Das Gartenjahr

  • Meine Schefflera hat sich was eingefangen. :hilfe: Was könnte das sein? Dr. Google weiß es nicht, ich dachte, dann kann nur das DF helfen. Die Punkte sind schwarz und klebrig, ist das Thripsen-Kacke? Abduschen geht nicht, die Pflanze ist groooooß.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    fotos online teilen

  • Ja, das kann gut Thripse-Befall sein.

    Kotkrümel auf Blattunterseite plus silbrige/nekrotische Stellen

    Danke! Dann werde ich mal bei der Raiffeisen vorstellig hier, Blätter abwischen wird wohl nicht reichen, oder? Wo kommen die Viecher denn bloß her? Die Pflanze steht hier seit 12 Jahren und hat noch nie gemuckt.

  • Heute morgen habe ich ein Bild im Garten gemacht, das hier ganz gut reinpasst.

    Bei mir blüht aktuell die Margerite

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hatte ich bisher im Dezember auch noch nicht.

  • Bei mir blühen aktuell auch noch ein paar Blümchen... u.a. Gänseblümchen :???: Trotz Schnee (stehen allerdings auch ein wenig geschützt)

    Merkwürdig find ich es trotzdem auch 😅

    Aber von mir aus könnte nach Weihnachten auch direkt der Frühling mit seinen Krokanten, Narzissen usw kommen!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    (Quelle: Daniela Drescher/Wichtelpost)

  • Kampf mit der Thuja. Über die Hälfte, zumindest auf der Innenseite, ist schon geschafft, auch wenn es nicht so aussieht :fear:

    ICH BRAUCHE NE KETTENSÄGE. DRINGENDST.


    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

  • Nee, ne Kettensäge hilft da leider nicht, die hat Probleme mit den "weichen", fluffigen Anteilen - außer natürlich, Du setzt sie waagerecht und bodennah ein :flucht:

    Da hilft nur ne vernünftige Heckenschere und viel Geduld. (Wenn Du fertig bist, komm zu mir und mach hier weiter :dafuer: )

  • (Wenn Du fertig bist, komm zu mir und mach hier weiter :dafuer: )

    Jetzt gerade: Nichtmal für Geld!! :headbash:

    So. Fertig für heute. 100 Meter Hecke einseitig, check. Vorne war sie mega buschig und ist jetzt braun UND ES IST MIR SOWAS VON EGAL.

    Rüge von der Nachbarin gegenüber kam auch direkt, weil die schneidet man im Frühjahr :klugscheisser: UND ES IST MIR SOWAS VON EGAL.

    (Nagut, sie wollte mir außerdem auch ne Leiter anbieten, aber sie sagt mir immer, wenn ich was falsch mache im Garten^^ Weil der Vorbesitzer des Grundstücks war Gärtner und ich glaube, sie weint innerlich viel bei unserer Unwissenheit :tropf:)

    Externer Inhalt picr.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

  • Rüge von der Nachbarin gegenüber kam auch direkt, weil die schneidet man im Frühjahr :klugscheisser: UND ES IST MIR SOWAS VON EGAL

    Dir wäre ja auch egal, wenn sie Frost nicht ganz so gut verträgt oder? :lol:


    Wir haben heute an der einen Ecke die tote Thuja entfernt. Hach is das jetzt alles ordentlich und hübsch. :herzen1: Ich freu mich schon, da im Frühjahr ordentliche Pflanzen rein zu setzen.

    :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!