
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Hallo,
ich habe bald einen Garten mit 2500qm Größe. Dazu habe ich zu Beginn einige Fragen an euch:
Laut Verkäufer gibt es viel Wild, es kommt wohl alles vorbei, was es gibt: Hasen, Rehe, Wildschweine.
Weil ich schon ein bisschen Gemüse anbauen würde und eben einen Hund (vielleicht bald zwei) habe, möchte ich gerne einzäunen. Ich dachte an Wildzaun und davor würde ich dann Hecken pflanzen, damit man ihn nicht so direkt sieht.
1. Sofern es der Bebauungsplan hergibt: Reicht gegen Rehe und Getier ein 120cm- Zaun oder sollte ich doch 150cm nehmen? Habt ihr mit Tipps für schöne einheimische Heckenpflanzen?
2. Außerdem gibt es in dem Garten einen Hang, der leider so steil ist, dass ein Minibagger umkippen würde, würde er dort buddeln. Habt ihr noch eine schlaue Idee, oder müsste ich, wenn ich eine Terrassierung in den Hang machen will, wirklich mit dem Spaten ran?
Beste Grüße
Geckolina
Ich persönlich finde Hainbuchenhecken immer schön, die sind natürlich und schön dicht.
Bei uns in Tirol gibt es so spezielle Mini-Schreitbagger, die nennen sich "Spinne", das gibt es doch sicher auch bei einem Landschaftsgärtner auch bei euch, oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
@ Geckolina zum Zaun: Unser Nachbar baut viel Gemüse an und hatte einen 1,50 Zaun gezogen. Das hat nicht gereicht und er hat sein riesiges Grundstück hermetisch mit Stahlbetonmatten abgeriegelt ?. Das scheint nun zu reichen, wir haben unser Grundstück in diesem Jahr gefräst und eine üppige, tolle Blumenwiese angelegt. Finden die Rehe auch toll, weil sie beim Nachbarn nicht mehr reinkommen, sind sie nun bei uns und fressen die Knospen ab ?.
Keine Idee zum Bagger am Hang, wohne ganz oben im flachen Norden.
Viele Grüsse
Anke
-
Ich persönlich finde Hainbuchenhecken immer schön, die sind natürlich und schön dicht.
Bei uns in Tirol gibt es so spezielle Mini-Schreitbagger, die nennen sich "Spinne", das gibt es doch sicher auch bei einem Landschaftsgärtner auch bei euch, oder?
Stimmt, die Hainbuchhecken werden wirklich super dicht! Danke!
Einen Schreitbagger kannte ich noch gar nicht. Sehe ich das richtig, dass er auf seinen Beinen so breit aufgestellt werden kann, dass er nicht kippt? Wäre toll, wenn man sich den auch hier irgendwo leihen könnte. Ich sehe mich sonst schon drei Wochen mit einem Spaten im Boden rumstochern.
@ Geckolina zum Zaun: Unser Nachbar baut viel Gemüse an und hatte einen 1,50 Zaun gezogen. Das hat nicht gereicht und er hat sein riesiges Grundstück hermetisch mit Stahlbetonmatten abgeriegelt ?. Das scheint nun zu reichen, wir haben unser Grundstück in diesem Jahr gefräst und eine üppige, tolle Blumenwiese angelegt. Finden die Rehe auch toll, weil sie beim Nachbarn nicht mehr reinkommen, sind sie nun bei uns und fressen die Knospen ab ?.
Viele Grüsse
Anke
Hi Anke,
na, das klingt ja super! Und ich dachte, dass 1,20 Meter bestimmt reicht.
Springen oder klettern Rehe über Zäune?
-
Moin,
wegen der Hanglage könnte man mal mit einem GaLa-Bau-Menschen sprechen.
Wir haben auch einen großen Pacht-Garten, der direkt an ein Feld grenzt. Daher bekommen wir regelmäßig Besuch von Rehen (zum Glück gibt es bei uns keine Wildschweine)
Als wir noch Gemüse angebaut haben, hatten wir von unserem Nachbarn einen Wildschutzzaun bekommen. Dafür haben wir run um das Gemüsebeet Pfeiler in die Erde eingeschlagen (in unseren Fall waren es Holzpfeiler) und den Zaun mit Nägeln dran befestigt. Der Zaun war 1,60 bis 1,80 Meter hoch und hat die Rehe abgehalten.
Unser Nachbar hat das so Jahrzehnte gemacht und es gab nie Probleme.
Jetzt haben wir nur noch ein Gewächshaus, da kann ich die Tür zumachen.
Seit auf einem Teil von unserem Pacht-Garten Pferde stehen, kommen uns nur noch selten Rehe besuchen - liegt wahrscheinlich an den Elektrozäunen.
Wir haben allerdings nur im Winter Probleme mit den Rehen gehabt, solange die in der Natur was zum Futtern finden, haben die sich lieber auf den Feldern aufgehalten.
-
Natürlich hüpfen sie.
Würdest du nicht wenn dahinter Schokoeis bei 35° wartet?
1,50 würde ich auch schon wegen der Hunde machen, 1,20 wäre mir persönlich da auch zu niedrig.
-
-
Weißdornhecken oder Ligusterhecken sind sonst auch super. Sind für unsere Bienen und Vögel klasse, mega dicht und der Liguster ist sogar wintergrün.
Wenn es bei uns mit dem großen Grundstück klappen sollte, gibt’s hier auch den Weißdorn, der ist echt super. Damit wurde damals das Vieh eingefriedet.
-
Aus dem Folienhaus geholt: Die erste reife Fleischtomate mit 590g
Hammer! Ich habe meine wahrscheinlich schwerste Fleischtomate des Jahres geerntet, die hat 280 Gramm
Deine Tomate erinnert mich daran, dass ich meinen Eltern auch Tomatenpflänzchen abgegeben habe, eine davon trug auch solche Monster-Tomaten. Da meine Mutter keine Tomaten ißt, saß mein Vater auch schon mal vor einem Schüsselchen mit 500 g Tomatensalat von einer einzigen Frucht
Und das hier ist der Grund, warum ich Tomaten anbaue! Auf solche Teller freue ich mich das ganze Jahr über
Externer Inhalt 1drv.msInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ist die grüne Tomate auf dem Foto schon hell genug? Ich dachte immer, die würden eher so hellgrün werden?
-
Hammer tomate.
Hihi, ich esse auch keine rohen Tomaten.
Hier werden die nur für die Kids angebaut. Dementsprechend schafft es auch kaum eine tomate ins Haus. Die werden direkt vom Strauch gegessen. Sogar der Mini (16 Monate) holt sich seine tägliche Portion.
-
Ist die grüne Tomate auf dem Foto schon hell genug? Ich dachte immer, die würden eher so hellgrün werden?
Diese Sorte bleibt recht dunkel. Das ist eine gestreifte Tomate - Copia Green- bei der sieht man es daran, dass die Streifen von der Spitze her gelb bzw. leicht rosa werden. Ich hatte auch schon mal die Green Zebra, da werden auch die Streifen gelb. Wenn man unsicher ist, muß man halt leicht an der Frucht drücken
Die Copia Ist eine meiner Lieblingstomaten, die ist sooooo schön und schmeckt auch noch toll
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!