
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab mich heute beim Garteln so gefragt, warum die Schnecken eigentlich nicht zufällig die "Wildkräuter", sprich das Unkraut mögen? Wir könnten alle so friedlich koexistieren, wenn die statt meiner Gemüsepflanzen das Unkraut vernichten würden... aber ne, schmeckt wohl nicht.
....
Du mußt die Viecher halt umkonditionieren aufs Unkraut - schon mal mit Clickern versucht? Oder Zeigen und Bennen? *ggggg
-
Meine Tomaten habe ich jetzt pikiert und nach draußen gestellt, denn: nur die Harten kommen in den Garten. Oder besser gesagt: Ich habe viel zu viele, und wenn nun die ein oder andere Pflanze es nicht perfekt macht ist mir das dann nun doch egal
ich hab hier auch noch drei aufm Balkon stehen - die restlichen ... 6 ... stehen im Gewächshaus und ich hab keinen Platz mehr.... irgendwie hab ich mich beim Aufziehen total verschätzt.... bzw die Tomaten sind einfach verdammt fruchtbar, da ist jeder Samen gekommen
Was ich momentan probiere: Ich versuche noch eine zweite Tomatenpflanze aus meiner Cherrytomate zu bekommen, indem ich die Geiztriebe in Erde stecke und darauf hoffe, dass sie anwurzeln.
Bisher hat es nur noch nciht so geklappt. Irgendwelche Tipps? -
@NoctaraWenn du Zypergras hast paar Stängel abschneiden, in ein Glas Wasser und nach ein paar Tagen die Geiztriebe rein. Anscheinend sondert die Pflanze Hormone ab die das Wurzelwachstum anregen (las ich mal). Danach in die Erde.
Man muss nämlich überlegen, dass die Tomate eigentlich eine Pflanze ist, die sich nicht über Ableger vermehrt - deswegen wird das "in die Erde stecken" nicht funktionieren (zumindest ist das mein Gedankengang bei dem Thema). -
letztes Jahr hat es bei einer Tomatenpflanze tatsächlich geklappt...
Ich hab nen Trick mit einer Kartoffel gesehen .... allerdings funktioniert das so bei Rosen.
Da wird ein Rosenstengel in eine Kartoffel gesteckt, gewässert und die Rose wurzelt an.
Hab das jetzt mal mit ner Tomate probiert, mal schauen, ob es funktioniert.
Zypressengras? kann man das essen?Wo bekommt man das her?
-
-
hat jemand einen Tipp bei Rostpliz? Meine englische Minze musste nun dran glauben, da waren alle Blätter betroffen, die Pflanzen daneben haben auch ein paar betroffene Blätter
-
Wenn es nur wenige Blätter sind, abnehmen und vor allem im Biomüll entsorgen - nicht auf den Kompost geben, dann holt man sich den Pilz irgendwann wieder.
Ich meine gelesen zu haben, Brennesseljauche soll helfen? Eventuell googelst das einfach mal?
Sundri
-
Ackerschachtelhalm-Tee, kann man gießen und sprühen. Gibts beim Gärtner. Meine Rosen leiden unter dem Sternrußtau und ich behandle die auch damit.
Ich glaube man muss zwischen Brennesseljauche und Brennessel-Tee unterscheiden. Die Jauche ist ja ein Stickstoffdünger wo die Kieselsöure durch die lange Gärung gelöst wird, der Tee zieht nur 24 Stunden und soll den Pilz durch das Nesselgift bekämpfen.
Es soll auch Milch (verdünnt 1:10 und auf die Blätter sprühen) helfen.
-
Meine Clematis blüht:
Und dann kamen die Schnecken (übrigens welche MIT Haus!)
-
So - wegen der Schnecken hab ich auch nochmal bissken im Netz gesucht..................... ich mach es dann mal den Weinbergschnecken gemütlich, die sich hier ab und an im Garten tummeln - die können sich dann um die Nacktschneckengelege kümmern (ich hab nämlich dieses Jahr doch glatt wirklich ein paar nackerte Schnecken im Garten.
Tsä - sonst sind die brav beim Nachbarn geblieben..........Tipps zum Schutz vor Schnecken im Garten - NABU
Und Kaffeesatz könnte man wohl auch probieren..........
.........uuuhhhhhhhh - ich muss (noch) mehr Kaffee trinken
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!