
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
hier ist gerade alles grün und saftig, das war letztes Jahr alles schon verdorrt. Meine Mitbewohnerin hat mir eben Bilder gezeigt. Die Bäume haben dieses Jahr allerdings später Blätter ausgebildet, das kommt jetzt erst.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Deshalb hab ich hier überall lieber Rindenmulch ausgelegt, das verrottet und ist gut für die Regenwürmer. Unter Kies ist auch das Leben tot, da gibt es kaum Kleinstorganismen, besonders wenn noch eine dichte Plane drunter liegt
Noch ne Stimme für Mulch.
Und für die Farbe oben druff kann man Hackschnitzel nehmen. Dann ist es nicht ganz so dunkel.
-
Und für die Farbe oben druff kann man Hackschnitzel nehmen. Dann ist es nicht ganz so dunkel.
Oder man pflanzt was weißblühendes oder mit hellen Blättern (Hosta oder Harlekinweide zb)
-
Noch ne Stimme für Mulch.
Und für die Farbe oben druff kann man Hackschnitzel nehmen. Dann ist es nicht ganz so dunkel.
Oder man pflanzt was weißblühendes oder mit hellen Blättern (Hosta oder Harlekinweide zb)
Teppichphlox
. Oder Seifenkraut.
Aber das dauert bei den Pflanzen ja leider immer etwas länger bis es dicht gewachsen ist.
-
Ich hab primär gelbblühendes gewählt, weiß und rosa hab ich schon im anderen Beet so viel
An Hackschnitzel hab ich auch schon gedacht. Die klassisch hellen vom Spielplatz würden mir völlig reichen, aaaber ich muss ja erstmal die obere Kiesschicht abtragen und das wird wohl noch dauern ... und dann sind da ja noch die anderen Schichten
-
-
Ich hab weiße Schleifenblume, lila Katzenminze, rosa japanische Spiere und rosa Polsterphlox sowie irgend so eine Kriechender Günzel- Art, die lila blüht und bei Hummeln heiß begehrt ist, oben drüber "im Obergeschoss" weißen Flieder, Felsenbirne, Holunder, Kolkwitzie, Kletterrose und Pfeifenstrauch, alles weiß, oben drüber eine Süßkrische, die auch weiß geblüht hat. Ich mag Beete schön hell haben.
Wenn ich mal Zeit hab, mach ich mal ein paar Bilder
Die Felsenbirne ist leider schon verblüht, der Pfeifenstrauch und die Kolkwitzie kommen erst noch, genauso wie der Holunder. Der Flieder blüht wie verrückt, leider regnet es so viel... aber dafür hält die Blüte länger, weil es so kalt ist.
Mein Ziersalbei ist übrigens noch nicht mehr als ein kleines Kissen ohne Blütenansätze, und auch der Lavendel ist noch lange nicht so weit zu blühen. Dafür blühen aktuell der Rosmarin und das Bohnenkraut. Insgesamt wuchert das Unkraut wie irr und alles andere... hält sich gefühlt noch zurück
-
Ich hab im Herbst versucht meine Lilien auszubuddeln, weil ich sie umsetzen wollte, weil diese scheiß Lilienkäfer sie verschlungen haben. Naja, ich hab nichts gefunden und war etwas traurig, dass sie wohl komplett tot sind.
Und jetzt sind zumindest zwei wieder da
Sie wachsen seit Jahren in einer LKW Felge. WO WAREN SIE IM WINTER?!
Kommt darauf an, wo die LKW-Felge im Winter war...
Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen
Ach noch ne allgemeine Frage:
Habt ihr auch das Gefühl das es im Garten alles etwas später kommt/ los geht? Ich hab das Gefühl durch die niedrigen Temperaturen sind manche Pflanzen doch wesentlich später dran als letztes Jahr.
Hier merk ich das zum Beispiel am Zierlauch. Letztes Jahr zu der Zeit hat er schon geblüht und jetzt öffnen sich hier erst die ersten Knospen
Jepp, das Gefühl habe ich auch. Allerdings explodieren aktuell bei uns die Salate und Radieschen und ich werde ab Freitag mit der Ernte beginnen können. Mal sehen, ob ich auch Bilder einstellen kann, bevor wir alles weggefuttert haben...
Was sind das hier für Blumen? Sie sind sicher nen Meter hoch und blühen lila
ich mag sie sehr
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das ist eine Iris, ob Schwertlilie oder Bartlilie erkennst Du dann an der Blüte. Sie vermehrt sich selbst über Rhrizome und ist winterhart. Wenn ich das so sehe, überlege ich, mir auch noch ein paar in den Garten zu setzen. Wunderschön
-
Ich mag Beete schön hell haben.
Wenn ich mal Zeit hab, mach ich mal ein paar Bilder
Ich hab es mal versucht...
- Tränendes Herz
- Rosen
- Schafgarbe
- 3 Waldreben
- Goldrute
- Teppichphlox
- Phlox
- Blaukissen
- Seifenkraut
- Sandthymian
- Lilien
- Herbstanemone
-Topinambur
- Weigelie
- Maiblumenstrauch
- Schmetterlingsflieder
- Schneeball
- Akelei
- Malve
- Immergrün
- Prachtspieren
- Goldbeere
- Lavendel
- Steppensalbei
- Kamille
- Kirschbäume
- echter Flieder- Magerite
Und natürlich die Dicknasensonnenblume
Farblich ist alles dabei. Teils ist es tatsächlich in Farbgruppen gesetzt, einige Pflanzen sind allerdings auch Fartupfer.
Wie zb der Topinambur
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich habe mich gestern endlich getraut, meine vorgezogenen Pflänzchen rauszusetzen... immerhin sind für die nächsten beiden Tage mal kein Sturm, kein Hagel und keine platzartigen Regenschauer gemeldet
Die erste Nacht haben sie schon mal überlebt. Hoffen wir, dass es so bleibt
Geerntet habe ich aber auch schon was: nämlich den ersten Spinat. Ist auch schon verputzt, hat für ein viertel Pizzablech gereicht
Also ganz im Ernst: Spinat pflanze ich keinen mehr. Der Ertrag ist sowas von gering im Vergleich zu dem Platz, den er im Beet wegnimmt... dann doch lieber weiterhin TK Spinat -
ich hab jetzt mal ganz mutig eine Tomate und die beiden Paprika in den Kasten gesetzt.
Der Salat fühlt sich draußen pudelwohl und wächst und gedeiht.
Der Rest: nu ja, versucht nicht zu ersaufen.
Aber der Zaun ist nun fertig und die beiden neuen Clematis sind auch an ihren Platz gezogen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Nächstes Jahr dann den Zaun vor der Hecke und vor Zaun 2. Mit Pfosten und Brettern, so dass da noch mehr Topfgemüse dran kann.
Der Topinambur fühlt sich hier mega wohl, die Knollen sind Faustgroß und lecker.
Das sieht sooo geil aus, mit diesem Zaun.... Voll gepflegt, und gleichzeitig geschützt vor Einblicken von außen - wenn da jetzt noch das Grünzeugs dran hochwächst, werd ich grün vor Neid bei Deinen Fotos
Ich muß dringend im Garten was tun - habe gestern meine vorbestellten 21 Tomatenpflanzen geholt (5 für Tochterherz, Rest für mich), dazu Blaukissen, Etliches an Gemüsekram, und hab noch Amaranth, Hirse und so Zeugs mitbekommen, geschenkt. Mais ist auch dabei. Bin seehr gespannt. Gegen 23 Uhr gestern hab ich das alles in den Garten getragen (hatte das bei ner Freundin geholt mit Gärtnerei, deswegen wurde es etwas später....). Erstmal stehts zwar draußen, aber unter dem Dach meiner Hütte. Aber ab Freitag 17 Uhr laß ich den Stift fallen für eine Woche Urlaub, und dann gehts ab in den Garten. Die Tomaten sind alte Sorten, braucht man nur wenige auszugeizen, wenn überhaupt, die brauchen kein Regendach darüber, total pflegeleicht und superlecker, ne Mischung aus allen Farben: rote, grüne, gelbe, gescheckte und fast schwarze sind dabei. Die kommen überall mitten in die Beete zwischen die Blumen - bin da total entspannt, ich mag das Durcheinander, dann gibts überall was zu entdecken, und überall blüht´s.....
Die Sachen kommen als Allererstes mal in die Erde am Samstag.
Dann den Rasen, da hab ich auch noch keinen gemäht dieses Jahr. Aber derzeit steht noch der Wassercontainer im Rasen, und ein Hochbeet, die werde ich zuerst plazieren. Dafür muß der Untergrund aber noch eingeebnet werden, da war vorher schon ein Beet, aber die Erde will ich bissel abtragen (das ist recht hoch), sodaß das Hochbeet dann ebenerdig steht, und die Erde dann in das Hochbeet reinschmeißen. Dann muß ich net so viel Komposterde holen.
Wenn das gemacht ist, werde ich Rasen mähen.
Dann noch Unkraut raus, das hab ich auf den hinteren 2/3 schonmal gemacht, muß ich nacharbeiten, das kommt schon wieder durch, und im vorderen Bereich ist noch nix gemacht.
Und nen zweiten Stall bauen. Ich tu nämlich auch was aktiv gegen Schnecken, ganz umweltfreundlich:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die freuen sich bestimmt über die ganzen Schneckengelege..... *gggg
Die ältere Truppe sucht immer schon fleißig:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.So sieht der hinterste Teil vom Garten derzeit aus (ok, der Rasen ist etwas gewachsen, seit ich das Foto aufgenommen hab - und nicht nur der... *hust...):
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Da wohnt die ältere Truppe, die ganze Ecke hinter den Hochbeeten gehört ihnen, und wenn ich im Garten bin, der ganze Garten. Meist lasse ich sie Mittags schon mal ne halbe Stunde raus, und dann halt abends nochmal, wenn fertig gearbeitet. Ganzen Tag geht net - zu viele Katzen hier in der Nachbarschaft wieder in letzter Zeit. Da will ich kein Risiko eingehen. Reicht, wenn die meine blühenden Erdbeerpflanzen töten, indem sie sie erscheißen.
Im rechten Hochbeet wachsen schon Radieschen, links die beiden stehn noch leer....
In meinem Garten bin ich schon am Ernten, während Ihr noch überlegt, was Ihr raussetzt, ätsch
:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.*lach....
Ich hoffe ja sehr, daß durch das milde Wetter und den nicht vorhandenen Frost zu Eisheiligen die Apfelbäume, die Walnuß und die Johannisbeeren dieses Jahr wieder gescheit tragen. Nachdem noch nix geblüht hatte, konnte auch nix abfrieren
Hat alles seine Vorteile *ggg
Die Kleinen halten mich sehr auf Trab derzeit, daher hab ich im Garten noch net viel gemacht, und in der Wohnung bin ich immer noch am Renovieren. Bin gut weitergekommen, aber jetzt hatte mein Handwerker nen Arbeitsunfall (Auge durch fliegendes Holzteil verletzt beim Sägen), und fällt für 1-2 Monate aus, wenn nicht noch länger, kann sein, daß er ne OP braucht danach.
Sprich, ich kanns fast fertig machen (selbst), aber die Lampen und Steckdosen müssen halt warten. Egal - ist jetzt seit eineinhalb Jahren Baustelle gewesen, das Zimmer, die paar Wochen machen den Kohl net fett. Ich mach die Wände fertig (Streichen, erste Runde hab ich schon gemacht, muß aber nochmal drüber - mit dem richtigen Farbton *hust), und kann den Boden selbst fertigmachen (alter Holzboden, abschleifen und einlassen). Und dann kann ich Bett & Co. eigentlich schon wieder reinstellen, denn zum Schlafen brauch ich ja kein Licht, ne....
Hier noch zwei von den Terrorzwergen:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der Hellere war anfangs sooo klein:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hier nochmal zu zweit im Körbchen:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und hier die komplette Truppe:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(nein, das ist gar nicht OT, schließlich ziehe ich die im Haus nur vor und setze sie, wenn sie durchgefiedert haben und alle
TriebeFedern da sind, in den Garten. Nur, daß die halt mobil sind.... *ggg)Ich freu mich schon auf die Woche - egal, wie es regnet, ich werde viel schaffen. Und einmal werde ich definitiv mit Tochter und Familie grillen, und wenns unterm Dach meiner Hütte ist. Ich leite damit den Sommer ein, egal, ob das Wetter mitspielt oder nicht. Mir doch wurscht. Schnauze voll von wartenwartenwarten auf den Sommer...... Wir MACHEN jetzt einfach Sommer!
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!