Das Gartenjahr

  • Walnüsse sind giftig für Hunde?

    Ups. Hat Balou ab und zu bekommen, wenn er süß geguckt hat :pfeif:

    jein. Die Walnuss selber ist sogar gut für die Hunde, wenn die reif und nicht mehr grün ist.

    Die Schale ist giftig und auch, wenn die Walnuss eben noch nicht reif ist.

    Walnuss gabs hier recht regelmäßig für manni. Wie einige andere Nüsse und Kerne (Hasel, Kürbis, Sonnenblume, Pinie...)


    Wie sieht das denn mit den Wurzeln aus?

    breiten die sich stark aus?

    Größer werden dürfte der, wenn wir den da hin setzen, wo ich mir das gedacht hab. Praktischerweise wäre das in "der Nähe" unserer Terasse, die knapp 3m oberhalb der Gartenstelle ist, wo ich den hin pflanzen würde.

    Gedacht hätte ich das tatsächlich dann auch als Teil Sichtschutz und Schattenspender

    Kann man den denn, ähm, recht klein halten?

    also verträgt er regelmäßige formschnitte?

  • Meine Amy fand als Junghund Walnüsse grandios und hat die problemlos geknackt. Gab zum Glück nie Probleme. Ich find Walnussbäume wunderschön, aber für unseren Garten werden die zu groß.

  • Ich meine auch gelesen zu haben, dass da auch ein Pilz bei der Walnuss drauf sein kann, der eben nicht gut für Hunde ist... aber... Zoey bekommt auch ab und an Walnüsse und die schmecken ihr sehr sehr gut... bisher hat sie sie auch gut vertragen.

    Vermutlich kommt es auch wirklich auf die 'Dosis' an, SOLLTE ne Nuss belastet sein... .

    ---

    Am Montag haben wir 15(!) Kilo Sauerkirschen(von unserem einen Baum) zur Mosterei gebracht. Wir hätten nicht gedacht, dass es soviel ist.

    Jetzt dürfen wir uns innerhalb ca. eines Jahres 20x 0,7er Flaschen Saft aussuchen. :)

  • Ob man nen Walnußbaum klein halten sollte? Denke, eher nicht! Der nimmt jeden Schnitt übel und kriegt dann erstmal ein Jahr lang keine Nüsse. Schneidest Du ihn also regelmäßig, erntest Du auch regelmäßig - nix! *gggg

    Ja, der wird ziiiiiemlich groß. Meiner ist ca. 10-12 Jahre alt, spendet fantastisch Schatten, es sitzt sich urgemütlich darunter, ist so ziemlich die ganze Hütte beschattet. Das Laub ist das, was der Boden nicht verträgt, das ist zu sauer oder so, tötet jedenfalls jegliches Gras, wenn mans über den Winter liegenläßt. Aber wenn man Hühner hat, solls getrocknet in die Einstreu gemischt gut gegen Ungeziefer (Vogelmilben) wirken ;-)

    Hier ist meiner vor nem Jahr (das, wo der rote Lampion dranhängt, mit dem einen schiefen Stamm (er hat 2 Stämme), ist der Walnußbaum):

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (davor die 2 Büsche, zwischen denen durch das aufgenommen ist, sind 2 Weigelien)

    PS: meine Hunde leben alle noch *gg

    PPS: hab grad 3 kleine Ableger aus Walnüssen selbst gezogen, sind ca. 20 cm hoch.... Da sind im Frühjahr ein paar liegengebliebene Nüsse aufgegangen, die hab ich dann in Töpfe gesteckt, getreu dem Motto: "Mal gucken, was passiert....." *ggg Jo - wächst! :hurra::applaus:

  • Ich würde ehrlicherweise keine Walnuss mehr setzen.

    Walnuss und Eiche sind mein Gärtnertot :dead:

    Das Laub im Herbst ist furchtbar. Es verrottet einfach nicht und das Ding schmeißt es über Wochen ab.

    Noch schlimmer finde ich die Nüsse. Mein Baum ist groß, es fallen hunderte davon. So viel kann kein Mensch essen, von dem Aufwand mit einsammeln, trocknen, usw. mal ganz abgesehen.

    Ich habe letztes Jahr nicht alle erwischt und jetzt treiben die überall aus. Kompost, Rasen, Ecken... überall sind Walnussschößlinge.

    Zum Schattenspenden ist er ganz nett, die Krone ist breit und die Blätter groß. Aber er treibt auch erst spät im Jahr aus. Alle anderen Bäume sind im Frühjahr schon satt grün, die Walnuss ist ein Gerippe.

    Eine nennenswerte Blüte hat er auch nicht.

    Wäre es nicht so ein Aufwand, den zu fällen, wäre er schon längst weg.

    Das ist er:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    (Man beachte die Bank rechts unter ihm, um einen Größenvergleich zu haben.)

    Wenn schon Nuss, dann würde ich eine Hasel setzen. Ihr Laub ist viel weniger problematisch, radikale Schnitte machen ihr wenig aus und die Bienen lieben sie.

    Schlimmer als die Walnuss ist bloß die Eiche. Bei jedem Gewitter hoffe ich, dass es sie trifft :flucht:

  • Meine Walnuss-Bäume stehen als Solitär-Bäume auf den Weideflächen. Soviel zur Frage, wieviel Platz sie brauchen. :lol:

    Allerdings wachsen sie hier relativ langsam.

    Der Wurzelbereich spiegelt wie bei vielen Bäumen die Krone wieder - also nicht zu dicht an Gebäude/Terassen/Wege pflanzen.

  • So viel kann kein Mensch essen, von dem Aufwand mit einsammeln, trocknen, usw. mal ganz abgesehen.

    hoch lebe HariboxD

    da kann man im herbst alles mögliche vorbei bringen. ich meine pro 10kg kastanien, bekommt man 2kg haribo geschenkt, oder so....


    Danke für die Fotos und deine Wurzeleinschätzung McChris .

    die Terasse wäre relativ nah, neben dem bäumchen, wenn ich den da hin setze, wo ich ihn haben wollen würde.

    aber sie wäre halt auch 3m höher und es gäb keine direkten fundamente, oder Pflasterstellen in der direkten nachbarschaft.

    und merke: nicht faul sein und blätter für "den igel" liegen lassen, sondern alles in die Bio tonne.

  • wiejetztich

    So ein schöner Nussbaum? :bindafür: Zum Aufsammeln gibt es ein Drahtrad, hab aber keine Ahnung wie das heißt. Damit mann man drüberrollen und die Nüsse bleiben drin, alles andere fällt raus.

    Bei ins wachsen Steinbuchen, die machen auch viel Dreck, ohne Früchte zu tragen.:fear:

  • So viel kann kein Mensch essen,

    Mach Schnaps draus :applaus:

    Aufsammeln mit diesen vom @zweizylinder erwähnten Drahtkörben geht prima :nicken:

    Oder einfärben für den Weihnachtsbaum. Verschenken. Verbacken. Deko drauß machen.

    Da fällt dir schon was ein. Und da der Baum langsam wächst, kannst du dein Repertoire einfach sukzessive erweitern. grinning-dog-face

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!