Das Gartenjahr

  • Moin,


    mir Supermarktbasilikum habe ich auch selten Glück. Inzwischen heißt das Zeug bei uns auch Einwegbasilikum.


    Nächstes Jahr will ich mal wieder eigenes Basilikum in Töpfen anpflanzen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Das Gartenjahr* Dort wird jeder fündig!


    • Die Pflanze will sich ja fortpflanzen, deshalb ist Samen, solange er da ist, auch sammelbar.

      Ich würde sie auch einsammeln, falls bei Euch auch die Monsunzeit ausgebrochen ist, allerdings sorgfältig trocknen lassen, bevor Du sie irgendwo reinpackst.

    • Meine Kiwis sind winzig, hart und bockelsauer.

      Da die Pflanze leider sehr gelitten hat durch die arge Sonne hab ich ihr die fünf verbliebenen Früchte jetzt schon abgenommen.

      Erntezeit wäre ja erst später, aber sei es drum.


      Muss mir einen anderen Standort für den Kübel überlegen, und hoffe, es klappt nächstes Jahr dann besser... :face_with_rolling_eyes:


      3715b0e94.jpg

    • Ich konnte es mir nicht verkneifen und habe gerade die größten vier Stangen Lauch geerntet, um cremiges Lauchgemüse zu kochen :drooling_face: als leckere Beilage zu Semmelknödel (leider nicht selbstgekocht, die trockenen Brötchen sind alle).

      Meine Knoblauchzehen keimen auch hoffentlich bald, dann fehlen nur noch Zwiebelstecklinge.

    • Ich vermute, du hast Trauermücken!?

      Die wird man los, wenn man die Topferde mit einer Schicht ( mindestens 1cm ) Sand bedeckt.

      Ja, genau, Trauermücken heißen die Viecher :doh: Wir hatten schon diese gelben Sticker gekauft, die haben sie reduziert, aber das Basilikum ist trotzdem eingegangen. Vielen Dank für den Tipp mit dem Sand, das probiere ich mal aus!

    • Ich vermute, du hast Trauermücken!?

      Die wird man los, wenn man die Topferde mit einer Schicht ( mindestens 1cm ) Sand bedeckt.

      Ja, genau, Trauermücken heißen die Viecher :doh: Wir hatten schon diese gelben Sticker gekauft, die haben sie reduziert, aber das Basilikum ist trotzdem eingegangen. Vielen Dank für den Tipp mit dem Sand, das probiere ich mal aus!

      Super helfen Nematoden.


      https://www.gruenteam-versand.…toden-gegen-trauermuecken


      Die kommen gekühlt bei Dir an, haben nur eine begrenzte Haltbarkeit, können aber im Kühlschrank zwischengelagert werden.

      Dann rührst Du die mit dem Gießwasser an und die fressen die Larven im Boden. Erde muss dabei feucht gehalten werden.

      Sind die Trauermücken weg, sterben die Nematoden ab.

    • Kiwis in den Keller und geduldig sein :nicken:

      dann werden sie richtig lecker.

      Wir waren letztes Jahr auch erst total enttäuscht von den *brrrr* sauren Kiwis.

      Ich meine, es waren bis zu acht Wochen, die die Kiwis brauchen.


      Wir haben dieses Jahr einige :sweet: ich freu mich schon, wenn sie soweit sind.


    • Oh, ich hab sie schon auf den Kompost :tropf: Die waren tatsächlich ja nur so groß wie das vordere Daumenglied.

      Aber danke für den Tipp, dann weiß ich nächstes Jahr Bescheid :nicken:


      Die Pflanze macht mir mehr Sorge, aber ich schätze nach dem Rückschnitt im Frühjahr wird's schon wieder werden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!