
-
-
Ich habe schon jede Menge Oregano geerntet :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Grad eben, nachdem ich Erdbeeren gepflückt hab (es sind, seitdem ich das Feramol gestreut hab, genügend unversehrt übrig) bin ich eine Runde um und durch meinen Garten gelaufen und was entdecke ich um die Bärlauchecke, wo irgendwer vor uns eine wilde Hecke gelegt hat?
Ganz viele kleine Zaunkönigskinder, gar nicht scheu.... und zuckersüß.
Das ist das zweite Nest, das ich hier entdecke, das erste ist ja unter der Rose versteckt.
Ich liebe Zaunkönige
Sundri *ganzentzückt*
-
Fotoooos
-
Ich habe schon jede Menge Oregano geerntet :)
Ich hab auch tonnenweise Oregano.
Was machst du denn so damit? Ich kenne es nur für in die Spagetthi Soße
-
Oregano paßt in Tomatengerichte, Kräuteromelett, Lamm, Gemüseeintöpfe und natürlich auf die Pizza
-
-
-
Meine Tomaten habe ich jetzt pikiert und nach draußen gestellt, denn: nur die Harten kommen in den Garten. Oder besser gesagt: Ich habe viel zu viele, und wenn nun die ein oder andere Pflanze es nicht perfekt macht ist mir das dann nun doch egal
Wäre aber natürlich trotzdem schön, wenn sie es alle schaffen.Viel gepflanzt habe ich aber ja ohnehin nicht. Wenn ich im August weg gehe, bringt mir das ja eh herzlich wenig wenn ich hier
x Gemüsesachen anbaue und dann nicht mehr da bin. Meine Mutter hat ja ihre eigenen Pflanzen.
Nur neulich juckte es nochmal in den Fingern und ich habe zwei Bohnen in die Erde gesteckt. Innerhalb von zwei Tagen, seitdem die eine Bohne gekeimt hat, ist sie nun schon gut 20cm hochich denke, die kann bald raus ans Rankgerüst, wenn die so weiter macht. Die Zweite zeigt sich nun auch schon.
Eine wird denke ich in einem Topf bleiben, und die nehme ich dann mit. Vielleicht auch ein, zwei Tomaten. Je nachdem wohin es mich verschlägt. Dann habe ich wenigstens etwas Garten in meinen vier Wänden.Ansonsten wächst und gedeiht hier alles prima, besonders die Trauben machen sich super. Bin gespannt ob sie es dieses Mal bis hoch zum Fenster schafft, dann kann man aus dem Fenster raus ernten ^^
-
Schweinebraten Italienisch. Schöne dicke Kräuterkuste
Für den Winter trocknen, geht wunderbar.
Ernten, am besten im Trockenen aufhängen oder flach und luftig lagern. Es muss trocken sein, also wird das derzeit eher nix. Und schön warm.Dann zerbröseln und in Gläser füllen und dunkel aufbewahren.
-
-
... ich bin nicht so gut mit Bildern
, sorry.
Oregano kann man auch gut in Kochwasser von Pasta geben, das aromatisiert ein bisschen. Ich geb zu meiner Pasta immer ein wenig Gewürz anstelle von zuviel Salz, das aus einer Kräutermischung besteht in der neben trockenen Tomaten auch Oregano ist. Lecker.
Mal sehen, was ich hier an Kräutern hab, ich muss mir mal ein Buch besorgen
, den Salbei erkenn ich grad noch, aber mit dem Rest hab ich meine Probleme. Schnittlauch ist noch da, der blüht grad, Brunnenkresse wächst wir Unkraut, bekommt aber schon Blüten und das andere? Mal abwarten.
Sundri
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!