
-
-
Nach langem Suchen hab ich bei Hornbach was gefunden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Ach jeh - die dünnen Dinger halten aber auch nur für 9,99.
Kauft Euch lieber was Gescheites.
-
Boah geil..... Ihr seid klasse - ich geh am Samstag gleich mal bissel shoppen *ggggg
Wie macht Ihr die Dinger fest - geht das auch mit Bodenhülsen, weil da als Zubehör zT Schraubhülsen vorgeschlagen werden, aber dafür muß ich ja n Riesenloch graben. Hab keinen Bock, bis zum Erdmittelpunkt Löcher zu graben für so ne blödes Ding *gggg Aber lt. Fachwissen brauchts min. 80 cm Tiefe für sowas, damits net auffriert.....
-
Moin,
wir nehmen für sowas Einschlaghülsen.
https://www.bauhaus.info/boden…lagbodenhuelse/p/16220004
Geht schnell, ohne buddelei und es hält. Wir haben unseren Grillport damit gebaut, unser Nachbar seinen Zaun und unsere Straßengemeinschaft die Umkipphalterung für die Gelbe Tonne.
Bei unseren schweren Lehmboden wird es wohl eher ein Problem, die Teile wieder aus dem Boden zu bekommen.
-
-
Kann Rhabarber "verschwinden"?
Im Garten hatten wir einen großen Rhabarber, jedes Jahr. Heuer ist nichts zu sehen, gar nichts. Nachbarin meinte wegen dem Wetter wäre er spät dran und der kommt noch, aber ich bin da nun sehr unsicher weil ich kann nicht mal einen kleinen Ansatz erkennen
-
Normalerweise kommt der immer wieder. Der bildet (je nach Alter) doch auch Knollen.
Bei nem Nachbarn hatten allerdings Wühlmäuse den gesamten Rhabarber gefressen inklusive Knollen und Wurzeln.
-
Wühlmäuse haben wir
Von gut 150 Zwiebeln die ich im Herbst gepflanzt hatte (Narzissen, Tulpen, Allium, Krokusse, usw) sind knapp 25 was geworden - großteils Narzissen. Mit dem Rest wurde vermutlich Wilma gefüttert
Ist übrigens auch Blödsinn, dass man keine Wühlmäuse hat, wenn man Maulwürfe hat... bei uns leben Wilma und Freddy in friedlicher Koexistenz. Die Namen haben die Gattungen bekommen, damit wir nicht ganz so genervt sind und wenigstens wissen auf wen wir schimpfen
-
bei meiner Schwester hat so eine sonarfalle gute Ergebnisse gebracht. Die haben nämlich auch immer im Beet gewütet.
-
Kannst ja mal vorsichtig graben und schauen ob die Knollen noch da sind. Vll ist deiner spät dran, aber die bei uns sind schon ziemlich groß.
Hier hatten die Wühlmäuse auch zugeschlagen 3 von 6 Rosenstöcke hatten keine Wurzeln mehr und all meine Blumenzwiebeln wurden nichts. Immerhin wurde der Rharbarber was.
Bei uns beginnen gerade die ersten Rosen zu blühen:
Und meine Kapkörbchen strahlen auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!