Das Gartenjahr

  • Ich hoffe nicht, dass das ein Baum wird ...

    Das Ding wächst in meiner Weigelie.

    Aber ich will es nicht einfach raus rufen.

    Was für eine App kann ich denn noch nehmen?

    Mich erinnert das Gewächs irgendwie an eine Feige. Aber die überleben bei uns eigentlich den Winter nicht so gut, zumindest nicht die normalen Sorten...

  • Ich hoffe nicht, dass das ein Baum wird ...

    Das Ding wächst in meiner Weigelie.

    Aber ich will es nicht einfach raus rufen.

    Was für eine App kann ich denn noch nehmen?

    Mich erinnert das Gewächs irgendwie an eine Feige. Aber die überleben bei uns eigentlich den Winter nicht so gut, zumindest nicht die normalen Sorten...

    Uh, der Tipp ist heiß!

    Aber keine Ahnung, wie die dahin gekommen sein könnte :???:

    In der direkten Nähe wächst Ringelblume, zwei Weigelien und ein Haselnussstrauch.

    die konnte ich aber zumindest sicher ausschließen xD

    Das Pflänzchen ist mir jetzt auch das erste Mal aufgefallen, als ich nach den toten Ästen der Weigelie gucken wollte. Ich versuch mich morgen nochmal mit einer anderen Pflanzen-App.

  • das Weiße erinnert mich an den Duftsteinrich.

  • Habe heute meine aus Samen gezogenen Rosen vereinzelt.

    Vorher:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nacher:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann hab ich noch geschaut was im Garten so an erwünschtem wächst.

    Der Rhabarber tut sich nach dem ausgraben letztes Jahr sehr schwer.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Beinwell kommt gut.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und irgendeine der Mohnsorten kam auch von alleine wieder

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann habe ich heute noch Erde gemischt in die ich bald die Möhren säen werde.

    Wegen dem häufigen Regen ist der Garten immer noch nicht umgegraben so dass mein Blumenkohl langsam ungeduldig wird.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich hab meine Gurken heute raus gepflanzt und mit Vlies umwickelt. Wenn ich mir die Temperaturen ab Mitte der Woche ansehe, dann haben sie jetzt eher eine Chance sich ans Draußen zu gewöhnen.

    Hop oder Top, nur die Harten und so...

    Eine mexikanische Minigurke hab ich mir gestern im Gartencenter mitgenommen.

  • Wir waren heute auch noch ein paar Pflanzen kaufen, allerdings müssen die jetzt erstmal doch woanders gepflanzt werden als gedacht. Wir hatten unheimlich viel Gras im Beet durch die ganzen Lücken die wir da noch haben. Der Mann hat das heute alles entfernt und jetzt ist da wieder so viel unbepflanzte Erde das wir die neuen Pflanzen erstmal da hin pflanzen. Richtig angelegt ist das sowieso nicht und es wird alles ohne Plan einfach reingepflanzt. Irgendwann mach ich mir mal nen richtigen Plan und pflanze mir ein richtig schönes bienenfreundliches Staudenbeet was das ganze Jahr über blüht. Brauch ich jetzt aber noch nicht mit anfangen, weil noch größere Erdbewegungen stattfinden.

    Gekauft haben wir heute:

    1 Erdbeerenampel

    5 Katzenpfötchen

    2 Salbei

    3 große Wiesenknopf

    2 Gänsekresse

  • Ich kann zwar nicht mit einem Garten aufwarten, aber meine Balkonpflanzen können sich auch sehen lassen. Meine Lieblinge sind die wunderschönen Ziersüßkartoffeln mit ihrem üppigen Blattwerk, dazu Schneeflockenblumen. Dann habe ich noch zwei Rosen und eine Hortensie vom Vorjahr, bisschen Schilfgras, uralter wilder Wein (der unermüdlich jedes Jahr wiederkommt) und ein paar Erdbeerpflanzen, Kamillen und wilde Margheriten. Dann noch inzwischen meterhohe Gurken und Prunkwinden, die ich im Zimmer vorgezogen und heute endlich mal rausgestellt habe (hoffe, die überleben die Nachttemperaturen).

  • Moin,

    wir konnten gestern eine Regenpause nutzen, um endlich mal den Rasen zu nähen. Wir haben 5 große blaue Müllsäcke voll mit Rasenabschnitt zusammenbekommen. So viel, wie lange schon nicht mehr.

    Die Zeit bis zum nächsten Regenguss langte dann auch noch aus, dass Männe den Wassergraben hinter´m Haus mit dem Trimmer bearbeiten konnte und ich noch einige Meter Rasenwildwuchs aus den Fugen der Granitsteine an unserer Terrasse und den Wegen entfernen konnte.

    Wenn man einmal anfängt...

    Die Tomaten und Gurken im Gewächshaus legen jetzt richtig los. Alles blüht munter vor sich hin und die erste Snackgurke konnten wir schon ernten. Ich hatte mir bei Aldi diese Kartoffeltöpfe zum aufeinanderstapeln gekauft und die erste Kartoffelpflanze schaut schon aus der Erde raus.

  • Wenn einer von euch mal einen relativ niedrig bleibenden Strauch haben möchte der den Bienen gefällt und später auch für die Wildvögel interessant wird kann ich euch die Fächer Zwergmispel empfehlen. Habe die heute das erste mal bewusst wahrgenommen wegen der Vielzahl an Insekten die dort aktiv waren.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Waren bei einem Bekannten. Leider ist in meinem Garten kein Platz für sowas.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!