeugs nervt mich etwas :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!