
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Hi,
wir können auf einer Länge von ca. 40m neue Büsche und kleinere Gehölze setzen am Grundstücksrand, teils halbschattig teils den ganzen Tag sonnig. Sollen relativ langsam wachsen, insektenfreundlich sein ( vor allem Bienen), hübsch aussehen und recht robust sein. Möglichst auch noch heimisch. Gibt's da Pflanzen, die sich quasi aufdrängen, oder beispielsweise Ihr schon habt und die toll findet? Ach so, Boden bei uns ist lehmig, relativ ph neutral, keine Staunässe.LG
Mikkki
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kornelkirsche...
toll für Bienen und man kann tolle Marmelade und aufgesetzten davon machen -
Weißdorn käme auch in Frage. Da freuen sich dann auch noch die Vögel und in einer Weißdornhecke kann allerlei Viehzeugs spitzenmäßig überwintern.
-
Lavendel.
Sieht schön aus. Riecht gut. Und die Bienen in meinem Garten lieben ihn. Der strotzt nur so vor leben -
Kornelkirsche...
toll für Bienen und man kann tolle Marmelade und aufgesetzten davon machenSofort gucken ob ich das auch eingetopft haben kann
Danke für den Tipp -
-
Hi,
wir können auf einer Länge von ca. 40m neue Büsche und kleinere Gehölze setzen am Grundstücksrand, teils halbschattig teils den ganzen Tag sonnig. Sollen relativ langsam wachsen, insektenfreundlich sein ( vor allem Bienen), hübsch aussehen und recht robust sein. Möglichst auch noch heimisch. Gibt's da Pflanzen, die sich quasi aufdrängen, oder beispielsweise Ihr schon habt und die toll findet? Ach so, Boden bei uns ist lehmig, relativ ph neutral, keine Staunässe.LG
Mikkki
mir fällt spontan ein, was wir im Garten haben:
- Kolkwitzie - ein wahres Bienen und Hummelmagnet, blüht im Mai wunderschön bogig überhängend, sollte aber nicht durch Formschnitt "verhunzt" werden, sonst werden die Büsche leider unansehnlich...
- Felsenbirne, blüht März/April, Beeren kann man zu Marmelade verarbeiten, schmeckt nach Marzipan
- Flieder
- Hainbuche, säulenartig geschnitten und alle paar Meter eine gepflanzt gibt es der Hecke Struktur
- Weigelie, eher niedrigerer Strauch, blüht ebenfalls schön im Mai
- Heckenrose, ein Fest für Bienen
- Sommerflieder, ein Magnet für Schmetterlinge und alle Arten von Insekten
- Sommerjasmin, ich hab den ungefüllten, da sitzen Unmengen an Marienkäfern drauf und genießen die Blattlausmahlzeit
- Johannisbeeren, schwarze und rote robuste Formen, locken ebenfalls Unmengen an Insekten an
- Stachelbeeren
- Japanische Spiere, bleibt klein, blüht ebenfalls schön, nur sehe ich da nicht so viele Insekten dran
- Katzenminze, unbedingt
(zwar kein Busch, aber als Unterbepflanzung/ in Lücken)
- das eine oder andere Apfelbäumchen, oder auch ein Zierapfel, blühen wunderschön und locken ebenfalls Hummeln und Bienen an... ich hab einen in Ballerina- Züchtung, wächst ganz schmal und fügt sich wunderbar ein
- Weißer Holunder, wächst ebenfalls schön bogig überhängend, wenn man ihn lässt, die Vögel bei uns lieben ihn und er lockt ebenfalls unheimlich viele Insekten an, zb u.a. Schwebefliegen
Mehr fällt mir gerade nicht ein
Nachbarn haben Kornelkische und Feuerdorn, das blüht und summt in der Blüte auch wie verrückt
(Ob alles regional ist, weiss ich jetzt ad hoch nicht bzw. hab nicht drüber nachgedacht - nicht hauen dafür
)
-
Kornelkirsche...
toll für Bienen und man kann tolle Marmelade und aufgesetzten davon machenist hier auch eingezogen.
ganz toll der srauch. -
@Mikki ich weiß nicht, ob sie schnell wächst, aber sie braucht platz (zumindest im Wurzelbereich).
die schlehe.ein ganz toller strauch und ein vogelschutzgehölz.
und aus den beeren kann man leckeren schnaps machen, wenn mans mag -
ach, Zierkirsche und Blutpflaume gab ich vergessen... blüht ebenfalls schön und die Früchte der Blutpflaume kann man, glaub ich, ebenfalls zu Marmeladezu verarbeiten, ansonsten freuen sich die Vögel
machen aber auch Dreck. Mirabelle kann man ebenfalls als Busch horstartig ziehen.
-
Die Blutpflaume sieht toll aus, die wunderschöne Blüte, das dunkelrote Laub... aber macht wirklich eine Menge Dreck. Und (zumindest bei unserer) die Früchte bestehen zu gefühlt 90% aus Kern. Und es ist ein Baum, keine Ahnung ob man die als Hecke ziehen könnte.
Palmkätzchen fallen mir noch ein.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!