
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Ach noch ne allgemeine Frage:
Habt ihr auch das Gefühl das es im Garten alles etwas später kommt/ los geht? Ich hab das Gefühl durch die niedrigen Temperaturen sind manche Pflanzen doch wesentlich später dran als letztes Jahr.
Hier merk ich das zum Beispiel am Zierlauch. Letztes Jahr zu der Zeit hat er schon geblüht und jetzt öffnen sich hier erst die ersten Knospen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich muss ja ehrlich sagen das Steinbeete so gar nichts für mich persönlich sind. Am besten auch noch wirklich mit irgendwelchen Gräsern drin die gar keinen ökologischen Nutzen haben so wie bei unseren direkten Nachbarn.
Ja... deshalb setz ich auch viele blühende Bodendecker ins Beet ein. Gräser hab ich auf der Wiese hinten genug, und auf der Wildwiese vor meinem Grundstück, da brauch ich die nicht auch noch im Beet.
Noch heftiger find ich ja wirklich komplette Steingärten, wo man wirklich kein bisschen Gras mehr hat. Meine Mutter hat unseren Garten am Elternhaus jetzt zum Steingarten gemacht und ja ... meins ists absolut nicht.
Ich mag Lupinen.
Ich hab mir auch eine gekauft, die kommt ins Schuppenbeet... bin gespannt, wie die sich da macht
Die Pflänzchen dürfen morgen in ihr Beet umziehen.
Was sind das hier für Blumen? Sie sind sicher nen Meter hoch und blühen lila
ich mag sie sehr
Der Frage schließ ich mich an, sowas ähnliches wächst nämlich auch bei mir im Garten und bisher konnte mir niemand sagen, was das ist...
Ich mag deinen Garten, der sieht richtig gemütlich aus!
-
Hier bei uns sind es gut zwei Wochen, die die Pflanzen später sind als sonst..
Unsere Walnuss bekommt ganz langsam ihre Blätter. Das ist eigentlich Anfang Mai der Fall...
-
Ach noch ne allgemeine Frage:
Habt ihr auch das Gefühl das es im Garten alles etwas später kommt/ los geht? Ich hab das Gefühl durch die niedrigen Temperaturen sind manche Pflanzen doch wesentlich später dran als letztes Jahr.
Hier merk ich das zum Beispiel am Zierlauch. Letztes Jahr zu der Zeit hat er schon geblüht und jetzt öffnen sich hier erst die ersten Knospen
Nicht nur gefühlt - von den Fotos aus dem Vorjahr her ist dem auch so.
Die Teppichphlox öffnet ihre ersten Blüten.
Den restlichen Stauden könnt ein bisschen mehr Sonne ganz gut tun.
-
Unsere Walnuss bekommt ganz langsam ihre Blätter. Das ist eigentlich Anfang Mai der Fall...
Meiner hat schon ein paar Blätter, sieht aber noch recht kahl aus... dafür blüht der Flieder kräftig. Ich hoffe, dass es demnächst wärmer und sonniger wird. Die aktuellen Temperaturen sind zwar fürs Gärtnern super angenehm, aber für die Pflanzen halt nicht so super. Meine Kartoffeln z. B. bilden erst jetzt so allmählich Blättchen aus.
-
-
Aber jeder so wie er möchte in seinem Garten.
Bei uns sind die seit zwei (?) Jahren sogar verboten, die Schottergärten.
Altbestand darf bleiben, aber neu darf sowas nicht mehr angelegt werden.
Ich hatte mal ein 1qm Insel-Beet mit Kies drin, das war Mist. Die ganzen Tannennadeln und kleinzeug sind reingefallen und das sah immer schmuddelig aus. Wurde dann schnell wieder aufgelöst
Mein Garten ist dieses Jahr auch total spät dran mit allem. Aber ich glaube, es braucht nur ein paar warme Tage, dann explodiert alles.
Heute Morgen waren es übrigens frostige 4 Grad
-
Bei uns sind die seit zwei (?) Jahren sogar verboten, die Schottergärten.
Altbestand darf bleiben, aber neu darf sowas nicht mehr angelegt werden
Bei uns leider nicht.
Aber die Gemeinden fangen hier an, die Kreisverkehrinseln zu Bieneninseln umzufunktionieren und alles an Grünflächen zB an Supermärkten, wo was blüht, wird nicht gemäht.
-
Also wir haben in den Beeten, die direkt in die Terrasse integriert sind, Basaltkies.
Für mich in erster Linie damit ich bei Regen nicht den ganzen Dreck auf der Terrasse habe
Die restlichen Beetflächen kommen gut ohne Kies aus, da möchte ich gern noch Mulch drauf kippen aber das ist auch das höchste der Gefühle.
Optisch gefällt mir Kies schon, einfach weil es aufgeräumt aussieht, ist halt Geschmacksache...
-
Was sind das hier für Blumen? Sie sind sicher nen Meter hoch und blühen lila
ich mag sie sehr
Der Frage schließ ich mich an, sowas ähnliches wächst nämlich auch bei mir im Garten und bisher konnte mir niemand sagen, was das ist...
Das dürften Schwertlilien sein (Iris)
Edit zum Kies: Viele legen hier bei uns Beete an mit Kies und pflanzen dann Blumen rein, die die Hitze nicht vertragen, die an einem Sommertag in den Steinchen gespeichert wird. Die heizen den Boden ganz schön auf, und manche Pflanzen wie zb Pfingstrosen oder Hortensie mögen das gar nicht.
Deshalb hab ich hier überall lieber Rindenmulch ausgelegt, das verrottet und ist gut für die Regenwürmer. Unter Kies ist auch das Leben tot, da gibt es kaum Kleinstorganismen, besonders wenn noch eine dichte Plane drunter liegt.
-
Also Lavendel, Salbei und Bambus überleben das Kiesbeet
Aber das mit dem Rindenmulch werde ich nun auch mal testen.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!