
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Wir waren gestern bei meiner Mutter zu Besuch und als wir so durch den Garten gingen meinte sie: willst du Pflanzen mitnehmen? Wartet meine Antwort aber gar nicht ab, sondern holt schon den Spaten und ne Kiste.
Und dann gings los.
Ich immer so: was ist das? (Ihr wisst ja das ich so ne kleine Pflanzenerkennungschwäche hab...)
Sie: weiß ich nicht blüht in XY
Oder: ja das ist...... Ach.... Wie heisst das noch................... Äh Goldlack
Die Pflanzenerkennungapp wurde gestern also auch ausgiebig genutzt.
Sie geriet dann regelrecht in einen Ausstechrausch und so haben wir eine ganze Kiste voller Pflanzen bekommen die jetzt auf der Terrasse stehen, weil er hier wieder schüttet
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich versuch mich mal zu erinnern
Woll Ziest (ein riesen Oschi und dann noch ne kleinere andere Sorte)
Akelei
Goldlack
Feldrittersporn
Herbst Anemone
Alles andere hab ich schon wieder vergessen
. Aber es blüht alles.
So nun hoffe ich das der Regen bald aufhört und ich die einpflanzen kann
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Stachelbeeren wachsen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Puh also ich weiß ja auch nicht... jetzt sind die Eisheiligen doch offiziell vorbei, oder?
Aber hier ist es immer noch kalt und nass und windig und einfach bäh
Und meine Pflanzen immer noch drin
Aber ich kann die armen Dinger doch nicht einfach raussetzen - wo sie jetzt schon so schön gewachsen sind
Ich seh´s schon kommen: am Ende verteilen sich Gurken, Zucchinis, Tomaten und Kürbisse über meinen Küchenboden... statt im Hochbeet zu sitzen -
Ich seh´s schon kommen: am Ende verteilen sich Gurken, Zucchinis, Tomaten und Kürbisse über meinen Küchenboden... statt im Hochbeet zu sitzenIch habe Tomaten und Paprika jetzt durchgehend draussen.
-
Ich habe gerade eine kurze Regenpause genutzt und muttis Pflanzen eingepflanzt. War ne schlammige Angelegenheit
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Gnihi, ich freu mich... Dadurch, dass mein Garten die letzten 4-5 Jahre ja quasi verwildern konnte, weil auf dem Grundstück niemand gewohnt hat, konnten sich sooo viele Wildpflanzen und Neophyten ansiedeln. Gestern hab ich beim Unkrautjäten ein Kerbel-Pflänzchen retten können und heute morgen hab ich festgestellt, dass am Hoftor ein Einjähriges Silberblatt wächst
Bin mal gespannt, was ich beim Aufräumen noch so entdecke. Einen unbekannten Strauch hab ich gestern auch noch ausgegraben, da konnte mir Google Lens bisher aber nicht sagen, was das sein könnte. Beim Rasenmähen letztes Jahr hab ich wohl versehentlich die Triebe des Strauches abgesäbelt
Sowohl der noch namenlose Strauch als auch der Kerbel durften wieder ins Beet. Und für das Einjährige Silberblatt will ich heute Nachmittag mal einen schönen Platz suchen...
-
Ich seh´s schon kommen: am Ende verteilen sich Gurken, Zucchinis, Tomaten und Kürbisse über meinen Küchenboden... statt im Hochbeet zu sitzenIch habe Tomaten und Paprika jetzt durchgehend draussen.
Echt?
Wie groß sind die schon?
Ich hatte meine ja nochmal neu gezogen und sie kommen mir noch so klein und schwach vor... -
Wir werden dieses Jahr wohl keine gute Ernte haben... Außer den Zwiebeln und ein bisschen Spinat im Hochbeet (und natürlich Unkraut) wächst einfach nichts.
Wahrscheinlich ist das Meiste einfach ersoffen. Keine Möhrchen, keine Kartoffeln, kein Knoblauch, kein Lauch, keine Rote Beete...
Wir haben einfach nicht mehr mit soooo viel Regen gerechnet.
Erst gestern stand unser Garten nach einem kurzen, kräftigen Regen- und Hagelschauer wieder unter Wasser.
Dafür fangen aber die meisten Beerensträucher, Erdbeerpflanzen und Bäume an zu blühen. Und unser Rhabarber kommt auch super. Gibts eben dieses Jahr hauptsächlich Obst.
-
Ich habe Tomaten und Paprika jetzt durchgehend draussen.
Echt?
Wie groß sind die schon?
Ich hatte meine ja nochmal neu gezogen und sie kommen mir noch so klein und schwach vor...Ich habe die auch gezogen.
Grösse zwischen 5 + 8 cm.
-
Wir werden dieses Jahr wohl keine gute Ernte haben... Außer den Zwiebeln und ein bisschen Spinat im Hochbeet (und natürlich Unkraut) wächst einfach nichts.
Wahrscheinlich ist das Meiste einfach ersoffen. Keine Möhrchen, keine Kartoffeln, kein Knoblauch, kein Lauch, keine Rote Beete...
Wir haben einfach nicht mehr mit soooo viel Regen gerechnet.
Erst gestern stand unser Garten nach einem kurzen, kräftigen Regen- und Hagelschauer wieder unter Wasser.
Dafür fangen aber die meisten Beerensträucher, Erdbeerpflanzen und Bäume an zu blühen. Und unser Rhabarber kommt auch super. Gibts eben dieses Jahr hauptsächlich Obst.
Sieht hier auch so aus. Ich habe seit Anfang März Reihenweise Möhren gesät, bisher aber noch keine gefunden. Bei den Radieschen hab ich zumindest ein paar Blätter gefunden.
Und meine Zucchini, die seit einer Woche draußen sind, schaue ich mir lieber nicht genauer an -.-
Dafür hängt der Strauch schwarze Johannesbeeren super voll und die Jostabeere sieht dieses Jahr auch viel besser aus. Die Apfelbäume hatten dieses Jahr auch wieder Blüten und die Kirschbäume haben sowieso mehr Früchte als man jemals essen könnte.
Oh und das Gras wächst eindeutig schneller als ich Mähen kann
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!