
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
PS: @Schwabbelbacke das ist doch ein Salbei mit panaschierten Blättern... kann man den denn essen? Ich dachte immer, der ist nur zur Zierde da ( und meiner hat auch noch nie geblüht )
jetzt musste ich erst mal googlen, was panaschiert bedeutet.
Ich würde, laut Wicki-Definition, Nein sagen.
(also aufgrund eines Mangels oder ähnlichem).
Es soll wohl eine Zuchtform sein, aber die ist essbar. Daneben steht noch ein ganz normaler Salbei, der ist derzeit auch noch nicht befallen. zumindest hab ich es nicht gesehen.
Falls ich noch den Zettel hab, kann ich dir sagen, was das mal für ein Salbei war.
Aber da wir eh nicht viel Salbei essen, ist es eigentlich wurscht.
Hier kommt höchstens 2x im Jahr ein Salbei Blatt in ein Gericht reinDer Salbei steht da nun im 2ten Jahr.
ich freu mich sehr, dass der blüht. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@DerFrechdax google mal 2- oder 3-farbigen Salbei.
buntblattsalbei-hexenmanteldas ist jetzt ein 3-farbiger.
den kann man essen -
jetzt musste ich erst mal googlen, was panaschiert bedeutet.
Ich meinte damit, dass die Blätter so "gescheckt" aussehen, ich dachte immer, essbarer Salbei ist einfarbig und alles, was so zweifarbig ist, ist nur zur Zierde
keine Ahnung, ob das wirklich so ist
giftig ist er wohl nicht
@DerFrechdax google mal 2- oder 3-farbigen Salbei.
buntblattsalbei-hexenmanteldas ist jetzt ein 3-farbiger.
den kann man essenOh danke für den Link
Das wusste ich gar nichtwieder was gelernt. Merci!
-
keine Ahnung, ob das wirklich so ist giftig ist er wohl nicht
ich lebe noch
-
Mööp, ich brauche Nachhilfeunterricht!
Kannst Du das für einen Nichtwisser ausformulieren bitte bitte?Junikäfer legen Einer also nicht wie Maikäfer in den Boden (tun sie doch, nicht?
) sondern irgendwo in Blattlausnähe. Da schlüpfen dann Babies welche Blattläuse aufessen?
Cool!Sorry, ich hab mich da vertan... ich meinte Marienkäfer, und weil ich nicht sicher war, ob die überall so heißen, hab ich Junikäfer geschrieben, und jetzt seh ich, dass Junikäfer was ganz anderes sind...
Mein Fehler
Also, Marienkäfer hab ich gemeint
Da wird das beschrieben mit den Larven die Blattläuse zum Fressen gern haben
-
-
Also, Marienkäfer hab ich gemeint
Aaaaah okay, danke
Ja das kenne ich, ich hab' mir sogar mal so ein Zuchtkasten gekauft, war ganz ganz toll -
Heute habe ich mein Indianerbeet modifiziert. Die Himbeeren wurden ausgedünnt und dazwischen dürfen nun Mais, Kürbis und später noch Bohnen wachsen. Die Bohnen habe ich noch nicht gepflanzt da der Mais noch zu klein ist. Bin am überlegen die Stangenbohnen einfach an Stangen hochranken zu lassen und damit das Verletzungsrisiko zu mindern.
Habe ein Bild gemacht, ist aber nicht besonders fotogen, das Indianerbeet.
-
Letzten Sommer hatte ich ein abgewandeltes Indianerbeet ausprobiert, allerdings mit Gurke statt mit Zucchini - sind ja beides Kürbisgewächse. Und da ich Mais schon mal vor vielen Jahren ausprobiert hatte, ohne daß die Pflanzen wegen der Kälte jemals Kolben entwickelt hätten, habe ich alles, also Bohne, Mais und Gurke, an zwei Stellen vom Gewächshaus gepflanzt. Und zwar so, daß der Mais eventuell aus dem Fenster würde wachsen können. Hatte auch extra einen kleinbleibenden Mais gekauft, etwas über einen Meter sollte er vielleicht werden.
Jau, nu hatten sogar wir letztes Jahr einen sehr, sehr warmen Sommer, und der Mais ist kräftig gewachsen, aus dem Fenster raus, zwei Meter wurde er vielleicht hoch. Am Ende hatte ich sogar ein paar Körner dran, obwohl Windbestäubung im Gewächshaus eher schwierig ist.. Bohnen und Gurken hatte ich auch, also alles in allem ein gelungenes Experiment. Wiederholen werde ich es nur in Form von Bohnen mit Gurken, der Mais wurde mir im Gewächshaus am Ende einfach zu voluminös. Ob er wegen den Bohnen oder wegen der Wärme so riesig wurde, weiß ich nicht.
-
Kann mir jemand sagen, wie dieses "Unkraut" heißt?
Ich find es ja ganz hübsch, aber scheinbar ist es doch nicht der vermutete Gundermann ... irgendwie passen Blätter und Stängel nicht zum Gundermann *grübel*Externer Inhalt www.youscreen.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir haben da ein rieeesiges Meer von.
Und hier mal ein Stängel mit Blättern und Blüten
Die stehen sicherlich 50-60cm hoch ... Aber für Gundermann passt es halt nicht ganz.
-
Kann mir jemand sagen, wie dieses "Unkraut" heißt?
Ich find es ja ganz hübsch, aber scheinbar ist es doch nicht der vermutete Gundermann ... irgendwie passen Blätter und Stängel nicht zum Gundermann *grübel*Externer Inhalt www.youscreen.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir haben da ein rieeesiges Meer von.
Und hier mal ein Stängel mit Blättern und Blüten
Die stehen sicherlich 50-60cm hoch ... Aber für Gundermann passt es halt nicht ganz.
Storchschnabel (Geranium)?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!